Get Mystery Box with random crypto!

Psychologie für Männer | Beiträge und Übersetzungen von Ilja Potrebitsch

Logo des Telegrammkanals psychologiefuermaenner - Psychologie für Männer | Beiträge und Übersetzungen von Ilja Potrebitsch P
Logo des Telegrammkanals psychologiefuermaenner - Psychologie für Männer | Beiträge und Übersetzungen von Ilja Potrebitsch
Adresse des Kanals: @psychologiefuermaenner
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 643
Beschreibung vom Kanal

☀️Kanal für Männer🧔 | Realisierung | Selbstverwirklichung | Freier Wille💪 | Verantwortung
Der erste Beitrag:
https://t.me/psychologiefuermaenner/4
Unterstützung:
Paypal:
ilja_potrebitsch@freenet.de
IBAN:
DE59 5775 1310 1000 3998 55
@ilja_potrebitsch

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 3

2022-02-08 16:13:57 Hüte dich vor einer Frau, die nach schönem und buntem Leben strebt.
___

Mann: Ich bin seit anderthalb Jahren mit einer Frau zusammen. Sie ist 34 Jahre alt und hat ein Kind. Sie hat sich an ein schönes, buntes und emotionales Leben gewöhnt. Sie erlaubt sich viel.

Werdikt: Und wieso hast du beschlossen, dieser ganzen Geschichten dich anzuschließen? Wenn du als Mann erfährst, dass eine Frau danach strebt, ein schönes und buntes Leben zu haben, so ist sie von Anfang an nicht an ein häusliches und ruhiges Leben orientiert, sondern sie möchte sich im Leben vergnügen. Ihre Energie des Vergnügens wird sich sowohl auf den Mann als auch auf die Kinder auswirken. So ein Typ Frau ist fordernd und zugleich geizig, das heißt, sie wird ihre Zeit und ihre Energie nur ungern aufopfern, um eine gute Beziehung zu pflegen. Du alleine wirst dafür sorgen müssen, dass sie eine schöne Zukunft bekommt – ja, sie wird sich denken, dass du ihr ewig schuldig bist. Und was wird sie währenddessen machen? Sich vergnügen! Eine Frau, die nach Vergnügen strebt, ist für die energetische Abgabe nicht eingestimmt. Das heißt, es wird eine einseitige Beziehung werden: Du allein wirst dafür sorgen müssen, dass die Beziehung mehr oder weniger am Laufen gehalten wird.

Mann: Sie lebt zusammen mit ihren Eltern. Ich habe ihr zu verstehen gegeben, dass wir bei mir zusammen leben könnten. Doch sie meint, sie müsse es sich erstmal überlegen.

Werdikt: Und du wartest auch noch? Du musst wohl sehr naiv sein. Wenn ein Mann so handelt, ist er wohl nicht in der Lage, das Verhalten einer Frau zu prognostizieren. So einem Mann fehlen ganz einfach die Erfahrung und der Umgang mit den Frauen. Ein Mann mit wenig Erfahrung glaubt, dass man der Frau von den Vorteilen erzählen muss, wenn man als Paar zusammenlebt. Als ob sie es nicht weiß! Wenn sie das Haus ihrer Eltern bevorzugt und mit dir nicht zusammenleben möchte, dann ist es ihre bewusste Entscheidung. Da brauchst du ihr nichts zu erklären, geschweige denn sie zu überzeugen!

So wie du die Frau bis jetzt beschrieben hast, ist sie nicht häuslich. Ihre Eltern erledigen alles für sie und putzen wahrscheinlich auch noch für sie. Ja, sie wird großzügig sein können, doch nur für einen kurzen Moment. Abgabe und Aufopferung auf stabiler Basis gehören nicht in ihr Lebenskonzept. Falls ihr zusammenwohnen werdet, wirst du keine stabile Fürsorge ihrerseits erfahren.
Manche Männer sagen:
„Ist nicht schlimm. Ich werde ab und zu auch selbst kochen können, und auch staubsaugen. Schließlich könnte ich auch eine Putzfrau einstellen. Wenn meine Frau nicht alles erledigen will, finde ich es nicht schlimm.“
- nun, wenn du in so einer Beziehung leben willst und abgesehen von deiner Arbeit viel Zeit und Energie hast, um dich um den Haushalt zu kümmern, obwohl du eine Frau hast – bitte schön, wenn es dich glücklich macht.
Ob man so eine Beziehung als echt bezeichnen kann? Ich würde sagen, es ist eher eine Surrogat-Beziehung. Ich frage mich, wofür ein Mann eine Beziehung braucht, in der die Frau sich um ihn nicht sorgen will?

