Get Mystery Box with random crypto!

Lerngruppen Gründung und Vernetzung von Eltern und Lehrern

Logo des Telegrammkanals lerngruppen - Lerngruppen Gründung und Vernetzung von Eltern und Lehrern L
Logo des Telegrammkanals lerngruppen - Lerngruppen Gründung und Vernetzung von Eltern und Lehrern
Adresse des Kanals: @lerngruppen
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 619
Beschreibung vom Kanal

Lerngruppen Gründung und Vernetzung
von Eltern und Lehrern.
🔸 Wer seine Gruppe mit aufnehmen lassen möchte, kann sich gerne an uns wenden, wir helfen euch gerne weiter.
@soramadya
@SFeldberg
@ESAEdy_TA

Ratings & Reviews

1.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

2


Die neuesten Nachrichten 4

2021-09-13 14:01:09 Liebe Eltern,

am Sonntag, dem 19.09.2021 werden wir von 17:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr ein offenes Zoom-Meeting für alle Interessenten veranstalten. Dabei werden wir Fragen beantworten,

was „Lernen im Freien“ leisten kann und was nicht

und wir werden beleuchten, wie sich die Diskussion um das „Kindeswohl“ aus Kindersicht darstellt.

Zu diesem Zeitpunkt wird auch im letzten Bundesland die Schule wieder angefangen und die Familien werden Gelegenheiten gehabt haben, die jeweiligen Schulen über die Fürsorgepflichten der Eltern und die sich daraus ableitbaren Haltungen zu informieren.

Einige Standorte von „Lernen im Freien“ werden ihren „Betrieb“ bereits aufgenommen haben und können aus den ersten Tagen des Angebots berichten.

Es ist die gemeinschaftliche Aufgabe Aller – „über alles ideologische Gezänk hinweg“ (Zitat Henning Köhler) – zur Sicherung des Kindeswohls im historischen Corona-Komplex, die Erwartungen und Bedürfnisse der Schutzbefohlenen in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses zu stellen.

„Lernen im Freien“ agiert als Schnittstelle mit einzig diesem Fokus.

Wir werden dieses große Zoom-Meeting aufzeichnen. Mit eurer Einwahl stimmt Ihr der Aufzeichnung zu.

Den Link dazu posten wir kurz vorher.


Herzlichst, Matthias
752 views11:01
Öffnen / Wie
2021-09-08 12:07:06ElternNetzwerk

Freilerner
Kinder und Jugendliche
Bayern / BaWü - Umkreis 97877



Lernen miteinander und voneinander - Kinder, Jugendliche und Erwachsene begegnen sich auf Augenhöhe
Selbstbestimmtes Lernen, Entdecken und Erforschen
mit Freude und Spaß
Die Möglichkeit für ältere SchülerInnen sich auf Schulabschlüsse vorzubereiten
Gelebte Inklusion - alle sind willkommen!

Wenn Du in meiner Nähe bist
( MSP / Wü / TBB )
schreibe mich bitte an


@Michaela_8787

"Lass uns einen Ort schaffen an dem wir unseren Kinder helfen ihr wahres Potenzial zu entwickeln und zu ihrer Bestimmung zu finden."

______________________________________________


Bei Interesse bitte melden !!

Ansprechpartner > @Michaela_8787

@ErgaenzungsschulenDeutschland
@Lerngruppen
4.3K views09:07
Öffnen / Wie
2021-09-07 10:30:19 Das Abitur extern vorbereiten

Neben Masken- und Testpflicht steigt nun auch der Impfdruck in den Schulen. Viele Eltern und Jugendliche suchen einen Ausweg.

In Bayern besteht nach 10 Schuljahren und mit dem Erreichen der Mittleren Reife im Unterschied zu vielen Bundesländern keine Berufsschulpflicht mehr. Jugendliche aus anderen Bundesländern könnten damit evtl. der weiteren Beschulung und der Berufsschulpflicht in ihrem Bundesland entgehen, indem sie nach Bayern ziehen.

Fiona Baur hat im Sommer 2020 das Abitur in Südbayern extern abgelegt und hatte sich vorher selbstständig darauf vorbereitet.
Gleichzeitig hat sie ein Netzwerk aufgebaut, dies anderen "Kollegiaten" mit Hilfe von Online-Kursen und/oder Präsenzkursen und Selbststudium zu ermöglichen. Dies alles stellt sie auf ihrer neuen Website "Akademie für Neues Lernen" (ehemals "Abitur Kaufering") dar: https://www.akademieneueslernen.de/

Präsenzkurse finden in Kaufering (Südbayern) statt. Für die anderen gibt es Online-Kurse. Alle Kurse finden 60-90min täglich an vier Tagen pro Woche während der Schulzeit statt.
Aufgrund der hohen Anmeldezahl wurde eine zweite Online-Gruppe eröffnet. In der Online-Gruppe sind daher jetzt noch Plätze frei.

