🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Bei den Ärzten und Heilkundigen im Mittelalter zählte die Köni | Vergessene Heilkräfte

Bei den Ärzten und Heilkundigen im Mittelalter zählte die Königskerze mit zu den wichtigsten Heilpflanzen jener Zeit. Das lag u.a. daran, dass die Pflanze in Deutschland weit verbreitet und auch für ärmere Leute erschwinglich war. Im Kräuterbuch von P. A. Mattioli (16. Jahrhundert) wurde das Wollkraut, das war die damalige Bezeichnung, u.a. bei Bauchfluss empfohlen. Darunter versteht man heute die als Ruhr oder Dysenterie bezeichnete Krankheit, die meist durch Amöben oder Bakterien verursacht wird. Auch bei allgemeinen Bauchschmerzen oder Bauchgrummeln soll Königskerze geholfen haben.