Get Mystery Box with random crypto!

Roger Beckamp MdB

Logo des Telegrammkanals rogerbeckamp - Roger Beckamp MdB R
Logo des Telegrammkanals rogerbeckamp - Roger Beckamp MdB
Adresse des Kanals: @rogerbeckamp
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.38K
Beschreibung vom Kanal

Unzensierte Videos und Nachrichten von und mit Roger Beckamp.
https://beckamp.info

Ratings & Reviews

3.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 3

2022-08-19 10:37:08
Wer denkt aktuell noch an die Bauernproteste in den Niederlanden? Wir natürlich!

Im neuen Podcast der Lagebesprechung schauen wir mit der Autorin Irmhild Boßdorf, was aus den großen, aufsehenerregenden Protesten bei unseren Nachbarn geworden ist.

Hier geht es zum Podcast.

Im letzten Monat haben wir den Bauernprotesten und der deutschen Perspektive darauf eine Schwerpunktwoche gewidmet – hier geht es zu den Beiträgen.

Folgt "Ein Prozent"!
Unterstützt uns!
Mehr Infos im Rundbrief.
479 views07:37
Öffnen / Wie
2022-08-17 18:12:47 +++ PRESSEMITTEILUNG +++

Roger Beckamp: Aufklärung über Islamismus ist eine wichtige politische Aufgabe!

Am vergangenen Wochenende fanden im Rheinland mehrere Veranstaltungen zum Thema Islamismus und der Gefahr eines politisch verstandenen Islams statt. Die Bürgerbewegung Pax Europa führte zwei öffentliche Kundgebungen in Düsseldorf und Köln mit den bekannten Islamkritikern Michael Stürzenberger und Irfan Peci durch, während die AfD-Kreisverbände Bonn und Rhein-Sieg einen gemeinsamen Islamismus-Themenabend mit der Landtagsabgeordneten Enxhi Seli-Zacharias und Irfan Peci vor geladenen Gästen veranstalteten. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp, der sich sowohl an der Pax-Europa-Kundgebung in Köln mit einem kurzen Grußwort als auch an der Saalveranstaltung seines Heimatwahlkreises Rhein-Sieg beteiligte, begrüßt diese Aufklärungsarbeit ausdrücklich:

"Viele Muslime in diesem Land führen ein rechtschaffenes und friedliches Leben. Gleichzeitig findet in Teilen der islamischen Gemeinschaft aber eine weitere Radikalisierung statt. Islamismus und ein bewusst politisch verstandener Islam sind nach den zahlreichen Terrorakten in den 2010-er Jahren nicht verschwunden, sondern werden nun vermehrt im Untergrund propagiert. Das birgt angesichts der demographischen Entwicklung und weiteren Zuwanderung aus islamischen Ländern ein großes Konfliktpotential für die Zukunft unserer freiheitlichen Gesellschaft. Denn das Scharia-Recht, die Diskriminierung von Frauen und Homosexuellen oder gar die Billigung terroristischer Dschihad-Aktionen haben in Deutschland nichts verloren und dürfen auch nicht im Ansatz toleriert werden. Deshalb ist die Aufklärung über die Strukturen und Personen hinter dem Islamismus-Phänomen eine wichtige politische Aufgabe, die parteipolitisch auch von der AfD wieder stärker in den Fokus genommen werden sollte."
667 viewsedited  15:12
Öffnen / Wie
2022-08-17 18:12:44
639 views15:12
Öffnen / Wie
2022-08-16 17:24:56

727 views14:24
Öffnen / Wie
2022-08-16 09:54:04 "Wir gehen davon aus, dass die Baupreise für Immobilien in den kommenden beiden Jahren um mehr als 20 Prozent steigen". Gründe? Inflation, Energie- und Materialpreise, hohe Nachfrage, Fachkräftemangel sowie politische Vorgaben. So etwas nennt man Vorsatz.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Studie-Immobilienpreise-werden-mehr-als-20-Prozent-steigen-article23521302.html
748 viewsedited  06:54
Öffnen / Wie
2022-08-15 19:48:20 „Eine Gruppe Jugendliche“ ist mittlerweile ein Ausdruck, den wirklich jeder versteht - Maximilian, Paul, Emma und Johannes außer Rand und Band!

