Get Mystery Box with random crypto!

Was passiert, wenn man den Rhabarber blühen lässt? Wenn der | Kräuterkeller - Wildkräuter, Heilpflanzen, Wald und Natur

Was passiert, wenn man den Rhabarber blühen lässt?

Wenn der Rhabarber blüht, reduziert sich die Menge der Stiele, die man ernten könnte, denn die Kraft geht jetzt in die Blüte. Die Pflanze konzentriert ihre Energie auf die Blütenbildung und Samenproduktion, anstelle des Wachstums der Blattstiele. Wenn die Pflanze viele Blüten bildet, können die Blattstiele kleiner und weniger zahlreich sein.
Möchte man also viele leckere Rhabarberstiele ernten, bricht man die Blüten in der Regel im Knospenstadium heraus, um die Blüte zu verhindern. Wir haben den Rhabarber aber bewusst blühen lassen, da die Blüten sehr leicht zugänglichen Nektar und Pollen für die Insekten bieten und nachdem der Rhabarber geblüht hat, entwickeln sich in der Regel Samen. Die Samen können geerntet und zur Vermehrung verwendet werden.

Viele hilfreiche Tipps findest Du in unserem neuen Wildkräutermagazin für den Sommer. Zu finden in unserem Kräuterhexenshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Für mehr Kräuterwissen folgt @kraeuterkeller