Ich persönlich verstehe nicht, wie ein Mann sich in eine Beziehung begibt, die er überhaupt nicht kontrolliert? Du hast ihr vorgeschlagen zusammenzuleben, doch sie muss es sich noch überlegen, wie sie es sagt. Und du wartest auch noch auf ihre Antwort. Das heißt, du hast keine Kontrolle über deine Beziehung.

Wenn ich eine Beziehung nicht kontrolliere, dann zum Teufel mit so einer Beziehung! Wozu brauche ich so eine Beziehung? Wozu brauche ich eine Beziehung, die ich nicht kontrolliere? Ich verstehe diese Männer nicht, die sich in eine Beziehung begeben, die sie nicht kontrollieren.

Mann: Wenn sie mich besuchen kommt, so schlafen wir miteinander, doch das war es aber auch: In meiner Wohnung rührt sie nichts an. Sie kocht nicht, sie macht nichts sauber.

Werdikt: Habe ich dir doch gleich am Anfang gesagt, dass sie nicht häuslich ist.

Mann: Jetzt macht sie Urlaub zusammen mit ihren Eltern, ohne mich. Dieses Verhalten hat mich sehr gereizt. Ich habe mich von ihr getrennt. Habe ich richtig gehandelt?
106 viewsIlja Potrebitsch, edited  13:13
Öffnen / Wie
2022-02-08 16:05:00
Hüte dich vor einer Frau, die nach schönem und buntem Leben strebt.

Siehe gleich den neuen Beitrag unten
118 viewsIlja Potrebitsch, 13:05
Öffnen / Wie
2022-02-08 15:01:25 Die Folgen, wenn du mit einer bockigen Frau zusammenlebst.
___

Was passiert allmählich mit einem Mann, der längerfristig mit einer Frau zusammenlebt, die sich mittlerweile daran gewöhnt hat, mit ihrem Mann in regelmäßigen Abständen in Konflikte zu treten?

Am Anfang der Beziehung hast du noch Kraft und Ressourcen, deine Sichtweisen und deine Lebenspositionen zu behaupten.
Ein Beispiel: Nehmen wir mal an, in deiner Wohnung steht ein weißer Kühlschrank. Deine Frau sagt aber:
„Nein, der Kühlschrank ist nicht weiß. Er ist schwarz.“
Du sagst:
„Dein Ernst? Schau doch mal genau hin: Er hat eine weiße Farbe.“

Ihr beide fängt nun an zu diskutieren. Das passiert ein Mal, zwei Mal, zehn Mal. Es kommt der Moment, ab dem du anfangen wirst zu denken:
„Gleich wird sie mit mir wieder diskutieren... Ich habe keine Lust darauf...Ich bin gerade von der Arbeit zurückgekommen... Ich bin müde... Von mir aus ist der Kühlschrank schwarz, lass mich aber bloß in Ruhe...“

Was geschieht als Nächstes? Es vergeht ein weiterer Zeitabschnitt und du fängst an zu denken:
„Hm, vielleicht hat der Kühlschrank in der Tat eine schwarze Farbe? Vielleicht bin ich einfach nicht in der Lage, die Farben voneinander richtig zu unterscheiden?“

Das, wovon ich euch gerade erzähle, funktioniert absolut mit jedem Menschen. Deine Weltanschauung fängt an, sich zu deformieren. Man kann absolut jeden Menschen deformieren. Du fängst an, deine Überzeugungen und deine Ansichten abzulehnen, obwohl du sie seit deiner Kindheit hast. Du tauchst in eine alternative, virtuelle Realität ein.

Du selbst wirst es wahrscheinlich nicht merken, wie sich deine Weltanschauung verändert, doch deine Freunde merken es. Sie beobachten deine Beziehung objektiv von der Seite, ohne sich an sie emotional zu binden. Einige werden dir zu verstehen geben, dass du dich verändert hast, dass deine Frau dich an der Nase herumführt, dass du es dir nicht erlauben sollst, dass du sie gar verlassen sollst, und so weiter...
Anfangs hörst du ihnen zu, doch es vergeht eine bestimmte Zeit und du isolierst dich von deinen Freunden emotional, denn du bist fest davon überzeugt, dass sie dich nicht verstehen, dass sie deine einzigartige Beziehung nicht verstehen, dass sie deine Frau nicht verstehen.

