Get Mystery Box with random crypto!

Ahrtal: Per E-Antrieb in neue Höhen des Irrsinns! https://ol. | Lothar Mack – Stimme & Wort

Ahrtal: Per E-Antrieb in neue Höhen des Irrsinns!

https://ol.wittich.de/titel/1/ausgabe/10/2021/artikel/00000000000025735276-OL-1-2021-10-10-0



Liebe Mitmenschen

Das ist jetzt alles nicht mehr wahr. Irgendwie der Gipfel des Hohns, die Krönung von dem ganzen Wahn!

Nur um die Situation zu verdeutlichen:
Menschen haben kein Wasser, keinen Strom, keine Heizung – und ihr macht ’mal schnell 190.000 € locker für eine Aufzugsanlage im Verwaltungsgebäude?

Ich bin ganz sicher, dass den Familien im Tal wirklich das Herz gewärmt wird im Winter bei dem Gedanken daran, dass die armen gestressten städtischen Angestellten nicht die Treppe nehmen müssen.
Ich bin ebenso sicher, dass sie natürlich vollstes Verständnis dafür haben, dass sie zwar keine Versorgungszelte vor Ort haben und sich nicht mal ein Brötchen vor Ort kaufen können.
Aber die Schuhe und Knie der städtischen Angestellten sind nachhaltig vor Abnutzung geschützt, weil ja genügend Geld für eine städtische Aufzugsanlage da ist. Ich bin sicher, dass wird ihre Mägen füllen. Und es ist ja auch so nachhaltig – spart es doch Sohlenabrieb.

Ich stell jetzt 'mal eine ernstgemeinte Frage: In welchem Universum lebt ihr da eigentlich in der Verwaltung? Habt ihr überhaupt auch nur ansatzweise noch Kontakt zur Realität?

Ihr schließt die Sammelstellen, ihr schneidet die Menschen von der Wasserversorgung ab, ihr schließt die Essensausgaben. Und dann wollt ihr ihnen erzählen, dass eine Aufzugsanlage im Verwaltungsgebäude wichtiger ist, als sie mit Wärme für den Winter zu versorgen oder mit Lebensmitteln? Ihr kommt mir irgendwie vor wie Marie-Antoinette „Wenn das Brot alle ist, warum essen sie denn keinen Kuchen?“

Klar, brauchen die städtischen Angestellten einen Aufzug. Wie sollen sie auch sonst die Berge von Papier bewegen, die ihr ihnen als „einfache Zugänge zu den Fördergeldern“ verkauft? Vermutlich bekommen sie dafür dann noch hübsche kleine E Schubkarren? Dann können sie die Monsteranträge immer hübsch von einem Raum in den anderen karren, so dass jeder mal irgendwo einen Haken hinsetzen kann?

Kommen wir noch kurz zu der Verantwortung von Gemeinden:

– Ihr seid verantwortlich für Straßen und Brücken.
– Ihr seid verantwortlich für Licht und Sicherheit.
– Ihr seid verantwortlich für Wasser.
– Ihr seid verantwortlich für Strom und Wärme.
– Ihr seid verantwortlich für die Infrastruktur – sprich: für die Möglichkeit beispielsweise, an Lebensmittel zu kommen.

Was davon bekommt ihr gerade auf die Reihe?

Stattdessen verfolgt ihr die freiwilligen Helfer, versucht sie zu katalogisieren, räumt euch Vorkaufsrechte auf Grundstücke ein und baut von Spendengeldern Tiny Houses, die ihr dann vermietet. Eure Bürger brauchen Hilfe, statt dessen reden die Menschen von der „Windhund-Taktik“. Ihr haltet ihnen so lange das Hasenfell vor die Nase, bis sie sich totlaufen!
Die Menschen brauchen Wasser, Essen, Toiletten, Sicherheit – und keine 32-Seiten-Anträge oder gar neue Aufzüge in der Stadtverwaltung.

Vielleicht fangt ihr mal an, darüber nachzudenken, wer euer Gehalt bezahlt?!

Liebe Grüße

@AlexDieAndere