🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

💞Seelenwerk💫

Logo des Telegrammkanals werkderseele - 💞Seelenwerk💫 S
Logo des Telegrammkanals werkderseele - 💞Seelenwerk💫
Adresse des Kanals: @werkderseele
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 144
Beschreibung vom Kanal

Hier findest du interesannte Denkanstöße und viele Bereichernde Themen die Balsam für deine Seele sind🤗 🤔💡
Von Herz zu Herz 💞 eure Janina

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 8

2022-05-18 11:23:15
Jedes Säugetier hat seine Milch, nach den Bedürfnissen seiner Art abgestimmt!

• Gelb steht für Milchfett
• Blau steht für Milchproteine
• Pink steht für Milchzucker.
• Weiß ist Wassergehalt.

Die Flasche links ist die Milch einer Kuh!
Die Flasche im Zentrum ist Walmilch
Die Flasche rechts ist menschliche Milch.

Wir können deutlich den Unterschied in der Zusammensetzung jeder Milch erkennen, die perfekt für die Bedürfnisse und Entwicklung eines Kindes gestaltet ist. Jedes Mutter Kindes unserer Welt.

@kerstinPrivathebamme
Ganzheitlich altes Hebammenwissen
Privacy birth

https://t.me/kerstintenn

https://www.vipmidwifery.com/
32 views08:23
Öffnen / Wie
2022-05-18 11:23:14 ...soviel dazu, der Mensch brauch Proteine und am besten Tierische
nur komisch das die Zusammensetzung wesendlich unterschiedlich ausfällt was ein Mensch und was ein Tier seiner Spezies wirklich braucht
31 views08:23
Öffnen / Wie
2022-05-18 11:16:45 Tagesenergie am 18. Mai 2022 (Der ERSTE Mai PORTALTAG | Steinbock Mond - Erdung)


https://www.allesistenergie.net/tagesenergie-am-18-mai-2022-der-erste-mai-portaltag/
33 views08:16
Öffnen / Wie
2022-05-18 11:16:45 ...und wieder eine Schlaflose Nacht mehr und wie kann es anderst sein? Portaltag
35 views08:16
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:10:50
42 views11:10
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:10:01 17. Kümmel:
Scharf/heiß/scharf, schmerzstillend, harntreibend, blähungsreduzierend, verdauungsanregend, stärkt Agni, gut gegen Darmträgheit, anregend und Blut reinigend.

18. Kürbiskerne:
ausgleichend in kleinen Mengen, Kürbiskerne oder -Öl zum Salat, reich an Omega3 und Omega6-Fettsäuren, wirken nährend u. heilend für Magen/Darm, antiparasitär, beseitigen Prostatabeschwerden. Kürbiskernkauen verhindert Karies, fördert Milchproduktion.

19. Kurkuma/Tumerik/Gelbwurz:
Scharf, bitter und herb/heiß/scharf, appetitanregend, blähungsreduzierend, reguliert Darmflora, reinigt Nadis und Chakras, desinfiziert innerlich/äußerlich, deshalb gut zur Wundbehandlung als Paste/ Pulver, zum Färben als Safranersatz, schmerzstillend, energiespendend.

20. Löwenzahn:
Blätter und Blumen wirken harntreibend, stärken Leber und Agni, gute Heilwirkung bei Gelbsucht, Lymphstau, Hepatitis und zur allgemeinen Entgiftung des Körpers.

21. Lorbeerblätter:
regt Verdauung und Appetit an, hemmt Blähungen.

22. Melisse:
ausgleichend, nervenstärkend, beruhigend, gutes Mittel bei Schlaflosigkeit, Nervosität u. Kopf- schmerzen, schweißtreibend.

23. Majoran:
stärkt Magen und Darm, wirkt schleimlösend und entwässernd.

24. Meerrettich:
Scharf/erwärmend/scharf, stoffwechselstimulierend, verdauungsfördernd, harn- und schweißtreibend, lindert Asthma, Erkältung, Rheuma und hilft bei verstopfter Nase.

25. Minze:
Scharf/leicht kühl/scharf, ausgleichend, beruhigt die Nerven, entspannt Körper und Verdauung, regt die Verdauung an, wirkt sattvisch. Hat im Sommer eine angenehm kühlende Wirkung und es ist fiebersenkend.

