🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

„Ein Volksaufstand geht um die Welt Ohne Rücksicht auf Verlus | Wahrheit und Klarheit

Ein Volksaufstand geht um die Welt

Ohne Rücksicht auf Verluste werden ideologische Ziele durchgesetzt – Landwirte und Fischer in den Niederlanden wollen das nicht hinnehmen.

Doch die Auswirkungen werden weltumspannend sein. Die Niederlande sind nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt, was das Land mit seinen knapp 17 Millionen Einwohnern zu einer Lebensmittel-Supermacht macht. Dies betrifft jedoch nicht nur den Export von Lebensmitteln, sondern auch das Know-how in der Produktion. Es gibt kaum ein Land auf der Welt, welches so ertragreiche Ernten wie die Niederlande vorweisen kann, weil dort mit großem Aufwand und Hightech, mit minimalen Mitteln ein Maximum produziert wird. Dieses Wissen wird durch die enge Kooperation der unternehmungstüchtigen holländischen Farmer mit Forschungseinrichtungen wie Wagingen Universität ermöglicht. In nahezu jeder Hinsicht ist der niederländische Agrarsektor ein Vorbild für die Welt, was das Vorgehen der Regierung in Amsterdam noch unverständlicher macht.

Angesichts der weltweiten Nahrungsmittelknappheit und der steigenden Preise war die Rolle der niederländischen Bauern in der globalen Nahrungsmittelkette noch nie so wichtig wie heute.

Doch wer glaubt, die niederländische Regierung würde dies berücksichtigen und dafür sorgen, dass die Menschen Essen auf den Tisch bringen können, der irrt.

Als sie vor die Wahl gestellt wurde, sich zwischen Ernährungssicherheit und Maßnahmen gegen den „Klimawandel“ zu entscheiden, entschied sich die niederländische Regierung für Letzteres.

Besonders frustrierend ist, dass die Regierung genau weiß, dass das, was sie von den Landwirten verlangt, viele von ihnen in den Ruin treiben wird.

Ursprünglich hatte die Regierung geplant, langsamer vorzugehen – bis eine Klage von Umweltgruppen im Jahr 2019 eine Beschleunigung des Zeitplans erzwang. (…)

Doch während das niederländische Volk auf der Seite der Landwirte steht, verhält sich die herrschende Klasse in den Niederlanden ähnlich wie die in Kanada und den USA, und zwar nicht nur die der Regierung.

Die Medien weigern sich, gar über die Proteste zu berichten – und wenn sie es doch tun, stellen sie die Bauern als Extremisten hin. (…)

Warum diese Diskrepanz?

Alle zuverlässigen Umfragen in europäischen Redaktionen von Deutschland bis zu den Niederlanden zeigen, dass der Klimawandel für Journalisten ein viel wichtigeres Thema ist als für die normale Bevölkerung. (…)

Im Westen herrscht derzeit ein Unbehagen, da ideologische Ziele auf Kosten der Mittelschicht verfolgt werden. Ob es sich um Trucker in Kanada, Landwirte in den Niederlanden oder Öl- und Gasunternehmen in den USA handelt, die Ideologie und nicht die Wissenschaft oder fundierte Beweise bestimmen das Geschehen. Das stellt zwar die Herrschenden zufrieden, führt aber gleichzeitig auch zur Verelendung der Menschen im Land.

Letztlich besteht die Gefahr, dass die Klimapolitik Europa das antut, was der Marxismus Lateinamerika angetan hatte: Ein Kontinent, der alle Voraussetzungen für breiten Wohlstand und eine gesunde Umwelt erfüllt, verarmt und treibt sich aus ideologischen Gründen selbst in den Ruin.

Am Ende werden sowohl die Menschen als auch das Klima schlechter dran sein. (…)“

https://www.epochtimes.de/meinung/gastkommentar/ein-volksaufstand-geht-um-die-welt-a3892294.html

@oliverjanich