Get Mystery Box with random crypto!

Demo-Info Rhein Neckar

Logo des Telegrammkanals rheinneckardemos - Demo-Info Rhein Neckar D
Logo des Telegrammkanals rheinneckardemos - Demo-Info Rhein Neckar
Adresse des Kanals: @rheinneckardemos
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 521
Beschreibung vom Kanal

Infos zu linken Demos und Veranstaltungen in der Region. Teilt den Link und ladet Menschen ein.

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 8

2022-01-20 22:43:59 Seit einigen Wochen treiben sich immer wieder Montags Corona-Leugnende und ImpfskeptikerInnen in Form von Spaziergängen durch die Mannheimer Innenstadt.
Die sehr heterogenen Gruppen an Spazierenden schließen sich inhaltlich an die kruden Forderungen von „Querdenken 621“ an – welche bereits im Frühjahr 2020 in Mannheim präsent waren. Während rechte Akteure ihre Propaganda da noch sehr direkt auf die Straße tragen konnten, fällt ihnen das mit der aktuellen Aktionsform der Spaziergänge deutlich schwerer.
Umso mehr erwarten wir die erhöhte Teilnahme rechter Kräfte bei der angemeldeten Demonstration am Montag. Dem Entgegnen wir eine Kundgebung am Paradeplatz/Stadthaus N1 und stellen dem Treiben solidarische Forderungen und linke Inhalte entgegen.
Sosehr wir grundsätzlich Kritik am Regierungshandeln gutheißen, sollten wir uns jedoch konsequent dagegenstellen, wenn dies mit Lügen, paranoiden Vorstellungen und egoistischen sowie
menschenverachtenden Scheinargumenten vorgebracht wird. Denn rechtes Gedankengut ist
auch dann gefährlich, wenn es von „Nichtrechten“ übernommen und weitergegeben wird.
Wir sagen: Unsere Solidarität gilt nicht der Politik, sondern den Leidtragenden des kaputtgesparten Gesundheitssystems! Wir handeln solidarisch – für das Pflege- und Gesundheitspersonal, das die Auswirkungen der Krise ausbaden muss. Wir halten uns an Hygienemaßnahmen und Impfempfehlungen – nicht weil die Politik es sagt, sondern weil die Wissenschaft das belegt und wir so die Schwächsten unserer Gesellschaft mitschützen können. Unsere Solidarität ist kein Einknicken vor der Parteipolitik, die maßgeblich zu der aktuellen Situation beigetragen hat indem sie die Krise auf den Rücken der arbeitenden Bevölkerung austrägt, sondern eine Entscheidung für ein rücksichtvolles Miteinander!
Eine ausführlichere Einschätzung zur Entwicklung der Corona-Proteste in Mannheim findet ihr auf oatmannheim.de.
132 views19:43
Öffnen / Wie
2022-01-20 22:43:58
131 views19:43
Öffnen / Wie
2022-01-17 23:25:38 Am 29.01. um 17 Uhr werden wir uns in Mannheim am Paradeplatz mit einer Kundgebung am Aktionstag der Kampagne Sicherer Hafen Baden-Württemberg beteiligen und fordern die Zivilbevölkerung auf ein klares Zeichen der Solidarität zu setzen. Wir möchten nicht länger wegsehen und auf die Situation schutzsuchender Menschen an den tödlichen Grenzen der Festung Europas aufmerksam machen.
Am Tag der Menschenrechte im Dezember 2020 wurde ein Brief – unterschrieben von 168 baden-württembergischen Organisationen – an die Landesregierung übergeben, in dem eine zusätzliche Aufnahme von geflüchteten Menschen im Rahmen eines Landesaufnahmeprogrammes gefordert wird. Diese Forderung fand Eingang in den Koalitionsvertrag vom Mai 2021. Im Sommer versprachen die Kolitionsparteien noch mit großen Worten, die Aufnahme Schutzsuchender, doch bis jetzt ist nichts geschehen.
Wer erwartet, dass sich die baden-württembergische Landesregierung angesichts von Todesopfern und massivsten Verletzungen des Menschenrechts auf körperliche Unversehrtheit, des Schutzes vor Verfolgung, des Rechtsstaatsprinzips und der Menschenwürde auf die eigenen Versprechen besinnt, wird enttäuscht.
Kein Hinweis auf beschlossene Vereinbarungen wie das Landesaufnahmeprogramm oder das Ziel. Wenn nicht jetzt - wann dann?
Das fragen wir uns angesichts der schrecklichen Bilder und immer neuer Horrorzahlen von den EU-Außengrenzen.
Wir fordern die Landesregierung auf, unverzüglich konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des versprochenen Landesaufnahmeprogramms zu ergreifen: Ein erster wichtiger Schritt ist ein endlich terminiertes Fachgespräch im Februar. Es muss die schnelle und praktische Umsetzung des Aufnahmeprogramms einleiten. Eine Vorlage dazu muss dem Landtag sowie der Öffentlichkeit so schnell wie möglich präsentiert werden!
Mit unserem Aktionstag am 29.01. unter dem Motto: „Keine Eiszeit für Menschenrechte ¬– Landesaufnahmeprogramm JETZT!“ werden wir diesen Forderungen landesweit Nachdruck verleihen.
135 views20:25
Öffnen / Wie
2022-01-17 23:25:03
137 views20:25
Öffnen / Wie
2022-01-17 18:22:30 +++ Für eine solidarische Corona-Politik & klar gegen Rechts +++