26. Muskat:
Scharf; herb/heiß/scharf, in größeren Mengen tamasische Wirkung, beruhigt Geist und Nerven, krampflösend, besonders im Bauchbereich, hilft bei schlechter Nahrungsabsorption, etwas Muskat in warmer Milch hilft bei Schlafproblemen.

27. Nelken:
Bitter, scharf/heiß/scharf, regt Magen und Lunge an, gut bei Erkältung, Grippe und Husten, unterstützt die Lymphe und das Immunsystem. Nelkenöl beruhigt Zahnschmerzen.

28. Olive:
ausgleichend, Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, senkt Cholesterinspiegel, nährt die Leber. Äußerlich gut bei Verbrennungen und Ekzemen.

29. Paprika:
Scharf, süß/erhitzend/scharf, kann als Ersatz von Chilli gebraucht werden, hat eine ähnliche, aber schwächere Wirkung, stoffwechselstimulierend.

30. Petersilie:
Kraut: scharf; bitter/schwach heiß/scharf,
Wurzel: süß, bitter/schwach heiß/scharf,
Schützt vor Nieren- u. Gallensteinen, entwässert, löst Darmkrämpfe, frischer Saft erfrischt u. belebt.


@kerstinPrivathebamme
Ganzheitlich altes Hebammenwissen
Privacy birth

https://t.me/kerstintenn

https://www.vipmidwifery.com/
39 views11:10
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:09:55 30 Gewürze und Kräuter als Heilmittel

Die Gewürze sind nicht nur nützlich, um Speisen geschmackvoll und verdaulich zu machen, sondern sie haben oft eine therapeutische Wirkung.

1. Ajwain:
Scharf/heiß/scharf, stark verdauungsfördernd, beseitigt tief sitzende Energien, regt Stoffwechsel an, löst Darmkrämpfe und Blähungen, gibt Lebenskraft, regt Nierenfunktion an.

2. Anis:
Scharf/heiß/scharf, blähungsreduzierend, beruhigt den Darm, verdauungsanregend, Anis und Fenchel nach dem Essen kauen, als Tee getrunken regt Anis die Milchbildung an.

3. Asafötida/Bärendreck/Stinkasant:
Scharf/heiß/scharf, als Knoblauch- und Zwiebelersatz, darmanregend, unterstützt Darmflora, blähungsreduzierend, gut gegen Würmer, regt Agni an, beruhigt Brechreiz, reduziert Schmerzen.

4. Basilikum:
Scharf/heiß/scharf, wirkt sattvisch, öffnet Herz und Geist, reinigt die Aura, kräftigt die Abwehr, hilft bei Erkältungen, Grippe und Lungenproblemen (schleimlösend). Bei äußerlicher Pilzinfektion frischen Saft auftragen.

5. BockshornIdeesamen/Methi:
Bitter, scharf, süß/heiß/scharf, gut bei Schwäche oder Stress, da nervenstärkend, wirkt verjüngend, unterstützt Heilungsprozesse, gut bei Husten und Bronchitis, als Paste zur Wundheilung. Nach Geburt wirkt das Kauen der Samen mit Rohrzucker stärkend u. fördert die Milchsekretion.

6. Chillischoten:
Scharf/heiß/scharf, speichert viel Sonnenenergie, wirkt daher sehr erhitzend, regt Verdauung und Kreislauf an, hat wie schwarzer Pfeffer rajasische Wirkung, kann Entzündungen hervorrufen oder verstärken (in größeren Mengen).

7. Curryblätter:
fiebersenkend, magenberuhigend, helfen bei Brechreiz und Erbrechen. (Curryblätter kann man bei Speisen mitessen, deshalb als Ersatz von Loorbeerblättern geeignet).

8. Dill:
blähungsreduzierend, hemmt Darmbakterien, leberstärkend,

9. Fenchel:
Süß, scharf/kühl/süß, ausgleichend, stärkt die Verdauung, reduziert Blähungen, hilft bei Darm- krämpfen, da nervenberuhigend, harntreibend, schlaffördernd. Fenchelsamen gekaut oder als Tee zubereitet fördern Milchbildung in der Stillperiode.

