Get Mystery Box with random crypto!

Zu viel Zucker. Zu wenig Tomaten. Tomatenbrei verschimmelt: ht | Rene Gräber

Zu viel Zucker. Zu wenig Tomaten. Tomatenbrei verschimmelt:
https://www.yamedo.de/blog/tomatenketchup-in-israel-verbannt/
Ich weiß, warum ich kein Ketchup esse. Zudem überdeckt es sowieso jeglichen Geschmack.

Zum Ökotest-Bericht:
Die Chemiker fanden Heinz-Ketchup Gifte von Schimmelpilzen und das in unvertretbaren Mengen. Eines der Toxine war AOH (Alternariol) des Schlauchpilzes Alternaria, der gerne auf zermatschten Früchten siedelt. Mit 47 µg/kg lag der Wert sehr deutlich über der erlaubten EU-Grenze von 10 µg/kg. AOH wies das Labor zwar auch im Ketchup von Hellmann´s und Papa Joe`s nach, allerdings erreichte die Konzentration nur rund die Hälfte des Grenzwertes. Das Schimmelgift kann das Erbgut verändern und so zu Krebs und genetischen Defekten führen.

Im Test spielte auch das Schimmel-Toxin TeA (Tenuazonsäure) eine Rolle. Das Gift hemmt die Protein-Biosynthese, wodurch Organe schwer geschädigt werden können. Ausgerechnet in drei Bio-Sorten war das Toxin enthalten und zwar im Ketchup von Alnatura, Dennree und DM. Der DM-Ketchup kam deshalb nur auf ein “Ausreichend“, obwohl er mit 13 g/100 ml von allen getesteten Artikeln den niedrigsten Zuckergehalt aufwies.

Ausführlich dazu:
https://www.yamedo.de/blog/tomatenketchup-in-israel-verbannt/

Jetzt Kanal abonnieren:
https://t.me/renegraeber
Newsletter:
https://www.naturheilt.com/newsletter/