Get Mystery Box with random crypto!

Seebrücke Jena | Infokanal

Logo des Telegrammkanals seebrueckejena - Seebrücke Jena | Infokanal S
Logo des Telegrammkanals seebrueckejena - Seebrücke Jena | Infokanal
Adresse des Kanals: @seebrueckejena
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 255
Beschreibung vom Kanal

Hier findet ihr alle latest news aus dem Seebrücke in Jena

Ratings & Reviews

3.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 8

2021-08-27 19:58:44 Jetzt migrationspolitische Konsequenzen aus der Krise Afghanistans ziehen!

Die Situation in Afghanistan hat sich dramatisch und nachhaltig verändert. Die Taliban hat die Kontrolle über das Land übernommen. Die Verzweiflung der Menschen in Afghanistan ist groß und auch für in Deutschland lebende Afghan*innen ist die Situation hochgradig bedrückend. Schnelles und konsequentes Handeln auf Bundes- und Landesebene ist nun geboten! Die Seebrücke Erfurt, das Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement, der Flüchtlingsrat Thüringen und die Thüringer Flüchtlingspaten Syrien appellieren an die Landes- und Bundespolitik deswegen folgende Punkte umzusetzen:

- Akutaufnahmeprogramme und sichere Fluchtwege
- Familiennachzug umsetzen und Botschaften ausstatten
- Niedrigschwellige Landesaufnahmeprogramme
- Aufenthaltsperspektiven in Deutschland stärken

Die Petition könnt ihr unter folgendem Link unterzeichnen: https://weact.campact.de/petitions/migrationspolitische-konsequenzen-aus-der-krise-afghanistans-1?source=whatsapp-share-email-button&time=1629572001&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-wa

Wir freuen uns, wenn ihr die Petition unterzeichnet, sie auf euren Kanälen teilt oder an Freund:innen weiterleitet.

Vielen Dank für eure Unterstützung!!
462 views16:58
Öffnen / Wie
2021-08-17 17:39:59 Mittwoch, 18. August 2021 - 17:00 Uhr
Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!
Am Angerdreieck in Erfurt

Migranten Omid Verein - MOVE e.V., Seebrücke Erfurt, Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und Frauen für den Nahen Osten e.V. rufen für Mittwoch, den 18.08., um 17 Uhr zur Kundgebung am Angerdreieck in Erfurt auf!

Die Taliban haben die Macht übernommen und zehntausende Menschen, die sich für ein friedliches, demokratisches und rechtsstaatliches Afghanistan eingesetzt haben, sind in akuter Lebensgefahr. Viele sind aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit deutschen Einrichtungen und Organisationen massiv gefährdet. Kabul kann nicht mehr auf dem Landweg verlassen werden – es braucht jetzt eine Luftbrücke, eine Aufnahmeaktion über die ersten Evakuierungen hinaus. Die Bundesregierung handelt bisher zu spät und zu wenig.

Deutschland muss gefährdete Menschen schützen und sofort evakuieren. Hierzu gehören die Ortskräfte deutscher Ministerien und Subunternehmen, Organisationen sowie deutscher bzw. deutsch finanzierter NGOs und Stiftungen inklusive ihrer Familien; Journalist*:innen, die für deutsche Medien gearbeitet oder sich in ihnen kritisch geäußert haben; Wissenschaftler:innen, die in Deutschland studiert oder geforscht haben; Frauenrechts- und Menschenrechtsverteidiger:innen, Autor:innen, Künstler:innen, Sportler:innen sowie Angehörige religiöser, ethnischer und sexueller Minderheiten. Hinzu kommen Familienangehörige von in Deutschland lebenden Afghan:innen, die zum Teil bereits seit Jahren auf Visa zum Familiennachzug warten.

Kommt am Mittwoch, den 18.08., um 17 Uhr zum Angerdreieck in Erfurt zur Kundgebung!