10. Galgant:
Unser heimischer Ingwer, von seiner Wirkung diesem gleichzusetzen. Er wirkt harmonisieren, z.B. bei Roemheld-Syndrom bzw. Herzrhythmusstörungen ist Galgant-Pulver eine wirkungsvolle Hilfe Dosierung: 1 TL-Spitze mit etwas Wasser. Gibt Ruhe, Konzentration für die Meditation.

11. Ingwer:
Scharf/heiß/scharf, frischer Ingwer hat scharfen und süßen Geschmack, regt Verdauung und Appetit an, unterstützt die Darmflora, wirkt keimtötend, stärkt die Abwehr, beugt Ansammlung von Negativen Energien vor. Er löst Verschleimungen im Atemsystem, wirkt im Winter erwärmend, unterstützt alle Gewebe, stärkt die Herzfunktion, wirkt sattvisch, beruhigt. Insektenstiche kann man mit frischem Ingwer einreiben.

12. Kardamon:
Süß, scharf/kühl/süß, wirkt sattvisch, regt Galle an, kräftigt Herz und Gedächtnis, harntreibend, Stärkungsmittel, gutes Hustenmittel, da schleimlösend. Samen kauen reinigt den Atem und reduziert Schleim im Magen.

13. Kerbel:
Hat gute entschlackende Wirkung, regt Nierenfunktion an, reinigt die Haut. Als Tee nur mit warmen Wasser übergießen und ziehen lassen.

14. Knoblauch:
sauer/heiß/scharf, VK-, senkt Blutdruck und Cholesterin, hilft bei Rheuma und Auszehrung , gut bei Fieber, wirkt aufbauend, regenerierend, antiseptisch, Blut reinigend, Blut bildend, kräftigt das Immunsystem.

15. Koriander:
Samen: scharf, bitter/heiß/scharf, ausgleichend, herzstärkend, als Paste antirheumatisch, verdauungsfördernd, appetitanregend, hilft gegen Koliken. Geröstete und gemahlene Koriandersamen ergeben einen schmackhaften Kaffee-Ersatz.
Frische Blätter: süß, bitter, scharf/gut bei Entzündungen im Magen/Darmtrakt sowie der Harmwege. Mit Ingwer und Kreuzkümmel gute Wirkung bei fiebrigen Erkrankungen.

16. Cumin/Kreuzkümmel:
Scharf, bitter/kühl/scharf, fördert die Magensekretion, reduziert Blähungen, vermindert Krämpfe im Magen/Darmbereich.
31 views11:09
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:08:57 Nerven: Äpfel, Minze, roh Kakao

Nieren: Petersilie, Brunnenkresse, Portulak

Blase: Zitronengras, Petersilie, Brunnenkresse, Preiselbeeren

Darmsanierung: 1 EL Senfkörner unzerkaut über 2 Wochen jeden Morgen und viel trinken. Grünkohl, Ananas, Portulak

Haut: Sesam, Kokosöl, Olivenöl, Agranöl, Kurkuma, Petersilie

Parasiten: Koriander, Basilikum, Kümmel, Schwarzkümmel, Basilikum, Thymian, Portulak

Antibiotikum:
2 Esslöffel pulverisiertes Kurkuma oder zwei Stück von Kurkumawurzel, Kurkuma
fast 3 Tassen (700 ml) Apfelessig – es ist wichtig, einen biologischen zu verwenden
¼ Knoblauch, fein gehackt
¼ Zwiebel, fein gehackt
2 frische Chilis
¼ Ingwer, gerieben
2 EL Meerrettich, gerieben

Entgiftung: Äpfel, Vogelmiere Weizengras, Kurkuma, Hanf, Moringa, Artischocken, Spargel, Portulak, Basilikum

Rote Beete: gegen Toxine, repariert alles im Körper

Entwässert: Basilikum großes Blatt, Beifuss, Oregano, Brennessel

Kohl: Abbau von Chemikalien

Koriander: reinigt das Wasser, Salmonellenkiller, Quecksilber Ausscheidung

Chlorella Algen: Radioaktive Schwermetalle Ausscheidung

Entgiftung der Schwermetalle über die Fußreflexzonen: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchknolle Beides pürieren und die Füße über Nacht einwickeln.

