🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Unser Versorgungsbereich TEIL 2 Bevor ich weiter darauf eing | NWHDE - NETZWERK HILFE DEUTSCHLAND & EUROPA - Verbund für Schutz und Transformation vor den Bedrohungen des Transhumanismus

Unser Versorgungsbereich

TEIL 2


Bevor ich weiter darauf eingehe, muss ich in dem Zusammenhang ein paar "realistische" Worte zu unserem Netzwerk sagen:

Wir haben hier ganz viele tolle Menschen bei uns im Netzwerk, soviel steht fest. Nach knapp der bisherigen Höchstmarke von ca 1000 Mitgliedern (und ein paar mehr) (im Hauptkanal) hat sich das Netzwerk im Laufe der Zeit sortiert, und jetzt sind wir bei ca. 679 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das ist alles ok und in meinen Augen normal.
Ich mache schon lange nur noch sehr selten Werbung.
Und erst einmal finde ich das eigentlich sogar ganz gut.
Es ist (wird) vertrauter.
Nun haben wir noch ein spezielles Phänomen, das in unserem Netzwerk etwas erschwerend wirkt, aber dennoch lösbar ist. Und zwar haben wir zweierlei Dinge dabei:
1. Einmal haben wir Mitglieder, die durch die Basisthematik vom Netzwerk - (des "Schutzes"), natürlich höchsten Wert darauf legen. Diese zielen unter Umständen gar nicht darauf ab, sich weiter in irgendeiner Art und Weise mit Anderen über Versorgung im Netzwerk (im Positiven) auseinander zu setzen.
Nicht aus Verweigerungsgründen, sondern schlichtweg weil es für diese z.B.aus Sicherheitsgründen etc. nicht geht, obwohl es natürlich auch hier Mitglieder gibt, die gerne an Gruppe 2 teilhaben möchten.
Das ist alles ok und genau richtig so.
2. Auf der anderen Seite haben wir aber Mitglieder, die nicht den Haupt Fokus von Gruppe 1 hat, und die an genau dem Gegenteil interessiert sind.
Diese wollen in einer vernünftigen Art und Weise die "normalen" Widerstände durchbrechen, die noch im Wege sind, um an gemeinsamen VersorgungsProjekten teil zu haben.
Ganz grob, * bezogen auf die Versorgungsthematik * haben wir also diese beiden Gruppen.
* Das ist einfach der Machart geschuldet, wie ich das Netzwerk gründete und temporär teilpriorisierte. *
Also bis hier her ist das vom vergangenen Ablauf her soweit in Ordnung und ich hoffe, verständlich.
Ok.
.

Dann haben wir zur Zeit also ca
679 Hauptkanal Abonnenten.
Wenn wir einmal hart (bitte nicht persönlich nehmen) eine Hochrechnung machen, und wir fangen bei 600 Mitgliedern an zu rechnen, könnte ich mir vorstellen, dass zwischen 20 bis 100 Mitgliedern aus dem ganzen Netzwerk an einer gemeinsamen dauerhaften Versorgungslage/Situation an einem oder mehreren Orten interessiert sind, auf die sie im Bedarfsfall ( * im Notfall UND auch ohne Notfall * ) ohne jede Umschweife und ohne jede Diskussion sofort darauf zu greifen können.
Wie komme ich zu dem Rechenergebnis:

Zum Einen denke ich, (ohne zu bewerten), dass es nach wie vor eine große Zahl an Mitgliedern bei uns gibt, die immer noch im Ungewissheitsstatus leben, bzw. die,- aus welchen Gründen auch immer-, sich noch nicht vorbereiten konnten, oder keine bzw. wenig Ausweich/Zufluchts Möglichkeiten haben, oder es noch nicht ernst genug nehmen.
Hinzu kommt bei sicher Einigen Mitgliedern eine mögliche Mischung aus Unmöglichkeiten, wie zum Beispiel: kein Geld, keine Idee, kein Know How, keine Kraft, Abhängigkeiten, keine Zeit, und und und....
Es gibt eine Menge an Unsicherheiten, Unwägbarkeiten,mit denen sich Etliche von uns herum schlagen müssen.

Ich gehe weiterhin davon aus, dass ein nicht unerheblicher Prozentsatz im Netzwerk spiegelbildlich in gewisser Weise "mit dem Wesen und der Machart meiner Dinge" konform geht. Das bedeutet aber auch, das dieser Teil in Vielen von Euch steckt. Und das bedeutet wiederum, dass sich viele von Euch untereinander gut verstehen würden(sollten).
Sagen wir 90 Prozent haben Alles in Sack und Pack, bleiben immer noch 10 Prozent mindestens, die etwas Vernünftiges in diesem Land mit anderen vorbereiten möchten.