Abfahrt aus Jena mit dem Zug von Jena West um 16:07
479 viewsedited  14:39
Öffnen / Wie
2021-08-17 01:27:58 Luftbrücke jetzt! Wir fordern Sicherheit für Zivilist*innen und Ortskräfte.

Angesichts der dramatischen Lage in Afghanistan rufen wir zu spontanen Demonstrationen und Mahnwachen auf! Solidarisiert euch mit den Menschen in Afghanistan und fordert mit uns von der Bundesregierung schnelles Handeln! Die Taliban haben fast ganz Afghanistan unter ihre Kontrolle gebracht und die Hauptstadt Kabul umzingelt. Nicht nur die Ortskräfte des deutschen Einsatzes in Afghanistan, sondern insbesondere Frauen, Frauenrechtler*innen, Mitglieder der LGBTQIA+-Community, Demokrat*innen, Künstler*innen und viele mehr sind in akuter Lebensgefahr.

Die deutsche Bundesregierung darf nicht weiter zögern, sondern muss sofort handeln. Gerade werden die Menschen in Afghanistan im Stich gelassen deswegen fordern wir unverzüglich:

1. Sofortige Evakuierung aller Ortskräfte und Partner*innen der Bundesregierung

2. Aufnahmeprogramm für die Afghan*innen, die sich in den letzten Jahren für Frauenrechte, Demokratie und eine freie Gesellschaft eingesetzt haben

Lasst uns gemeinsam laut und sichtbar sein!

Foto: Sidiquallah Khan / AP / DPA

#Seebrücke #Seebruecke #AfghanistanIsNotSafe #LuftbrückeJetzt #AufnahmeStattAbschottung #Unverhandelbar #MenschenrechteSindUnverhandbelbar #SolidarityNow #SolidaritätJetzt

https://www.instagram.com/p/CSmZSgbMkp2/?utm_medium=copy_link
175 views22:27
Öffnen / Wie
2021-08-10 22:33:26
219 views19:33
Öffnen / Wie
2021-08-10 22:33:22
212 views19:33
Öffnen / Wie
2021-08-10 22:33:17
205 views19:33
Öffnen / Wie
2021-08-10 22:32:57 hallo ihr alle! :)

Jetzt ist die letzte Fuhre Sperrmüll auf dem Wertstoff-Hof gelandet, in unseren Kellern türmt sich das alte Mawa-Zeug und das Faulloch ist nun ganz leer und kaum mehr wieder zu erkennen.
Fünf Monate haben wir gemeinsam das Faulloch besetzt, um gegen die Abschottungspolitik der EU zu protestieren und ein Zeichen zu setzen. Hier konnten wir uns vernetzen und organisieren, Aktionen planen, diskutieren und einen offenen Raum in der Stadt gestalten, wo auch zusammen gekocht und übernachtet, am Lagerfeuer gesessen und Gitarre gespielt wurde.

Die politische Lage erlaubt es eigentlich überhaupt nicht aufzuhören und aufzugeben. Und das wollen wir auch nicht. Wir sind fest entschlossen uns als Gruppe weiter zu organisieren und politischen Widerstand zu planen und zu leisten. Dafür wollen wir uns - nach einer Sommerpause - wieder regelmäßig treffen. Infos dazu folgen noch.

Am Ende noch zwei organisatorische Punkte:
1. Auf der Mahnwache ist ziemlich viel Zeug liegen geblieben, was uns Menschen geliehen hatten oder hier vergessen wurde. Das liegt jetzt in einer Privatwohnung und kann Ende August abgeholt werden. Für ein genaueren Termin melden wir uns noch. ihr könnte aber schonmal auf den Bildern gucken, ob etwas davon euch gehört/ ihr davon was haben wollt.

2. Gerade sind wir auch noch auf der Suche nach einem neuen Raum, in dem wir uns regelmäßig treffen können und vielleicht auch ein Teil unserer Sachen lagern können. Ob ein Zimmer, ein Hinterhof, ein Garten, wenn ihr einen Ort kennt, wo das möglich wäre, meldet euch gerne bei uns!!


