Get Mystery Box with random crypto!

Ortomedico - Praxis für regenerative Orthopädie & komplexe chronische Erkrankungen

Logo des Telegrammkanals ortomedico - Ortomedico - Praxis für regenerative Orthopädie & komplexe chronische Erkrankungen O
Logo des Telegrammkanals ortomedico - Ortomedico - Praxis für regenerative Orthopädie & komplexe chronische Erkrankungen
Adresse des Kanals: @ortomedico
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 6.23K
Beschreibung vom Kanal

Apotheker, Heilpraktiker Andreas Schlecht MS.c in integrativer Medizin. Experte in Neuraltherapie & Prolotherapie

Ratings & Reviews

4.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 10

2022-07-24 15:08:36
311 views12:08
Öffnen / Wie
2022-07-24 15:06:21 USA (Abteilung für Biologische Wissenschaften) - Existiert SARS-CoV-2 oder wurde es nie nachgewiesen

In einer detaillierten peer-reviewten Meta-Analyse zum aktuellen Wissensstand von SARS-CoV-2 geht der Hauptautor Yasin Ali Muhammad vom Department of Biological Sciences, der Frage nach, ob SARS-CoV-2 überhaupt existiert.

Diese Studie trumpft mit großen Namen im Bereich der Virologie auf, sowohl auf der Virusgläubigen Seite als auch den nun vielen bekannten Kritikern wie Dr. Stefan Lanka, Dr. Andrew Kaufman und Dr. Tom Cowan etc.

Es werden drei Theorien analysiert

SARS-CoV-2 natürlichem Ursprung?

SARS-CoV-2 eine Entstehung aus dem Labor?

SARS-CoV-2 existiert nicht und wurde nie nachgewiesen

Schlussfolgerung der Studie

Weder für die Behauptung eines natürlichen Ursprungs von SARS-CoV-2, noch für die Entstehung in einem Labor gibt es selbst nach 2 Jahren ausreichenden Beweise. Die stärksten Beweise liegen auf der Seite derer, die aufzeigten, dass es kein SARS-CoV-2 gibt!



Hier zur Publikation

Originale deutsche Übersetzung

Deutsche Übersetzung mit gelb markierten Stellen



Abonniere @Corona_Fakten

Ansprechpartner = @NotIsolate

...Mit dem Kauf Unserer Bücher "Die Zeitzeugen" Klick können Sie unsere Arbeit unterstützen
282 views12:06
Öffnen / Wie
2022-07-24 14:52:01 Es fällt mir sehr schwer zu verstehen, dass SIE es einfach nicht begreifen. Ich möchte das Thema an dieser Stelle nicht ausweiten da ich wie bereits angekündigt eine gesonderte Lehrveranstaltung aufnehmen werde (im Augenblick habe ich sehr viel Arbeit) dennoch vorab:" der plötzliche Herztod beim Sportler ist eine Rarität.
300 views11:52
Öffnen / Wie
2022-07-24 14:52:01

299 views11:52
Öffnen / Wie
2022-07-24 14:41:06
Faucis geplantes Ruhestandsabkommen ist das größte in der Geschichte der USA

Dr. Anthony Fauci, Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases, hat diese Woche seinen Rücktritt zum Januar 2025 angekündigt.

Fauci bezieht derzeit ein Jahresgehalt von 480.654 Dollar. Im Jahr 2024 wird Fauci jedoch voraussichtlich 530.000 Dollar verdienen - ein Anstieg um fast 200.000 Dollar seit 2014.

Es wird daher geschätzt, dass Faucis Rentenauszahlung im ersten Jahr mehr als 414.000 Dollar betragen wird - mehr als das Gehalt des Präsidenten der Vereinigten Staaten (400.000 Dollar).

Wie verdient Fauci besser als alle anderen auf Bundesebene?

Faucis massive Gehaltserhöhung geht auf ein Memo der Regierung von George W. Bush aus dem Jahr 2004 zurück, das eine "permanente Gehaltsanpassung" für seine Arbeit im Bereich der biologischen Verteidigung vorsah.

Betrachten Sie es als einen permanenten Bonus.

CheckMateNews
Telegram | Substack
Minds | Gettr | Odysee
314 views11:41
Öffnen / Wie
2022-07-24 14:41:06 Dieser medizinische Total-Versager spielt seit Jahrzehnten die Rolle des obersten Virus-Jäger in den USA...
335 views11:41
Öffnen / Wie
2022-07-24 13:51:07
158 views10:51
Öffnen / Wie
2022-07-24 06:31:52 Insgesamt ist der Wirksamkeitsnachweis für die Prävention und Behandlung der Migräne am besten bei Vitamin B2 und Coenzym Q10. Die anderen erwähnten Mikronährstoffe sollten in klinischen Studien weiter auf ihre Wirksamkeit in der Migräneprävention und Behandlung überprüft werden.


