🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Florian

Logo des Telegrammkanals florianhaa - Florian F
Logo des Telegrammkanals florianhaa - Florian
Adresse des Kanals: @florianhaa
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 265
Beschreibung vom Kanal

Gesellschaftspolitische Analysen, persönliche Ansichten, Philosophie, Meinungen, Musik & Kreatives.
Pro Freiheit & Grundgesetz.

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten

2022-12-22 00:35:57
Wow ist das gut!
149 views21:35
Öffnen / Wie
2022-12-17 03:40:42 Are you still alive?



154 views00:40
Öffnen / Wie
2022-12-11 22:27:17


Splashdown.

After traveling 1.4 million miles through space, orbiting the Moon, and collecting data that will prepare us to send astronauts on future #Artemis missions, the
@NASA_Orion
spacecraft is home.

https://twitter.com/NASA/status/1601995737449263104
147 views19:27
Öffnen / Wie
2022-11-22 13:24:13 Deutschland, deine Armbinden...

Naja, wenigstens gibt´s wieder ein Thema über das sich alle aufregen können und das nicht notwendigerweise in der nuklearen Vernichtung oder so endet..

Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn die ersten dann bald mit Regenbogenarmbinde draußen auf der Straße rumlaufen. Ein wahres antifaschistisches Symbol..

Damit können sie dann auch die Maske kompensieren.
209 views10:24
Öffnen / Wie
2022-11-21 17:14:17
Orion hat den Mond erreicht. Im Hintergrund sieht man die Erde.
148 views14:14
Öffnen / Wie
2022-11-19 18:56:53 Orion hat jetzt übrigens die Hälfte der Wegstrecke zum Mond zurückgelegt und alles läuft wie am Schnürchen...

"On the third day of its Artemis I journey, NASA’s uncrewed Orion spacecraft is now more than half way to the Moon.

“Today, we met to review the Orion spacecraft performance, and it is exceeding performance expectations.” said Mike Sarafin, Artemis I mission manager. "

https://blogs.nasa.gov/artemis/
137 views15:56
Öffnen / Wie
2022-11-19 04:06:05
:)


https://twitter.com/elonmusk/status/1593767953706921985
123 views01:06
Öffnen / Wie
2022-11-18 21:42:25 Bevor es Twitter gab, konnte schon jeder dank Wordpress und anderer Systeme einen eigenen Blog aufsetzen. Dort konnte man ausführliche Beiträge veröffentlichen und die Kommentar-Sektion erlaubte eine detaillierte Debatte.

Und natürlich ist dies auch weiterhin möglich. Twitter wie auch andere Social-Media-Netzwerke haben in diesem Zusammenhang eigentlich vor allem den Sinn, dass man diese Beiträge dann verbreiten kann. Genauso kann man es aber auch über Email-Verteiler und sonstige Wege machen.

Was eine absolute Unart ist, ist die Tatsache, dass nicht wenige Leute Twitter als Debatten-Medium uminterpretiert hatten, wozu es aber einfach nicht geeignet ist. Die Antworten erscheinen wild zusammengewürfelt, werden nach Prominenz des Absenders sortiert und teilweise ganz ausgeblendet. Da ist Facebook mit seiner baumartigen Kommentarfunktion noch geeigneter.

Was bei Twitter die letzten Jahre passiert ist, ist nichts anderes als die digitale - und davon ausgehend physische - Manifestation gesellschaftlichen Wahnsinns. Ein babylonisches Sprachgewirr, welches uns an den Rande des zivilisatorischen Untergangs gebracht hat.

Es ist bezeichnend, dass die ganzen "Aktivisten", Systemjournalisten und Bessermenschen jetzt rumweinen, weil Elon ihnen ihr Spielzeug kaputt macht. Denn statt tagein tagaus dem nächsten schnellen Bestätigungs-Kick hinterherzulaufen, müssen sie dann auch wieder in die Tiefe gehen und sich komplexen Debatten stellen. Das ist natürlich weit weniger berauschend, als tausende Herzchen zugeschmissen zu bekommen, aber wahrscheinlich eben gesellschaftlich sinnvoller.

Danke Elon, dass du das alte Twitter zerstört hast!
322 viewsedited  18:42
Öffnen / Wie
2022-11-18 12:21:18 Elon Musk hat der Twitter-Belegschaft ein Ultimatum gestellt: Entweder sie akzeptieren Arbeitsbedingungen, die in etwa denen in einem chinesischen Sweatshop entsprechen, oder sie sollen kündigen und bekommen drei Monatsgehälter Abfindung.

Nun heißt es, dass ein Großteil der Angestellten gekündigt hat. Darunter auch die gesamte Buchhaltungs-Abteilung, die für die Auszahlung der Abfindungen zuständig wäre.

Es wird von chaotischen Zuständen berichtet, weil Hals über Kopf die Büros abgeschlossen wurden (per digitalem Schlüsselkartensystem) und teilweise Mitarbeiter auf Parkplätzen feststecken sollen. Außerdem hat der Typ, der für das Schlüsselkartensystem zuständig ist mittlerweile auch gekündigt :-)

Von ehemals rund 7.500 Twitter-Mitarbeitern sollen jetzt noch 925 übrig sein.

Auch bei Tesla hat sich übrigens schon gezeigt, dass Elon Musk alles andere als ein angenehmer Chef sein soll. Er verlangt seinen Angestellten extrem viel ab, fairerweise muss man aber sagen, dass er sich selbst dabei auch nicht schont.

Mit der bisherigen Twitter-Kultur scheint diese Haltung nicht vereinbar zu sein. Es ist jetzt durchaus eine Option, dass die Plattform ganz scheitert, was aber wie gesagt auch nicht das Schlechteste wäre und eine begrüßenswerte Entschleunigung der digitalen Welt mit sich bringen würde.
97 viewsedited  09:21
Öffnen / Wie
2022-11-17 16:25:03 Ihr Lieben,

zu kosmischen Themen gibt es ja wirklich viel gut gemachtes - und auch schlecht gemachtes - Filmmaterial in Netz. Ich guck mir da eigentlich alles an, denn selbst der skurrile Kram ist einerseits unterhaltsam, andererseits kann man damit aber auch seinen Sinn für Logik und seinen Verstand schärfen, wenn es darum geht, billige Taschenspielertricks zu durchschauen.

Eine Produktion die ich sehr empfehlen kann, wurde von Arte vor einer Weile ins Deutsche übersetzt und als Vierteiler ausgestrahlt.

Schon die erste Folge ist sehr gut gemacht und geht der Frage nach, was Zeit eigentlich ist. Später geht es auch um so Fragen, wie die ob wir vielleicht sogar in einer Art Simulation, einem Hologramm, leben könnten.

Alles sehr interessant und unterfüttert mit den Erkenntnissen der schlauesten Köpfe in der Astrophysik:



154 viewsedited  13:25
Öffnen / Wie