Get Mystery Box with random crypto!

𝒱𝑒𝓇𝓈𝒸𝒽𝓌ö𝓇𝓊𝓃𝑔 als Synonym für Verbundenheit? Das Wort 'Versc | ✨✨ Nordlys Network ✨✨

𝒱𝑒𝓇𝓈𝒸𝒽𝓌ö𝓇𝓊𝓃𝑔 als Synonym für Verbundenheit? Das Wort 'Verschwörung' ist ein wunder-volles Beispiel, um die (Be)deutung der Deutungshoheit, um die Sprache als Instrument der Spaltung im aktuellen Zeitgeschehen sicht-bar werden zu lassen. Wollen wir die wahr-lich(t)e (Be)deutung wissen, dürfen wir zu ihrem sprach-lich(t)en Ursprung zurückkehren, dürfen wir verschiedenste Sprachen ent-schlüsseln. In der 'Verschwörung' liegen zunächst die Worte Schwören, Schwur, Schwere – aber auch die Antwort, die Ver-antwort-ung und das Sprechen verborgen:

Die Verschwörung meint im Althochdeutschen: Suuerian, suuerran. Im Altfriesischen: Sweria, swera, swara, swora. 'Schwören' meint im Angelsächsischen: Swerian, swôr. 'Sprechen' meint wiederum: Swerian, swerede, andswarian, andswerian. Im Altsächsischen finden wir wiederum für die Antwort das Wort: Antswor. Was auch das englische Wort 'answer' andeutet. Im Altnordischen heißt Antwort wiederum: Andsvar. Was in den heutigen skandinavischen Sprachen bedeutet: Ver-antwort-ung zu übernehmen. Sowohl im Dänischen, Schwedischen und Norwegischen schreiben wir heute: Ansvar. 

An dieser Stelle dürfen wir festhalten: Die Verschwörung bedeutet, für seine Worte, für seine Antworten die Ver-antwort-ung zu übernehmen. Bspw. wenn wir im Ge-richt-ssal stehen, wenn wir einen Eid schwören, wenn wir schwören – dass unsere Antworten die Wahrheit aussagen. Kommen wir vom Wort Schwören wieder zurück zur Ver-schwörung, welches eine Ver-bundenheit andeutet, zwischen mehreren schwörenden Aussagen, Antworten, Wahrheiten. 

Sehen wir uns in diesem Sinne einmal das Synonym 'Konspiration' an, welches auch für die Verschwörung gewählt wird, das konspirative Wirken oder die 'conspiracy theory' (eng.). Die Konspiration führt auf das Lateinisch 'conspiratio' (vgl. spirō = Atem, spīrāre = Atmen) zurück, was schlichtweg bedeutet, zusammen zu atmen. 𝐂ō𝐧𝐬𝐩ī𝐫ā𝐫𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐤𝐥𝐚𝐧𝐠, 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐒𝐞𝐢𝐧, 𝐢𝐦 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐢𝐧 𝐳𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐞𝐧.

Die negative Konnotation, seinen assoziativen Gedanken, wie wir das Wort 'Verschwörungstheoretiker' aktuell in der Verleumdung der Wissenwollenden erfahren – geschah erst durch die sprach-lich(t)e Verdrehung, Verirrung und Verwirrung. In ihrem sprach-lich(t)en Ursprung aber geht es bei der Verschwörung um Wahrheit, um Verbundenheit, um Ver-antwort-ung – um alle Ant-wort-en in sich selbst findend. 

Aktuell sehen wir: Aus Wahrheit wurde Lüge, aus Freiheit wurde Gefangenschaft, aus Gerechtigkeit wurde was – wie einst in den orwellschen Offenbarungen. Werden wir uns bewusst, wem die wört-lich(t)e Deutungshoheit in unserem Herrschaft-ssystem an-haft-et, werden wir uns bewusst, wer die Sprache als spaltendes Instrument einsetzt. Wer den Menschen mit Maske die Luft zum Atmen nimmt, wer den Menschen die Möglichkeit wegnimmt, im Miteinander MenschSein zusammen zu wirken… Frage Dich einmal: Wer sagt hier was, mit welchen Worten – und warum? 

Vielleicht sind es die vermeintlichen Verschwörer, welche im aktuellen Zeitgeschehen die Wahrheit sprechen, die durch die schwörenden Schöpferwesen atmet? Sie sind diejenigen, die Ant-wort-en wollen, auf den Wahn-Sinn in der Welt! Verbindest Du dich mit ihnen oder glaubst Du (und weißt wenig!) den Worten derer, welche die Wahrheit einst verdrehten? 

𝐄𝐫𝐳ä𝐡𝐥'𝐬 𝐦𝐢𝐫: Was weißt Du über das Wort 'Verschwörung', seinen Ursprung, seinen aktuellen Auftrag?

Herz-lich(t)st,
Theresa