Get Mystery Box with random crypto!

Brüggemann: 'Zwei Wochen nach der Aktion rief ich Gunnar Cyny | henning rosenbusch - Channel

Brüggemann:

"Zwei Wochen nach der Aktion rief ich Gunnar Cynybulk an, den Inhaber des Kanon-Verlags, bei dem mein Roman „Materialermüdung“ ursprünglich erscheinen sollte. Cynybulk druckste herum, er habe intensiv nachgedacht und auch in Abstimmung mit den Gesellschaftern beschlossen, meinen Roman nicht zu veröffentlichen."

"Labelchef und Kettcar-Sänger Marcus Wiebusch ignorierte mein Angebot, persönlich zu reden, stattdessen ließ er uns in einem Zoom-Call einige Wochen später von seinem Kollegen Rainer G. Ott die Entscheidung überbringen, dass man sich von uns trennen werde."

"Eine Stunde vor der Aufzeichnung rief mich dann Florian Schroeder mit unterdrückter Nummer an und erläuterte mir in einem zwanzigminütigen Monolog mit schneidender Stimme, dass Kritik an den Corona-Maßnahmen ganz automatisch Verschwörungstheorie sei."

"Im Mai 2022 bekam ich eine anonyme Mail, in der ich gewarnt wurde, unter den Studierenden kursiere ein offener Brief gegen mich. Der Brief war angehängt, und darin stand, ich würde Corona „verharmlosen“, „wissenschaftliche Erkenntnisse“ leugnen und mich „herablassend und respektlos zur Gender-Debatte und zu feministischen Standpunkten“ äußern."

https://www.welt.de/kultur/plus251424670/Dietrich-Brueggemann-Die-vorlaeufige-Bilanz-meines-Mutigseins.html

t.me/Rosenbusch