🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

§§§ +++ Gerichte und Bundeswahlleiter haben endlich die „Hütc | WIR2020 die Partei offiziell

§§§
+++ Gerichte und Bundeswahlleiter haben endlich die „Hütchen-Spielertricks“ und Betrügereien von Manuel Köppl erkannt +++

Liebe WiR'ler,

Manuel Koeppl verbreitet nach wie vor unwahre „Informationen“ über seinen alten Telegram-Kanal!
z.B. behauptet er, dass die Einzüge der Mitgliedsbeiträge nicht Rechtens seien, oder, dass der aktuelle Vorstand von WiR2020 nicht legitim sei.
>>> Diese Behauptungen dienen – wie immer – ausschließlich der Schädigung unserer Partei, um für sich selbst und seine Mitstreiter die Mitgliedsbeiträge von WiR2020 zu erschleichen und entsprechen nicht der Wahrheit!

Mittlerweile haben die Gerichte sowohl die „Hütchen-Spielertricks“ von Manuel Köppl mit seiner am 28.11.2020 gegründeten Parallel-Partei, die absichtlich auch „Wir2020“ (mit kleinem „r“) genannt wurde, als auch seine Prozessbetrügereien erkannt.
So hat das Landgericht Hamburg mit Beschluss vom 21.09.2021 angekündigt, das am 24. August 2021 von Manuel Koeppl erschlichene Versäumnis-Urteil gegen seine Parallel-Partei - aber zu unseren Lasten - aufzuheben und den Vorgang an die Staatsanwaltschaft abzugeben - im Raum steht ein Strafverfahren wegen Prozessbetrug, der Strafrahmen hierfür beträgt 5 Jahre. Der Vollzug des Versäumnisurteils (Möglichkeit durch Zwangsvollstreckung) wurde schon mit selben Beschluss vom LG Hamburg aufgrund unseres Einspruchs eingestellt (Das Gericht schreibt: „Es bestehen nach dem Vortrag in der Einspruchsschrift erhebliche Anhaltspunkte dafür, dass das Versäumnisurteil nicht in gesetzlicher Weise ergangen ist …Bezeichnend ist insoweit, dass der Kläger - die leichte Unterscheidung in der Schriftweise verschleiernd seine Klage gegen die Partei „WIR2020“ gerichtet hat“). Das Verfahren ist wieder eröffnet und wir freuen uns auf den nächsten Termin in Hamburg mit entsprechendem anschließendem Urteil. Interessierte Mitglieder können den Beschluss bei uns über mitgliederbetreuung@wir2020partei.eu anfordern.

Außerdem hat das Oberlandesgericht Hamburg festgestellt, dass Manuel Köppl durch die Neugründung seiner Parallelpartei nicht mehr Mitglied unserer Partei ist und dass daher seine „Beschwerde keinen Erfolg haben dürfte“ und weiter „Der Beschwerdeführer (Manuel Köppl) sollte sich überlegen, die Beschwerde zurückzunehmen“. Hintergrund war der Trick-Versuch von Manuel Köppl über seine Parallel-Partei einen Notvorstand für unsere Partei per Gericht durch die Hintertür zu bestellen. Auch diese Dokumente können interessierte Mitglieder bei uns über mitgliederbetreuung@wir2020partei.eu anfordern.

Darüber hinaus gehen wir aktuell davon aus, dass wir in den nächsten Monaten den finalen gerichtlichen Titel bzgl. Verbot der Nutzung unseres Namens und -Logos gegen jegliche Partei-Störer haben werden.

Glücklicherweise sind die rechtlichen Verteidigungen zeitlich nur noch Nebensache und wir können uns wieder voll und ganz der Parteiarbeit widmen. Wir haben in Kürze eine Klausurtagung der BV und LV-Vorstände zu politischen Themen von WiR2020 und werden berichten.

Wenn Ihr Euch aktiv in die Parteiarbeit einbringen möchtet, wendet Euch bitte an mitgliederbetreuung@wir2020partei.eu.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen

Sonja Früh Ute Faltenbacher Wolfgang Romberg
Rainer Baumann Joschua Rau Christian Liebaug