Es vergeht ein weiterer Zeitabschnitt und du merkst gar nicht, wie du alleine bist – alleine mit einer Frau, die dabei ist, deine Weltanschauung, über welche du seit Jahrzehnten verfügt hast, weiterhin zu deformieren. Im Endeffekt lehnst du alle deine vorigen Überzeugungen gänzlich ab. Für deine Frau wirst du zu einem weißen Blatt Papier, auf dem sie schreiben kann, was sie will. Gleichzeitig fällt es dir immer schwerer, diese Frau zu verlassen, da du von ihren emotionalen Händen immer fester gefangen gehalten wirst.
___________

Maksim Werdikt

Übersetzung aus dem Russischen von @ilja_potrebitsch
149 viewsIlja Potrebitsch, edited  12:01
Öffnen / Wie
2022-02-08 14:54:48
Die Folgen, wenn du mit einer bockigen Frau zusammenlebst.

Siehe den neuen Beitrag gleich unten
158 viewsIlja Potrebitsch, 11:54
Öffnen / Wie
2022-02-06 19:21:45
Ein passendes Bild zu dem ersten Extrem. Alle Männer haben damit Erfahrung: Es ist die Angst und Ignoranz, die einen Mann daran hindern, in einem günstigen Moment eine Frau anzusprechen, obwohl der innere Wunsch da ist.
153 viewsIlja Potrebitsch, 16:21
Öffnen / Wie
2022-02-06 16:01:27 Darum wirst du keine glückliche Beziehung zu den Frauen haben.
___

Ich würde sagen, 90% aller Männer leiden an demselben Problem, was den Umgang mit den Frauen angeht: Es sind die Sprünge von dem einen Extrem in das andere Extrem.

Wie sieht das erste Extrem aus? Der Mann ignoriert die Frauen. Manchmal fängt er an, die Frauen gar zu hassen. Er schert alle Frauen über einen Kamm und fängt an, sie zu beschuldigen: „Sie sind alle so emanzipiert, hirngewaschen, frech, unhöflich, untreu! ALLE!“ Er fängt an, den Frauen gegenüber arrogant und sogar frech zu werden. Er meint, er wirkt auf die Frauen sympathisch, wenn er ihnen zeigt, er interessiere sich nicht für sie. Nun, in gewisser Hinsicht hat die Methode der Ignoranz manchmal einen Erfolg und manche Frauen fangen tatsächlich an, dich zu bewundern, wenn du für sie wenig Interesse zeigst. Ja, manche Frauen bewundern dich, doch nur aus Ferne!
Die Methode der Ignoranz ist auf lange Sicht der Niederlage geweiht. Weißt du, warum? Weil das, was du nach Außen zeigst, nicht deiner inneren Welt entspricht, denn jeder Mann strebt danach, mit einer guten Frau zusammen zu sein. Erzähl mir nichts! Oder bist du etwa ein Mönch, der in der Tat kein Interesse an den Frauen hat? Manchmal leidest du sogar, abends, wenn du Zuhause alleine bist, weil dir eine Frau fehlt, doch nach Außen zeigst du das Leid nicht, denn du möchtest deine stolze Hülle, die du dir selbst aufgebaut hast, nicht zerstören.
Du erschaffst dir selbst ein Problem. Du bist nicht aufrichtig. Du hast Angst, deine innere Welt und deine Interessen nach Außen zu zeigen. Dieser Zustand ist alles andere als harmonisch. Wie werden die Frauen auf dein ängstliches und desinteressiertes Verhalten reagieren? Sie werden es reflektieren: Das heißt, sie werden ebenfalls Angst haben – Angst, dir zu Nahe zu kommen, dich anzusprechen, mit dir zusammen sein zu wollen, denn du bist unsicher und zwiespältig in deiner Person. Du hast Angst, deine Wünsche klar zu äußern. Im Gegenteil: Du verachtest deine eigenen Wünsche und Neigungen. Du schämst dich für deine Wünsche.

