Get Mystery Box with random crypto!

Am 28. Juni um 18 Uhr referiert Lann Hornscheidt zum Thema „Ge | Bildung & Veranstaltungen Hannover

Am 28. Juni um 18 Uhr referiert Lann Hornscheidt zum Thema „Gender- und Rassismussensibles Denken“ im Rahmen des studnetisch-organisierten Seminars „Macht. Wissen. Position“. Lann publiziert und bietet Schulungen rund um diskriminierungskritisches Sprechen und Schreiben an und versteht sich selbst als „genderfrei“. Ens wird das Seminar als Workshop veranstalten und es geht explizit um Handlungsorientierungen für wissenschaftliches Arbeiten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
„Wie kann ich formulieren, ohne auszuschließen? Ohne zu diskriminieren? Ohne zu kompliziert und dadurch unverständlich zu werden?
Wie re_agiere ich, wenn andere meine diskriminierungskritischen Sprachversuche lächerlich machen, sich aufregen, sie als unnötig abkanzeln?
Was will ich selbst? Wie kann ich eigene diskriminierungskritische Ausdrucksweisen finden im akademischen Sprechen und Schreiben?
Alle diese Fragen haben Platz in dem Workshop.
Es gibt Inspirationen, Austausch, Übungen, Lachen, Teilen und Raum für Zweifel, Ängste, Unsicherheiten, Ausprobieren und neue Ideen.
Herzlich willkommen!“
Ihr seid herzlichen eingeladen, eigene Beispiele mitzubringen, um anhand dessen konkret zu diskutieren. Schaut euch also gerne nochmal um und bringt mit, was ihr finden könnt: Ausschnitte aus Hausarbeiten, E-Mail-Korrespondenz, Seminarpläne, Beispiele mündlicher Kommunikation, etc. Ihr seid aber natürlich auch ohne eigenes Material gern gesehen!
Auch diese Sitzung wird komplett online über BBB stattfinden.
Hier nochmal der Link (gerne auch an Freund:innen weiterleiten):
https://studip.uni-hannover.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/fb303e02531dc4ecdd8700e73e2bd1b5/4a591a54075d9e6767bbe8f9389e34e0?cancel_login=1