Get Mystery Box with random crypto!

Das sächsische Taufgelöbnis entstanden während der Christianis | Altes Europa - zurück zu den Wurzeln 🌿

Das sächsische Taufgelöbnis entstanden während der Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen.

Eins der ältesten überlieferten Texte in altsächsischer Sprache. Hier wurde festgehalten, dass der (germanische) Täufling seinen heidnischen Gottheiten Donar (Thunaer), Wodan (Wôden) und Saxnot (Saxnôte) abschwört.

(Quelle: Wikipedia)