Get Mystery Box with random crypto!

Bundestagswahl 2021: Ein Feiertag für eine neue Diktatur. Wenn | Gefahrenlage Deutschland

Bundestagswahl 2021: Ein Feiertag für eine neue Diktatur. Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt. In der politischen Landschaft, die unter Merkel zusammengebastelt wurde, wird der Wählerwille faktisch auf den Kopf gestellt. Obwohl eine Mehrheit für nicht-linke Politik gestimmt hat, bekommt sie nun genau das Gegenteil, so wie bei der letzten Wahl. Jetzt kommt wieder die Postenschacherei und das Wundenlecken, ändern wird sich für das Volk nichts, im Gegenteil jetzt schlägt die Politik noch stärker auf das Volk ein, Sie haben sie ja gewählt. Der Völkermordauftrag, die neue SED-Diktatur, die Volksmisshandlung, Ausgrenzung und Folter bleiben bestehen. Es wird der größte Bundestag in der DEURSCHEN Geschichte, 756+, bis über 900 Angeordnete sind möglich. Jeder hat den Staat den er verdient. Herzlichen Glückwunsch, die Kälber haben ihre Schlächter gewählt, auf in die dritte Deutsche-Diktatur und in den SED-Faschismus, mehr ist dazu nicht zu schreiben. Wahlbeteiligung 76%, hoher Briefwahlanteil. Wann wird der Merkel-Brief-Wahlbetrug, die erneute Manipulation 2021 aufgedeckt, so wie der Biden-Brief-Wahlbetrug 2020? Die CDU-Strobl-ARD hat ja bereits schon vor der Wahl die Hochrechnung-Prognose bekanntgegeben, sie nennen diese Panne jetzt, man meinte Wahlumfrage, nicht Hochrechnung-Prognose. Hochrechnung 19.00h: CDU-CSU 24,4% SPD, 25,6% Grüne 14,7%, AfD 10,3% Linke 5%, FDP 11,6%, Andere 8,4%. Chaos in Wahllokalen, keine Wahlzettel mehr und Laschet faltet seinen Wahlzettel falsch. Werden wir wirklich nur noch von Idioten regiert? Auch Schwesig darf weiterhin SED-Staatschefin im Osten spielen, Berlin zieht mit und Merkel zieht mit Soros, und mit Biden im Hintergrund weiterhin die Fäden, Great Reset muss fortgeführt werden, der Deep State soll erhalten bleiben.

Weiterlesen

http://rrredaktion.eu/lockdown-und-voelkermord-bis-zum-endgueltigen-untergang-die-wichtigsten-meldungen-der-vergangenen-tage-und-wochen-im-ueberblick-teil19/