Wie sieht das andere Extrem aus? Der Mann fängt an, die Frauen zu romantisieren. Er fängt an, konkrete Frauen zu vergöttlichen: Für ihn sind die Frauen sehr geheimnisvoll, sie sind etwas Besonderes, sehr prinzipiell in ihrem Charakter, usw... Er ist es sich nicht bewusst, dass Frauen auch Menschen sind, genau wie Männer, und auch die Frauen haben ihre Mängel, genau wie Männer ihre Mängel haben.
Wenn der Mann eine Frau, die er so vergöttlicht, trifft, möchte er in ihrem Beisein alles richtig machen. Er hat Angst, vor ihren Augen irgendwelche Fehler zu begehen. Er denkt ständig nach, wie er die Frau beeindrucken könnte. Dieser Weg ist ebenfalls dem Untergang geweiht, denn der Mann ist gerade dabei, die Früchte zu essen, welche er sich noch nicht verdient hat. Wie? Er stellt sich andauernd vor, wie toll es doch wäre, wenn er mit dieser Frau zusammen sein würde. Das Kopfkino beginnt! Wenn das Treffen mit der von ihm vergöttlichten Frau beendet ist, hört sein Kopfkino nicht auf. Er fährt nach Hause und denkt die ganze Zeit an sie. Zuhause denkt er die ganze Zeit an sie. Wenn er sich mit seinen Freunden trifft, denkt er die ganze Zeit an sie: "Wie toll es doch wär, wenn sie meine Freundin wär!" Er sitzt die ganze Zeit auf Facebook/Whatsapp und wartet darauf, bis sie online geht, und hofft auch noch, dass sie ihm etwas schreibt. Doch es vergehen Minuten und Stunden und sie hat immer noch nichts geschrieben! Er fängt an, ihr Profil zu stalken und zu beobachten, was und wen sie geliked hat. Was ist die Folge? Stress pur für den Mann! – es sind die ständigen und eigenhändigen Erschaffungen und die darauffolgenden Zerstörungen der Illusionen. Anstatt im "Hier und Jetzt" zu leben, seinen interessanten Hobbys nachzugehen und seine Gedanken kontrollierend auf die Frau umzuschalten – nämlich erst dann, wenn er sich mit ihr trifft oder wenn er mit ihr schreibt - fängt er an, sein romantisches und doch so schmerzhaftes Kopfkino Tag und Nacht zu leben!
__________

@ilja_potrebitsch
225 viewsIlja Potrebitsch, edited  13:01
Öffnen / Wie
2022-02-05 16:08:56 Fortsetzung

Es gibt also viel mehr Punkte zu berücksichtigen, wenn man eine alleinerziehende Frau in die Beziehung aufnehmen möchte. Aus den obigen Punkten sollte es folgendermaßen ablaufen: Die Frau interessiert sich an der Beziehung viel mehr als der Mann, der Mann lädt sie in die Beziehung UNTER SEINEN BEDINGUNGEN ein. Die alleinerziehende Frau muss ihre Position klar erkennen können und dankbar sein.

Alle Punkte, Wünsche und Faktoren müssen bereits während der Kennenlernphase geklärt sein.
____

@ilja_potrebitsch
206 viewsIlja Potrebitsch, edited  13:08
Öffnen / Wie
2022-02-05 16:08:55 Frage:
Ich habe eine Frage.
Heutzutage gibt es ja sehr viele geschiedene Frauen mit Kindern.
Aus der vedischen Sicht, wie hat sich ein Mann zu verhalten, wenn er eine Frau, die bereits Kinder hat, ehelichen will? Gibt es spezielle Regelungen, die das Hofmachen und die Kennenlernphase betreffen?
Kann ein Mann aus der vedischen Sicht die Kinder seines neuen Weibes auch als seine eigenen Kinder betrachten?

Antwort:
Laut den vedischen Schriften gibt es insgesamt zwei Väter:
- aus der biologischen Sicht,
- aus der Sicht der Erziehung.
Ein Mann kann ein Kind zeugen, doch wenn er an der Erziehung des Kindes überhaupt nicht teilnimmt, sondern ein anderer Mann, dann ist dieser andere Mann der eigentliche Vater des Kindes, und es wird verständlich sein, wenn das Kind diesen neuen Mann als Vater bezeichnen wird.

