Get Mystery Box with random crypto!

Die Natur genau zu beobachten und sich Orte zu merken, an welc | Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten

Die Natur genau zu beobachten und sich Orte zu merken, an welchen man in den kommenden Monaten sammeln kann, ist sehr hilfreich. Heute möchten wir euch das anhand der Knoblauchsrauke erklären.
Sie wird jetzt nicht in großen Mengen gesammelt. Auf dem Foto seht ihr junge Pflanzen der Knoblauchsrauke. Diese runden Blätter bildet die Pflanze im ersten Jahr aus. Auch sie verströmen schon ein knoblauchartiges Aroma. Im zweiten Jahr wird die Pflanze dann knapp einen Meter hoch und bildet viele, große spitz zulaufende Blätter aus.
Wenn ihr jetzt solche Pflanzen findet, werdet ihr an dieser Stelle im nächsten Frühjahr Knoblauchsrauke finden können.
Wenn ihr mehr zur Knoblauchsrauke erfahren wollt, findet ihr auf unserem Blog Kräuterkeller einen Artikel.
Hier findet ihr ein Lehrvideo.



Zudem haben wir eine eigene Seite für die Knoblauchsrauke erstellt. Unter www.knoblauchsrauke-sammeln.de findet ihr jede Menge Infos über die Knoblauchsrauke.
Unser Kanal: https://t.me/kraeuterkeller