Referenz:
Michal Fila, Cezary Chojnacki et al.: Nutrients to Improve Mitochondrial Function to Reduce Brain Energy Deficit and Oxidative Stress in Migraine; Nutrients. 2021 Dec; 13(12): 4433.
181 views03:31
Öffnen / Wie
2022-07-24 06:31:52 Mikronährstoffe bei der Behandlung der Migräne
Migraene. Ein Fachartikel polnischer Wissenschaftler beschäftigte sich mit dem möglichen Nutzen von Mikronährstoffen bei der Behandlung der Migräne. Wesentliche Aussagen des Fachartikels sind: Die Pathogenese der Migräne ist zwar noch nicht vollständig geklärt, oxidativer Stress und ein Energiemangel im Gehirn sind aber wesentliche Faktoren. Bei der Migräne besteht ein erhöhter Energiebedarf bei gleichzeitig verminderter Energieproduktion. Die Mitochondrien sind hauptsächlich verantwortlich für die Energiebildung im Gehirn. Eine Störung der Mitochondrienfunktion führt deshalb zu einem Energiedefizit, das wiederum als Migränetrigger anzusehen ist. Zur Verbesserung der Mitochondrienfunktion kommen verschiedene Mikronährstoffe infrage. Der therapeutische Nutzen von Vitamin B2 wurde in mehreren klinischen Studien belegt. Vitamin B2 ist nicht nur wichtig für die Mitochondrienfunktion, sondern ist auch an der Bildung von Myelin beteiligt. Auch Coenzym Q10 zeigte in einigen kontrollierten randomisierten Studien einen günstigen Effekt bei der Behandlung der Migräne. Durch eine Coenzym Q10-Supplementierung wurde die Dauer und die Häufigkeit der Migräneattacken reduziert, der Schweregrad der Migräneeinfälle wurde aber nicht beeinflusst.Ein Fachartikel polnischer Wissenschaftler beschäftigte sich mit dem möglichen Nutzen von Mikronährstoffen bei der Behandlung der Migräne. Wesentliche Aussagen des Fachartikels sind: Die Pathogenese der Migräne ist zwar noch nicht vollständig geklärt, oxidativer Stress und ein Energiemangel im Gehirn sind aber wesentliche Faktoren. Bei der Migräne besteht ein erhöhter Energiebedarf bei gleichzeitig verminderter Energieproduktion. Die Mitochondrien sind hauptsächlich verantwortlich für die Energiebildung im Gehirn. Eine Störung der Mitochondrienfunktion führt deshalb zu einem Energiedefizit, das wiederum als Migränetrigger anzusehen ist. Zur Verbesserung der Mitochondrienfunktion kommen verschiedene Mikronährstoffe infrage. Der therapeutische Nutzen von Vitamin B2 wurde in mehreren klinischen Studien belegt. Vitamin B2 ist nicht nur wichtig für die Mitochondrienfunktion, sondern ist auch an der Bildung von Myelin beteiligt. Auch Coenzym Q10 zeigte in einigen kontrollierten randomisierten Studien einen günstigen Effekt bei der Behandlung der Migräne. Durch eine Coenzym Q10-Supplementierung wurde die Dauer und die Häufigkeit der Migräneattacken reduziert, der Schweregrad der Migräneeinfälle wurde aber nicht beeinflusst.


In einigen Studien wurde bei Kopfschmerzpatienten ein Carnitin-Mangel festgestellt, der sich durch eine Carnitin- Supplementierung besserte. Ein günstiger Effekt wurde auch durch eine Supplementierung mit den Vitaminen B6, B12 und Folsäure festgestellt, in erster Linie bei Patienten mit Aura. Nach Einschätzung der Autoren des Artikels hat Alpha-Liponsäure das Potenzial, den oxidativen Stress und die Entzündungsaktivität bei Migräne-Patienten zu vermindern. Dies muss aber in weiteren Studien verifiziert werden.

Vitamin B1 hat eine erhebliche Bedeutung für die Mitochondrienfunktion und könnte auch bei der Modulierung von Schmerzzuständen eine Rolle spielen. Ein Vitamin-B1- Mangel könnte deshalb auch mit der Entstehung von Migräneanfällen zusammenhängen.

Magnesium ist essenziell für den Energiehaushalt des Gehirns. Ein Magnesiummangel ist ein nachgewiesener Risikofaktor für Migräne.

Vitamin B3 (Niacin) ist von zentraler Bedeutung für die Energiebildung in den Mitochondrien. Es gibt Hinweise, dass Niacin möglicherweise in der Migräneprophylaxe eine Rolle spielt. Es fehlen aber noch Studien zur Klärung der Wirksamkeit von Vitamin B3 bei der Behandlung der Migräne.

In ihrem Fachartikel erwähnen die polnischen Autoren auch noch Melatonin, das in einigen Studien die Häufigkeit, Dauerund Intensität von Kopfschmerzen vermindern konnte.
172 viewsedited  03:31
Öffnen / Wie
2022-07-24 06:29:15 Metallbelastung und Risiko für Schlaganfälle
Chinesische Wissenschaftler publizierten einen systematischen Übersichtsartikel und eine Metaanalyse über den Zusammenhang zwischen einer Belastung mit verschiedenen Metallen und dem Risiko für Schlaganfälle. In die Auswertung wurden insgesamt 38 Studien einbezogen. Beim Vergleich der höchsten mit den niedrigsten Konzentrationen zeigte sich für Blei, Cadmium und Kupfer eine signifikante Assoziation mit dem Schlaganfallrisiko. Arsen und Quecksilber hatten weniger Einfluss auf das Schlaganfallrisiko.

Referenz:
Qiang-Ji Bao, Kai Zhao et al.: Environmental toxic metal contaminants and risk of stroke: a systematic review and meta-analysis; Environ Sci Pollut Res Int. 2022 May;29(22):32545-32565.
182 views03:29
Öffnen / Wie