Und zum Schluss wollen wir uns bei euch allen bedanken für diese 5 Monate, in denen wir zusammen dem rassistischen Normalzustand wenigstens ein klein wenig entgegensetzen konnten!

Euch noch einen schönen, entspannten und aktivistischen Sommer.

Eure Seebrückis von der ehemaligen Dauermahnwache im Faulloch.
201 views19:32
Öffnen / Wie
2021-08-08 14:32:39 Jetzt an der Mahnwache: Vortrag von Medinetz zur Gesundheitsversorgung in den Thüringer Erstaufnahmelagern. Kommt vorbei!!
166 views11:32
Öffnen / Wie
2021-08-06 16:06:05 Heute um 16 Uhr gibt es Musik von Roberto und danach einen Vortrag von Ende Gelände Jena zu Erdgas, Fracking und dem neuen Kolonialismus, kommt vorbei!
241 views13:06
Öffnen / Wie
2021-08-06 01:09:26 Am 7. August den Neonaziaufmarsch in Weimar zum Desaster und klare Ansage machen: Seenotrettung ist #unverhandelbar!

Am Samstag gehen wir in Weimar auf die Straße!

Am 07. August wird Weimar zum Ziel für Rechtsradikale aus ganz Deutschland. Mehrere Neonazi-Gruppen mobilisieren zu einer „organisationsübergreifenden Demonstration“ in die thüringische Stadt. Wir rufen deshalb alle Antifaschist*innen auf, sich an den Aktionen gegen die Rechten zu beteiligen. Schließt euch dem Gegenprotest an! Kein Fußbreit dem Faschismus. Infos auf: https://aufdiestrasse.org/

Am selben Tag gehen europaweit Menschen für die Seenotrettung im Mittelmeer auf die Straßen. Wir auch! Die Festung Europa tötet jeden Tag. Das Sterben auf See geht unvermindert weiter, während europäische Staaten zivile Seenotrettungsorganisationen daran hindern Menschen aus Seenot zu retten. Allein in diesem Jahr 800 Ertrunkene im Mittelmeer. Mehr als 14.000 Menschen brutale und illegale Pushbacks zurück nach Libyen, wo ihnen Folter und schwerste Menschenrechtsverletzungen drohen. Wir wollen gemeinsam für eine lücken- und bedingungslose europäische Seenotrettung und gegen die Kriminalisierung von geflüchteten Menschen und Helfer*innen sichtbar und laut sein! Wenn wir uns in Weimar den Nazis in den Weg stellen, wollen wir unsere Stimme auch gegen die tödlich rassistische Politik und für sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle erheben. Wir schauen nicht weg, Seenotrettung ist #unverhandelbar! Infos auf: https://unverhandelbar.jetzt/seenotrettung-aufruf/

Als Seebrücke Erfurt und Seebrücke Jena sagen wir: Kein Bock auf Nazis, kein Bock auf Festung Europa! Rassismus tötet. Dagegen sind wir laut, dagegen organisieren wir uns!

Also: Schreit es laut, malt es auf euer Banner, kommt in Schwarz und Orange: Free the Ships! Stop the Pushbacks! Don't let them drown! Safe Passage! Gegen jeden rechten Schulterschluss! Rassistische, antisemitische und faschistische Strukturen bekämpfen! Den antifaschistischen Widerstand auf die Straße bringen!

Denn antirassistische und antifaschistische Kämpfe gehören zusammen!

Wir sehen uns: Am Samstag, 7. August 2021 | ab 10 Uhr am Stéphane-Hessel-Platz, Weimar

Gemeinsame Zuganreisen! In Erfurt treffen wir uns um 10:15 Uhr vor dem Hauptbahnhof (Abfahrt 10:36 Uhr, Gleis 5). In Jena ebenfalls um 10:15 Uhr am Haupteingang vom Bahnhof Jena-West (Abfahrt 10:38 Uhr, Gleis 1)
227 views22:09
Öffnen / Wie