Was alleinerziehende Frauen und das Hofmachen angeht, so ist es immer individuell anzusehen. Doch auch hier gilt immer dieselbe Regel, genau wie in anderen Fällen des Beziehungsaufbaus:
Erstens: Nie den Verstand verlieren und sich nicht nur in die Schönheit der Frau verlieben, sondern sehr viele Aspekte berücksichtigen (siehe weiter unten). Besonders in die Beziehung mit einer Frau, die Kinder hat, sollte man nicht blind stürzen.
Zweitens: Darauf schauen, dass die Frau dich achtet und du die Dominanz in der Beziehung immer behältst. In dem Fall einer alleinerziehenden Frau: AUF JEDEN FALL DARAUF SCHAUEN, DASS DIE FRAU MEHR INTERESSE AN DIR HAT ALS DU AN IHR.

Was muss man berücksichtigen?

Wo ist ihr Ex-Ehegatte/Ex-Freund? Hat er noch Kontakt zu seiner Ex-Frau und zu seinen Kindern? Es könnte später zu Konflikten führen, wenn die vorige Beziehung nicht komplett beendet wurde. Ich wiederhole: Die Beziehung muss KOMPLETT BEENDET WORDEN SEIN - emotional, physisch, psychisch. Vielleicht wird der Ex-Ehegatte es überhaupt nicht mögen, wenn ein anderer Mann seine Kinder erziehen wird, was normalerweise auch der Fall ist. Ich persönlich würde es ebenfalls nicht wollen.

Wie werden die Kinder den neuen Mann annehmen und akzeptieren? Denn allein deswegen kann die Beziehung darunter SEHR leiden.

Hat der Mann, der eine Beziehung zu einer Frau mit Kindern anfangen will, ebenfalls Kinder aus seiner vorigen Beziehung? Wird die Frau seine Kinder genauso lieben wie ihre eigenen Kinder? Wenn nicht, ist eine glückliche Beziehung nicht möglich!

Hat der Mann vor, eigene Kinder mit dieser alleinerziehenden Frau zu zeugen? (Wobei, komplett eigen werden die Kinder wegen des Gesetzes der Telegonie nicht sein, siehe Punkt 5). Möchte diese Frau noch weitere Kinder haben? Wenn ja und wenn dem Mann die Telegonie egal ist und wenn dieses gezeugte Kind das erste Kind des Mannes sein wird, sollte er dieses Kind in der Familie nicht bevorzugen. Das heißt, er sollte weiterhin alle Kinder gleichermaßen lieben.

Dann gibt es noch eine vedische Option: Ein alleinerziehendes Weib mit Kindern bittet den Herrn darum, sie in seine Obhut aufzunehmen. Das heißt, sie kann auf den Mann ihrer Wahl selbst zugehen und ihn um seine Obhut bitten. Wenn die Frau es aufrichtig meint, hat der Mann nicht das Recht, sie abzulehnen, allerdings hat er das Recht, mit ihr keine Kinder zu zeugen, falls er streng gläubig ist und von einer Frau, die eigentlich bereits einen Mann hat (falls er noch lebt), deswegen keine Kinder haben möchte, weil sie nicht seine Kinder gebären wird, da sie keine Jungfrau mehr ist. Wahrscheinlich wird er abgesehen von ihr noch eine Jungfrau in die Familie holen wollen, um mit ihr blutseigene Kinder zu zeugen, falls dieser Mann diesen aufrichtigen Wunsch besitzt. Dieses Recht steht ihm nach den vedischen Gesetzen zu.
199 viewsIlja Potrebitsch, 13:08
Öffnen / Wie
2022-02-02 00:37:00 Fortsetzung

Wisst ihr, was einen idealen Mann ausmacht? Er sollte nicht den Reparaturdienst spielen, der ständig damit beschäftigt ist, die Lecks und die Löcher in den Etappen des Verfalls der Beziehung zu reparieren, damit die Beziehung bloß nicht in die noch tiefere Etappe abrutscht, sondern er sollte von Anfang an ein Beobachter sein:
„Moment mal! Versucht das Weib etwa, ein Loch in die erste Etappe und danach auch noch in die zweite Etappe des Verfalls der Beziehung zu schlagen?“
Der Mann muss beobachten und analysieren können, denn in den allermeisten Fällen ist er selbst schuld, dass seine Frau auszubrechen und die Barrieren zu anderen Etappen des Verfalls der Beziehung zu sprengen versucht. Er hat von Anfang an seine Positionen aufgegeben und somit an Bedeutung in den Augen seiner Frau verloren.
_____________

Maksim Werdikt, russischer Männerpsychologe.

