Get Mystery Box with random crypto!

Harsche Kritik beim „Talk im Hangar-7“: „Politiker mit nassen | WQrldNews 2Q22



Harsche Kritik beim „Talk im Hangar-7“: „Politiker mit nassen Fetzen und Heugabeln verjagen“

Während der Mainstream seinen Konsumenten in der Corona-Diskussion nach wie vor einen Einheitsbrei serviert, der vielleicht im vorauseilenden Gehorsam gegenüber der Regierung seine Wurzeln hat, lässt Servus-TV auch andere Meinungen zu.

In der Sendung „Talk im Hangar-7“ gestern, Donnerstag, hörte man von den Gästen viel Kritik an der Corona-Politik in Österreich und in Deutschland.

“Politik seit zwei Jahren nur mit sich selbst beschäftigt”

Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator und Bestsellerautor, meinte, dass die Politik seit zwei Jahren nur noch mit sich selbst beschäftigt und damit die Fehler bei der Weichenstellung in der Corona-Sache eingeritzt sei. Das hieße, „wir werden eine uferlose Zeit erleben“. Dieser Wahnsinn müsse aufhören.

Impfgegner werden kriminalisiert

Hahne kritisierte die Journalisten in Deutschland, die in einer Parallelwelt leben würden. In den Medien gäbe es nur noch einen Einheitsbrei – man müsse zu Servus TV ausweichen, um auch andere Meinungen zu hören und um seine eigene Meinung sagen zu können. Wer sich gegen das Impfen ausspreche, werde tendenziell kriminalisiert. Die Zahlen der Demonstrationsteilnehmer würden absichtlich gefälscht, inzwischen seien es in Deutschland zwei Millionen Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gehen würden.

Impfpflicht hat ihren Zweck längst verfehlt

Der Wiener Mathematiker Norbert Mauser sagte, dass die Politik in den vergangenen Jahren jämmerlich versagt habe – da wären sich alle kritisch denkenden Menschen einig. Er sei nicht geimpft dank der Regierung, sondern trotz dieser Regierung. Die Maßnahmen, die diese Regierung seit zwei Jahren setze, seien einfach falsch – „falsch beraten, falsch umgesetzt, aus Gründen, die man nicht nachvollziehen kann“. Es würden fundamentale Grund- und Freiheitsrechte ausgehöhlt, „und zwar ohne erkennbarem Effekt“. Wörtlich meinte er:

Die Impfpflicht, wie sie die Regierung macht, ist abschreckend. Die Impfpflicht hat ihren Zweck längst verfehlt – sie hätte vielleicht im November etwas gebracht.

“Nasse Fetzen, Heugabeln und diese Politiker verjagen”

Die Regierung habe zwar manchmal gute Ansätze, aber dann werden diese von irgendwelchen Dilettanten trotzig gegen Expertenmeinungen durchgesetzt, und damit werden diese wieder ruiniert. Mauser wurde noch deutlicher:

Wenn sich 20 vernünftige Leute einen Nachmittag hinsetzen, haben wir die Sache im Griff. Seit zwei Jahren wurschteln die Politiker und zum Teil auch die Behörden herum und machen es wieder aufs Neue falsch. Wir kommen aus diesem Problem nicht heraus, wenn wir nicht die Politik ändern. Ein Paradigmenwechsel würde bedeuten, dass wir die Politiker austauschen. Der Paradigmenwechsel wäre, nasse Fetzen, Heugabeln und diese Politiker verjagen. Können wir nicht.

Mehr erfahren 15. Jän. 2022

@technikus_news