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/randale-im-olympiabad-sprungturm-gestuermt-berliner-freibad-geraeumt-81011000.bild.html
799 views16:48
Öffnen / Wie
2022-08-15 17:21:39
In jedem normalen Rechtsstaat würde es Unterstützung und Dankbarkeit für den Polizisten geben, der den Messer-Senegalesen gestoppt und damit Dortmund geschützt hat.

In der heutigen Bundesrepublik läuft dies natürlich anders: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen jenen Polizisten und Dortmunds Oberbürgermeister fällt der gesamten Polizei in den Rücken.

Wir stehen hinter unserer Polizei!
779 views14:21
Öffnen / Wie
2022-08-15 14:38:46 ++ Pressemitteilung ++

Roger Beckamp/Eugen Schmidt: Deutsche Wirtschaft von US-Sanktionen gegen den Iran besonders betroffen

Die deutsche Ausfuhr in den Iran war zwischen 2014 und 2018 fast drei Mal so hoch wie die Ausfuhren Frankreichs und Großbritanniens zusammengenommen. Zwischen 2019 und 2021 überstieg der deutsche Export in den Iran denjenigen Frankreichs und Großbritanniens sogar rund um das Vierfache. Sein Umfang hat sich in diesem Zeitraum mit jährlich lediglich etwas über 1,7 Milliarden Euro jedoch fast halbiert.
Hierzu erklären die AfD-Bundestagsabgeordneten Roger Beckamp, Vorsitzender der Deutsch-iranischen Parlamentariergruppe, und Eugen Schmidt, Iran-Berichterstatter der AfD-Bundestagsfraktion:

Roger Beckamp: „Deutschland führt nach Angaben der Bundesregierung einen ‚Energiedialog‘ mit dem Iran, der nach Russland die zweitgrößten Gasreserven der Welt besitzt. Diese Möglichkeit, den Gasimport zu diversifizieren und drohende Versorgungsengpässen vorzubeugen, ist aber kein Thema des Energiedialogs für die Bundesregierung. Sie widmet sich stattdessen ausschließlich ihren Lieblingsthemen: Energieeffizienz und ‚erneuerbare Energien‘. Beide Themen besitzen durchaus eine Berechtigung. Allerdings ist es weltfremd und schädlich für unser Land, mögliche Gaseinfuhren aus dem Iran überhaupt nicht zu thematisieren. Auch hier ist die Politik der Bundesregierung frei von strategischer Weitsicht; auch in diesem Fall schaden die gegen ein anderes Land gerichteten Sanktionen vor allem Deutschland.“

Eugen Schmidt: „Der Handel mit dem Iran hat sich halbiert, da deutsche Exporteure Sorge haben, in das Fadenkreuz von US-Sanktionen zu geraten. Die Bundesregierung hat wiederholt vollmundig erklärt, den legitimen Handel Deutschlands mit dem Iran vor Sekundärsanktionen zu schützen. Hiermit ist sie jedoch gescheitert, ja, sie hat es nicht einmal ernsthaft versucht. Die nationalen Interessen stehen für die Bundesregierung offensichtlich nicht an erster Stelle.

Deshalb fordert die AfD-Fraktion die Bundesregierung auf, eine Iranpolitik in deutschem Interesse zu betreiben. Deutsch-iranische Kooperationen bei Energie und Handel bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte, die genutzt werden sollten.“
735 viewsedited  11:38
Öffnen / Wie
2022-08-15 14:38:43
680 views11:38
Öffnen / Wie
2022-08-14 21:13:18

716 views18:13
Öffnen / Wie