Get Mystery Box with random crypto!

RUFC 2021 KLIMACAMP AUF DER STADIONBRACHE Endlich können wir | Collective Climate Justice

RUFC 2021 KLIMACAMP AUF DER STADIONBRACHE

Endlich können wir weitere Infos über das Rise up for Change - Klimacamp bekanntgeben! Das Camp wurde von der Stadt bewilligt! Ihr geht also kein legales Risiko ein wenn ihr euch dort aufhaltet.

Standort
Stadionbrache im Kreis 5, Zürich

Daten
Das Camp wird am 30.07. ab 9 Uhr aufgebaut (wir suchen Helfer*innen, komm vorbei !) und steht bis am 05.08. Am 06.08. wird es wieder abgebaut.

Anreise
20min zu Fuss vom Bhf Hardbrücke
mit der Tramlinie 8 bis zur Haltestelle Bernoulli Häuser (selten Niederflur)
mit der Tramlinie 6 bis zur Haltestelle Bernoulli Häuser (teilweise Niederflur)
mit der Tramline 4 bis zur Haltestelle Sportweg (jedes zweite Tram ist Niederflur)

Programm
Auf dem Camp wird es die ganze Woche durch ein vielfältiges Programm geben: Von Aktionstrainings, Workshops, Skillsharings bis zu Konzerten und gemeinsames Malen. Es wird für alle etwas geben!

Das detaillierte Camp-Programm folgt in den nächsten Tagen noch auf unserer Webseite www.riseupforchange.ch

Infrastruktur
Wir wollen allen Aktivist*innen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Es wird folgende Dinge vor Ort haben:
- eine Küche (Das Essen ist grundsätzlich vegan -> falls ihr Unveträglichkeiten oder Allergien habt, wendet euch vor Ort an das Küchenteam)
- WCs
- Sanitäter*innen
- ein Care-Team, an das ihr euch mit all euren Sorgen wenden könnt
....

-> ACHTUNG: Dieses Mal müsst ihr euer eigenes Zelt mitbringen wenn ihr im Camp übernachten wollt! (schaut dass ihr nicht unbedingt Heringe braucht dass euer Zelt steht)



DAS CAMP BRAUCHT EURE HILFE
Du willst/kannst nicht an der Aktion teilnehmen, aber du willst trotzdem Teil des RUFC 2021 sein? Es braucht dringend noch Hilfe auf dem Camp. Das Camp-Team ist sehr froh um Unterstützung beim Aufbau am 30.07. bzw. beim Abbau am 06.08. Auch das Küchenteam freut sich über extra Hände!

Wenn ihr euch vorstellen könnt auf dem Camp zu helfen, könnt ihr euch bei @actionpointCH melden!