Get Mystery Box with random crypto!

In diesem Jahr hat der Online-Duden mehr als 500 neue Wörter a | Roger Beckamp MdB

In diesem Jahr hat der Online-Duden mehr als 500 neue Wörter aufgenommen, so auch Begriffe wie „trans“, „woke“ oder auch das „N-Wort“, also eine Verkürzung der politisch unkorrekten Bezeichnung eines Farbigen. Gender-Themen und Einträge mit Corona-Bezug dürfen natürlich in den Neuerungen auch nicht fehlen. Im sprachbewegten Jahr 2021 wurde so viel über Sprache diskutiert, wie seit der Rechtschreibreform 1996 nicht mehr. Der Linguist Peter Eisenberg kritisiert diese Änderungen scharf: "Der Duden vertritt nicht die Sprache, wie sie ist, sondern er will die Sprache umbauen.“

Es liegt auf der Hand - Die Sprache ist eine der wesentlichsten Fronten im vorherrschenden Kulturkampf.

https://jungefreiheit.de/kultur/gesellschaft/2021/online-duden-nimmt-trans-und-n-wort-auf/?fbclid=IwAR3hDBnBylIwMuUboygapRQB-WiWC_uniMN-qJe1Xj-AbzpXYjdSyTZO_0I