Sesam: Mineralstoffe, Vitamin B1, Ballaststoffe

Osteoporose, Krebs: Artemisia Annua, Eiweiß, Oliven,
Mandeln, Kalzium, Magnesium, Protein, Ballaststoffe, Krebs Schutz

Leinsamen: A, B, C, D, und E,
Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink, Omega 3

Grünkohl: A, B, C, E, Kalzium,

Petersilie: A, C, K, Beta-Carotin,

Brunnenkresse: Mineralstoffen Spurenelemente, Gerb und Bitterstoffe

Oliven: A, B1, B6 , B9, Omega 6, C, E, K, Natriumbikarbonat, Kalcium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Zink, Selen

Ingwer: Antibiotikum, Immunsystem, Berg Tee

Diabetes: Chrom Picolinat, Zwiebeln, Okras, Bittergurken, Bohnenschalen, Ginseng, Ginkgo Biloba, Gurke, Brunnenkresse, Beifuss, Heidelbeere,

Krebs: Artemisia Annua, Katzenkralle, Mutterkraut, Weizengras, Wermut, Schafampfer, Olivenöl, Schwarzkümmelöl

1 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft, 1TL Ahorn Sirup, 1x Natron Tablette, 0,2l Wasser
ph-Wert 7-8 und Vitamin B17

Vitamine: Brennnessel, Portulak, Löwenzahn, Moringa, Graviola,
Vogelmire

Zahnpflege: Salbei, finnischer Birkenzucker, Kokosöl, Kaiser Natron

Kurkuma & frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer: Oliven alle B Vitamine ausser B12 und B17, Prophylaxe gegen fast alles

Sex: Vitamin D, Honig & Pfeffer

Arthrose: Bor, MSM
Arthritis Gelenkentzündung: Weihrauch

Immunsystem: Teebaumöl, Schwarzkümmel, Ingwer, Knoblauch, Goldene Milch

Migräne: Kümmel, Salbei, Himalaya Salz

Erkältungen: Chili, Salbei, Berg Tee

Akne: Cajeput, Lavendel, Salbei,Tee-baumöl,Thymian,Wacholder, Ysop

Harmonie: Weihrauch, Palo Santa, Lorbeerblatt anzünden, auch zum Kochen benützen reinigt die Lunge.

Gewicht: Kreuzkümmel, Zwiebel Schwarzer Pfeffer, Zimt, Chrom Picolinat.


Text nicht meine Feder Netzfund

@kerstinPrivathebamme
Ganzheitlich altes Hebammenwissen
Privacy birth

https://t.me/kerstintenn
33 views11:08
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:08:49
Dein Körper

Haare: Salbei, Rosmarin Thymian, Wacholder, Arganöl Sesamöl, Zimt, Natron, Kaffee

Augen: Safran, Karotten, DMSO Augentropfen

Schwarze Augenränder:
1 TL Tomatensaft, 1 TL Bio Zitronensaft, 1/2 TL Kurkuma, etwas Mehl

Nägel: Sesam, Ceylon Zimt

Zahnschmerzen: Nelke,Wilder Lattich, Oregano, Knoblauchzehe

Gehirn: Walnüsse, Kokosöl, Weihrauch, Mandeln, Berg Tee,

Blutung Stoppen: Cayenne Pfeffer, Portulak, Hanf

Blut: Löwenzahn, Artischocken, Bio Zitronen, Safran, Portulak

Fett: Schnittlauch, Bärlauch, Dill, Kresse

Bluthochdruck: Brokkoli

Blutverdüner: Zwiebeln, Knoblauch

Durchblutung: Zitronengras, Cayenne Pfeffer, Kiefer

Mund: Olivenöl, Kokosöl, Zimt, Natron, Zitrone, Honig, finnischer Birkenzucker, Portulak, Berg Tee

Leber: Artischocken, Avocado, Petersilie, Grapefruit, Brunnenkresse, Oregano

Lunge: Lorbeerblatt, Salbei, Minze, Nachtkerzen

Herz: Cayenne Pfeffer, Apfel, Mandeln, Olivenöl, Tomaten

Magen: Weizengras, Preiselbeeren, Minze, Salbei

38 views11:08
Öffnen / Wie
2022-05-17 00:07:01
gute und erholsame Nacht uns allen
50 views21:07
Öffnen / Wie