Übersetzung aus dem Russischen von @ilja_potrebitsch
278 viewsedited  21:37
Öffnen / Wie
2022-02-02 00:36:59 Fortsetzung

Dritte Etappe. Es geht weiter abwärts:
Es kommt zu ersten Konflikten. Es spielt hierbei keine Rolle, wer den Konflikt zuerst anfängt. Es kann sein, dass der Mann zuerst anfängt zu streiten, weil er irgendeinen wichtigen Grund dafür entdeckt hat. Die Frau streitet zurück und gibt ihm die Schuld. Nach einiger Zeit vertragen sich die beiden wieder. Der Mann verfällt dabei in eine Illusion. Er glaubt, dass wenn er sich mit seinem Weib wieder versöhnt, alles gut sein wird. Manchmal ist es so, dass nach einem Streit die Frau auf den Mann zugeht und ihm zu verstehen gibt, dass sie ihren eigenen Fehler erkannt hat. Der Mann glaubt dabei:
„Ja wohl! Ich habe gesiegt! Ich bin hier der Dominante!“
Doch er versteht dabei nicht, dass wenn es mittlerweile soweit gekommen ist, dass die Frau anfängt, dir gegenüber laut zu werden und mit dir zu streiten, so wurden hier mehrere Barrieren bereits zerstört. Die Frau achtet den Mann nicht mehr, auch wenn sie so scheinheilig tut und sich vor dem Mann entschuldigt. Auf dieser Etappe hat der Mann alle seine wichtigsten Positionen bereits verloren. Er versteht nicht, dass die Beziehung ihre Wurzeln in der dritten Etappe des Verfalls der Beziehung bereits geschlagen hat. Von dort aus wird es nun sehr schwer sein, wieder herauszukommen.

Vierte Etappe. Das Ende ist sehr nah:
Was passiert nun jetzt? Eigentlich ist die Beziehung hiermit fast schon gelaufen. Denn es müssen nun eine bestimmte Anzahl von Konflikten nacheinander kommen, bevor das Paar sich trennt. In dieser vierten Etappe glaubt die Frau überhaupt nicht mehr daran, dass sie mit diesem Mann ihr ganzes Leben lang verbringen wird. Sie ist sich sicher, dass sie mit diesem Mann nicht zusammen sein möchte, doch sie bleibt erstmal bei ihm, weil sie im Moment keine anderen Möglichkeiten hat, sehr wahrscheinlich ist sie aber bereits mental auf der Suche nach einem anderen Mann.

Wenn ich sage, dass die Frau mit diesem Mann nicht mehr zusammen sein möchte, so verurteile ich diese Frau auf gar keinen Fall. Warum? Weil der Mann gleich am Anfang angefangen hat, seine Positionen aufzugeben. Gleich am Anfang war er schwach. Gleich am Anfang wollte er nicht dominant sein. Er hat sich selbst von Anfang an belogen. Er war blind und ist der weiblichen Schönheit und dem weiblichen Bann erlegen. Somit hat er die Fähigkeit verloren, klar und nüchtern analysieren zu können. Er hat eine infantile Herangehensweise, was den Beziehungsaufbau angeht. In dieser Hinsicht stelle ich mich auf die Seite der Frauen, ja. Ich rate ihnen, mit solchen Männern keine Beziehung aufzubauen – wenn er gleich von Anfang an seine Dominanz und sein Selbstbewusstsein nicht zeigt, lohnt es sich keine Beziehung mit ihm. Wenn eine Beziehung so aufgebaut wird, dann gibt es hier keinen Schuldigen und keinen Rechten, denn es handelt sich hierbei um einen gegenseitigen Irrsinn. Der Mann macht von Anfang an alles falsch und das Weib erlaubt es ihm auch noch, alles falsch zu machen .

Auf dieser vierten Etappe hängt nicht mehr die Frau an dem Mann, sondern der Mann hängt an der Frau. Die Frau gibt ihm zu verstehen, dass er derjenige ist, der die Beziehung mehr braucht als sie. Und falls es zu einem weiteren Konflikt kommt, droht die Frau ihm:
„Was gefällt dir wieder nicht? Dann geh doch! Oder ich werde jetzt gehen! Sei also still!“
Das geht soweit, bis die Frau heimlich einen neuen Mann kennenlernt. Oder sie entschließt sich einfach wegzugehen und erstmal alleine zu leben.
267 viewsedited  21:36
Öffnen / Wie