Get Mystery Box with random crypto!

#Salāh Das Gebet des Kranken Der Kranke muss im Stehen | Ḥanbalī Madhhab

#Salāh

Das Gebet des Kranken


Der Kranke muss im Stehen beten, wenn er dazu fähig ist, sei es auch durch das Anlehnen an einen Stab, Wand etc. Wenn man nur zum Stehen während des Takbīrat al-Ihrām fähig ist, so muss man ihn im Stehen sprechen und es ist einem nicht erlaubt, ihn im Sitzen zu sprechen.

Wenn er dazu nicht fähig ist, entweder, weil er nicht stehen kann, oder weil es ihm gewaltige Schwierigkeit bereitet, oder das Stehen seine Krankheit mehrt, oder sich die Heilung verzögert, dann betet er im Sitzen.

Wenn er dazu nicht fähig ist, dann betet er auf der Seite, und er schaut, was für ihn leichter ist; wenn beides gleich ist, dann ist die rechte Seite vorzüglicher, und man wendet sein Gesicht während des Gebets Richtung Qiblah.

Wenn man auch hierzu nicht fähig ist, dann kann man auf dem Rücken liegend beten, während die Beine Richtung Qiblah zeigen.

Rukū und Sujūd:

Wenn man im Sitzen oder auf der Seite betet, so deutet man den Rukū' und Sujūd an, indem man den Kopf senkt, und beim Sujūd senkt man ihn stärker als beim Rukū'. Das Senken des kompletten Körpers ist nicht notwendig. Wenn man hierzu nicht fähig ist, dann mit den Augen, und wenn man auch hierzu nicht fähig ist, dann betet man mit dem Herzen, indem man sich das, zu dessen Umsetzung man unfähig ist, mit dem Herzen vorstellt, seien es Worte oder Handlungen.

Masā'il:

Wenn man stehen kann, jedoch kein Rukū' oder Sujūd vollziehen kann, dann deutet man den Rukū' an im Stehen, und den Sujūd im Sitzen.

Wenn man während des Gebets plötzlich Kraft verspürt, um Säulen zu verrichten, die man bei Beginn des Gebets nicht verrichten konnte, so wechselt man zurück in die eigentliche Position.

Bsp: Jemand betet sitzend, weil er nicht im Stehen beten konnte; während des Sitzens merkt er nun, dass er wieder fähig zum Stehen ist. Dieser steht auf und betet im Stehen weiter.

Dasselbe gilt auch für das Gegenteil, sprich man begann das Gebet wie gewohnt und während des Gebets verspürt man plötzlich Unfähigkeit zur Verrichtung einer Säule in der gewohnten Form; man begibt sich in die Position, welche für den Kranken vorgeschrieben ist.

(siehe at-Ta'līq al-Muqni' von Sh. As-Saq'ūb und Sharh az-Zād von Sh. Ash-Shuway'ir)

t.me/hanbalimadhhab