Wann: Heute, 17.01., 18:10h
Wo: Bismarckplatz, Marktplatz Heidelberg

Aller guten Dinge sind drei - noch größer, bunter und, durch mehr entschlossene Redner:innen, noch lauter!

Am 17. Januar um 18.30 Uhr wird das junge Netzwerk "Progressives Heidelberg" durch den Netzwerkpartner Zerocovid Heidelberg am Bismarckplatz Park von 18.10 bis 18.30 Uhr sowie selbst am Marktplatz von 18.30 bis 19.30 Uhr den progressiven Protest gegen die Querdenker und für eine solidarische Corona-Politik weiterführen.

Nun ist das klare Ziel über 200 progressive Heidelberger Bürger:innen auf die Plätze zu bringen und den Querdenker einen bunten Protest zu liefern.

Während wir den lauten Protest direkt zum Bismarckplatz Park bringen, sorgen wir am Marktplatz für ein buntes vielfältiges Angebot. Die klare Message ist dabei: Wir positionieren uns klar gegen alle rechten Gruppen, welche auch in der "Querdenken"-Bewegung aktiv sind.

Aus diesem Grund werden am Marktplatz einige betroffene Menschen und lokale Gruppen Reden halten. Und das ist erst der Anfang unserer Proteste.
203 views15:22
Öffnen / Wie
2022-01-17 18:22:27
207 views15:22
Öffnen / Wie
2022-01-14 13:44:43
198 views10:44
Öffnen / Wie
2022-01-14 13:41:08
202 views10:41
Öffnen / Wie
2022-01-13 20:41:07
!!!PROTESTAKTION MORGEN!!!

Die EU hat vorgeschlagen, Atomkraft und Erdgas künftig als nachhaltig zu deklarieren. Das dürfen wir nicht zulassen! Mit diesem Greenwashing würden gefährliche, teure und klimaschädliche Technologien unterstützt, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien blockieren.

Atomkraft und Erdgas sind NICHT grün!

Deshalb sind wir diesen Freitag wieder auf den Straßen und fordern von Olaf Scholz und der Bundesregierung sich nicht nur gegen Atomkraft, sondern auch gegen Erdgas auszusprechen und den katastrophalen Entwurf abzulehnen.

Auch in Mannheim ist eine Aktion geplant. Wir sind am Freitag, den 14.01. ab 15:00 Uhr, mit einer PROTESTAKTION AUF DEM TOULUNPLATZ.
Kommt dazu! (gerne mit Schildern, Bannern etc.)
174 views17:41
Öffnen / Wie
2022-01-09 19:59:12
Wann: Montag, 10.01., um 18:00 Uhr,
Wo: Bismarckplatz Park in Heidelberg

Wir positionieren uns klar gegen alle möglichen rechten Gruppen welche die "Querdenken" unterwandert haben. Wir sind solidarisch zu allen Menschen, welche in der Corona-Zeit gelitten haben. Ob Pfleger:innen, Mitarbeiter:innen allgemein in Gesundheitsbranche wie im Notdienst, Schüler:innen, Studierende, Minijober:innen, Geringverdiener:innen wegen den gestiegenen Lebenshaltungskosten und vulnerablen Minderheiten.
155 views16:59
Öffnen / Wie