Get Mystery Box with random crypto!

Burn-out oder Erschöpfung & die seelische Ursache „Ein Burn | ꧁ღ Regenbogen•Seelen•Paradies ღ꧂

Burn-out oder Erschöpfung & die seelische Ursache

„Ein Burn out Syndrom äußert sich im Allgemeinen, wenn ich einen Kampf um ein bestimmtes ideal erfolglos aufgegeben habe. Die in die Umsetzung dieses Ideals investierte Zeit und Energie sind so groß, dass ich „die Kerze an beiden enden gleichzeitig anzünde“.

Ich bin erschöpft und krank geworden. Es handelt sich um eine tiefe innere Leere, weil ich eine Situation ablehne, in der ich eine wirkliche, konkrete und dauerhafte Veränderung sehen möchte, zum Beispiel an meinem Arbeitsplatz, in meiner Familie oder meiner Partnerschaft.

Ich bin Perfektionist und opfere mich auf, ich will mein ideal erreichen. Vielleicht ist es auch ein Teil meiner selbst, den ich nicht akzeptiere. Ich fühle mich so, als ob ich gegen die ganze Menschheit kämpfen müsste, da sie meinen Erwartungen und tiefen Überzeugung nicht entspricht.

Es ist, als sehe ich eine Lüge, einen Leichtsinn oder ein kollektives loslassen, mit denen ich mich uneins fühle und die meine tiefste Wahrheit erschüttern.

Warum weitermachen? Ich gebe auf, es wird mir zu viel.“

Besonders bei Lehrkräften und Krankenpflegepersonal kommt es oft zu einem Burn out Syndrom als Reaktion auf das jeweilige Arbeitssystem.

Ein Gefühl der Ohnmacht gegenüber einem nicht realisierbaren Ideal ist dabei sehr präsent. Es handelt sich um eine Art Zwang, denn ich will das System mit neu zeitlicheren Methoden um jeden Preis ändern. Gleichzeitig habe ich möglicherweise Schwierigkeiten, mich an die neuen Technologien anzupassen, die ich als aggressiv wahrnehme.

Wenn ich den Eindruck habe, dass ich die Welt retten muss, dann muss ich sofort meine Einstellung überprüfen. Ein Burn out Syndrom ist auch eine Art Flucht. Ich sollte mich fragen:

Wovor will ich durch mein exzessives arbeiten flüchten?

Habe ich Angst, mit mir alleine zu sein?

Brauche ich einen Vorwand, um nicht mit einem Lebenspartner zusammen zu sein, den ich nicht mehr ertrage?

Was will ich beweisen, während ich gleichzeitig vor der Angst vor Misserfolg flüchte?

Mein großes Bedürfnis ist die Anerkennung. So treibt mich meine Angst vor Kritik dazu, immer mehr zu arbeiten, bis ich nicht mehr kann.

Die Symptome eines Burn out Syndroms sind ziemlich deutlich: geistige und körperliche Erschöpfung, nachlassende Lebens Energie, und zusammenhängender Gedanken! Zuerst kommt die Erschöpfung und dann die Ruhe und Erholung, damit ich meine Energien wieder aufladen kann.

Ich akzeptiere, dass ich es nicht allen recht machen muss!

Das ist eine Idealvorstellung und die Wirklichkeit liegt darin, zu wissen, dass ich ihn allen mein Bestes gebe und mich vollständig einbringen. So finde ich wieder Gelassenheit, inneren Frieden und wirkliche Liebe in meinem Handeln.“

- Jacques Martel


Wie ist es bei dir, kannst du dich damit identifizieren, wenn du betroffen bist?


...Lies hier nochmals;

Abhängigkeiten | Abszess |



Deine Jenny


꧁ღ╭⊱ꕥ ꕥ⊱╮ღ꧂

@regenbogenseelenparadies