Get Mystery Box with random crypto!

WER IST JETZT DER DUMME??? DER DEUTSCHE VERBRAUCHER | BlackCatKanal

WER IST JETZT DER DUMME???
DER DEUTSCHE VERBRAUCHER


China hat mit Russland 30-jähriges Gasabkommen geschlossen, nachdem Scholz Nord Stream 2 gestoppt hat

Chinas Präsident Xi Jinping greift Wladimir Putin mit der Unterzeichnung eines großen Gasabkommens unter die Arme.

Die westlichen Mächte haben neue Sanktionen gegen Russland verhängt, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin gestern Abend russische Truppen in die ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk beordert hatte, nachdem er sie zu unabhängigen Einheiten erklärt hatte.

Inmitten der von den USA und Großbritannien verhängten Sanktionen ordnete der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz die Rücknahme eines Schlüsseldokuments an, das für die Zertifizierung der Nord Stream 2-Gaspipeline benötigt wird. Die Pipeline hätte russisches Gas unter Umgehung der Ukraine und Polens auf dem Weg durch die Ostsee nach Deutschland geleitet. Experten warnen jedoch davor, dass Putin einen Rettungsanker erhalten könnte, der die Auswirkungen der Sanktionen abschwächt, mit denen er nun in Europa und Nordamerika konfrontiert ist.

Anfang dieses Monats hatte Russland einen 30-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Gas nach China über eine neue Pipeline vereinbart. Nach Angaben von Industrievertretern in Peking hat sich der staatliche russische Ölkonzern Gazprom, der das Monopol für russische Gasexporte über Pipelines hat, bereit erklärt, den staatlichen chinesischen Energiekonzern CNPC mit 10 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr zu beliefern.

Danil Bochkov, ein Experte für Russland, Europa und China, sagte, dass diese Vereinbarung für Putin angesichts der Sanktionen sehr nützlich sein würde.

Wörtlich sagte er: "Die kürzlich zwischen Russland und China abgeschlossenen Gas- und Ölprojekte, die Russland bis 2050 zur Nummer 1 unter den Lieferanten Chinas machen würden, kommen jetzt sehr gelegen."

Zuvor hatte er festgestellt: "Die neuen Gas- und Ölprojekte sind ein Beweis für die wachsende russisch-chinesische Energieallianz, da sie Russland voraussichtlich zum größten Gaslieferanten Chinas machen werden.
"25 Prozent des vom staatlichen russischen Energieriesen Rosneft geförderten Öls werden nun nach China geliefert." Russland pumpt bereits Gas nach China durch seine Power of Siberia-Pipeline, die den Energiefluss 2019 aufgenommen hat, und durch die Verschiffung von Flüssigerdgas (LNG). Im vergangenen Jahr exportierte es 16,5 Milliarden Kubikmeter Gas nach China.

Herr Bochkov warnte, dass diese neue Allianz "bedeutet, dass die Zukunft der Weltpolitik durch den ideologischen Wettbewerb um die Rolle des Hauptarchitekten einer neuen Weltordnung bestimmt wird, wobei Moskau und Peking bereits daran interessiert sind, die Entwürfe gemeinsam zu erstellen"