Get Mystery Box with random crypto!

Vegane Küche und ihre Ersatzstoffe TEIL 1 Vegan backen | Echtes Essen | wahre Nahrung | Clean Eating

Vegane Küche und ihre Ersatzstoffe


TEIL 1

Vegan backen - Ersatz für Eier

Eier beim veganen Backen wegzulassen, ist keine gute Idee, da die Eier als Bindemittel für den Teig dienen. Fehlen die Eier, wird der Kuchen trocken, hart und bröselig.
Um Eier vegan zu ersetzen, gibt es neben industriellem Ei-Ersatzpulver viele natürliche Möglichkeiten, die uns lieber sind als die Chemie-Alternative. Die Wichtigsten wollen wir euch vorstellen.

Aquafaba: Der Sud, in dem Kichererbsen oder Bohnen eingelegt sind, ist der wohl beste Ei-Ersatz überhaupt. Für 1 Ei braucht ihr nur 3 TL Aquafaba. Am besten nehmt ihr Bio-Kichererbsen, weil das Abtropfwasser hier weniger stark gesalzen ist.

Tipp: Mit Aquafaba könnt ihr sogar veganen Eischnee zaubern. Dafür mixt ihr 100 ml Aquafaba mit 1/2 TL Weinsteinbackpulver und einem Spritzer Zitronensaft – so lange, bis die Mischung steif wird.

Bananen: 1 Ei ersetzt ihr durch 1 halbe reife Banane, die ihr mit der Gabel püriert. Gut geeignet für feuchte Rührkuchen. Der Bananengeschmack bleibt. Die Banane bindet den Teig nicht, sondern macht ihn nur fluffiger.

Apfelmus: 1 Ei ersetzt ihr durch 80 g Apfelmus. Eignet sich ebenfalls für saftige vegane Kuchen und Muffins. Auch hier bleibt der Apfelgeschmack nach dem Backen und das Mus macht den Teig lockerer.

Lein- oder Chiasamen: 1 Ei ersetzt ihr mit 1 EL frisch gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen, die ihr jeweils mit 3 EL Wasser mischt. Beide Samen haben gute Bindequalitäten und passen auch zu klebrigem Teig für vegane Plätzchen.

Essig und Natron: 1 Ei ersetzt ihr mit je einem EL Essig und Natron. Der Essig-Geschmack verschwindet beim Backen. Eignet sich gut als Bindemittel für luftige Kuchen.

Kartoffel- oder Maisstärke: 1 Ei ersetzt ihr mit 2 EL Kartoffel- oder Maisstärke, die ihr wiederum jeweils mit 3 EL Wasser mischt. Das geschmacksneutrale Bindemittel passt nicht nur zu veganen Kuchen, sondern auch zu herzhaften Speisen.

Seidentofu: 1 Ei ersetzt ihr durch ca. 75 ml Seidentofu. Anders als der feste Naturtofu hat Seidentofu eine feuchte Konsistenz und kann sogar als neutraler Ei-Ersatz für veganes Mousse au Chocolat oder veganes Rührei eingesetzt werden.

Tipp: Geht es darum, Gebäck wie Zimtschnecken vor dem Backen mit Ei zu bestreichen, könnt ihr als vegane Alternative 1 EL Sojamilch mit 1 EL Pflanzenöl vermischen und damit den Teig bepinseln. So bekommt ihr eine schöne goldene Kruste.

Quelle: gofeminin.de
Bildquelle: smarticular.net


@survivalgermany
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@positiveEnergiearchiv