Get Mystery Box with random crypto!

Elon hat es geschafft - er darf Twitter kaufen, die wohl wicht | Heiko Schöning offiziell

Elon hat es geschafft - er darf Twitter kaufen, die wohl wichtigste Social Media Plattform der Welt, und zwar gerade WEIL sie aus Sicht der Mächtigen ein paar Schönheitsfehler hat: Sie lässt Echokammernbildung nicht in dem Maße zu wie etwa Facebook oder Instagram. In Twitter steckt der Ansatz einer Utopie, eines kollektiven, geteilten Bewusstseinsraumes, gewissermaßen einer "digitalen Agora". Der zustandegekommene Deal ist schon deshalb bemerkenswert, weil CEO Jack Dorsey höchstwahrscheinlich "gegangen wurde", um Platz zu machen für Parag Agrawal, der für härtere Zensur uneingeschränkt zur Verfügung stand. Dass Elon Twitter nun kaufen darf, zeigt mir einmal mehr, dass er mit seinen Plänen im weiteren Sinne grünes Licht von ganz oben hat.

Allerdings merkt das kaum einer, denn er ist ein sehr professioneller Salesman, das muss man ihm lassen. Er macht das wirklich gut. Zwar ist längst hinlänglich bekannt, dass TESLA die größte und ständig wachsende KI-Datensammlung über seine Kunden und ihr Fahrverhalten anlegt, dass er unsere Gehirne per Neuralink mit Satelliten verbinden möchte, dass er Transhumanist ist, dass er vorhat, auf Twitter alle Menschen zu authentifizieren - was nichts anderes bedeutet, als Digital-ID einzuführen - aber dennoch ist seine "Restore Freedom of speech on Twitter"-PR so gut und so glaubwürdig, dass halb Schwurblerverse ihm glaubt und ihn für einen Verbündeten im Kampf gegen die böse Zensur hält. Kognitive Dissonanzen bei seinen Fans so professionell glattbügeln zu können - dafür gebührt ihm mein vollster Respekt.

Was weniger bekannt ist: Elon Musk war auch Young Global Leader des World Economic Forum - gefunden habe ich die Info in einem Bloomberg-Artikel von 2008 (Archive Link ohne Paywall). Es scheint, dass er das eher ungern breittreten möchte.

Meine 5 Cent zur neuen Ära Twitter unter Musk: Wir bekommen ein bisschen Meinungsfreiheit zurück, Accountsperrungen adé - aber werden dafür eindeutig "authentifiziert". Sag Hallo zu Digital-ID. Klingt nach einem guten Deal?

13-min Doku über die Datensammelwut von TESLA | Kritischer Kommentar zu Musks "Neuralink" von Karl Hecht, Titel: "Die Gedanken sind frei... aber mit der globalen Digitalisierung ist es damit vorbei" | Bloomberg Artikel: Musk Young Global Leader | Vollstes WEF Approval für Musk | Musk ist Transhumanist

Text als Twitter-Thread

t.me/ayawasgeht