Gern können sich auch Jugendliche aus anderen Bundesländern anmelden und sich mit uns gemeinsam in zwei oder drei Jahren auf das bayerische Abitur vorbereiten. Dieses ist nicht so schwer, wie es immer behauptet wird: Zwei meiner Kinder haben das bayerische Abitur extern abgelegt und meinen Sohn habe ich selbst darauf vorbereitet.
Jugendliche der Online-Gruppe, die in ihrem Bundesland noch berufsschulpflichtig wären, können ihren Erstwohnsitz nach Bayern verlegen und bei Patenfamilien im Raum Nürnberg/Fürth wohnen, die über die Akademie vermittelt werden und die uns persönlich gut bekannt sind. So können sie sich in den Zeiten, in denen sie "zuhause" bei ihren Patenfamilien leben, zu analogen gemeinsamen "Lern-Sessions" und Freizeitaktivitäten verabreden.

Da die Kursleiter bezahlt werden müssen, kann das Angebot nicht kostenlos sein. Deshalb gibt es ein Schulgeld (s. Website). Dieses könnten sich die Kollegiaten z.B. mit Nachhilfe oder Betreuung in Lerngruppen oder Familien nebenbei selbst verdienen. Auf Wunsch können wir bei der Vermittlung helfen.

Für interessierte Jugendliche und ihre Eltern haben wir den Telegramkanal "Abi extern vorbereiten" eingerichtet:
https://t.me/joinchat/loL9-R5Yysk5MDdi
Dort gibt es die Aufnahmen der Einführungsvorträge der bisherigen Online-Treffen.

Da schon kommende Woche ein erstes analoges Treffen aller Kollegiaten der Online-Gruppe stattfindet, sollten sich neue Interessenten zügig bei der Akademie für Neues Lernen melden. Dort können auch alle persönlichen Fragen geklärt werden.

Neues wagen.
956 views07:30
Öffnen / Wie
2021-09-06 17:35:04 Online-Treffen Lerngruppenbildung und -gestaltung

Nicht alle Eltern können ihre Kinder selbst im Homeschooling unterrichten.
Doch Lerngruppen zu bilden und zu gestalten ist nicht einfach.
Immer wieder fragen mich Eltern, ob ich in ihren Ort kommen und ein Treffen von interessierten Eltern leiten könnte. Das würde ich sehr gern tun - leider fehlen mir derzeit die Kapazitäten dazu.

Daher möchte ich am kommenden Montag, den 13. September um 20 Uhr ein Online-Treffen als Unterstützung für Eltern zum Thema Lerngruppenbildung und -gestaltung anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, möge bitte meinen obigen Einführungsvortrag vom 27.8. zu diesem Thema ansehen, damit wir uns darauf aufbauend direkt euren Erfahrungen und euren Fragen widmen können. Bei Bedarf würde ich alle zwei Wochen montags ein Online-Treffen zu diesem Thema anbieten, um Lerngruppen zu begleiten - wie eine Art Besprechung, wo wir dann im Laufe der Zeit auch über Schwierigkeiten in einer speziellen Lerngruppe oder bei einzelnen Kindern und neu auftretende organisatorische und andere Fragen sprechen können.
Trefft euch dazu gern mit mehreren Eltern bei jemandem zuhause und hört gemeinsam zu, oder einzeln, in Gruppen, wie ihr eben wollt.

Der Link dazu ist: https://fairteaching.net/b/sve-tuv-jek
(bei technischen Problemen den Link kopieren und in den Firefox einsetzen)

Während und nach meiner Studienzeit habe ich über zehn Jahre lang ehrenamtlich zweimal pro Woche private Nachmittagsschulen in sozialen Brennpunkten mit- und selbst aufgebaut, ehrenamtlich mitgearbeitet bzw. diese geleitet und dabei auch Studenten und ältere Schüler angeleitet.
Zahlreiche der dort gemachten Erfahrungen können wir jetzt für Lerngruppenbildung und -gestaltung verwenden wie Altersmischung, Vermittlung von Lerninhalten, günstige Zeiteinteilung, Raumgestaltung, Spiel und Spaß usw.
914 views14:35
Öffnen / Wie