Get Mystery Box with random crypto!

Drei Jahre lang wird in Deutschland's Medien, Politik und auf | Meinungsfreiheit 2.0

Drei Jahre lang wird in Deutschland's Medien, Politik und auf Demonstrationen am Freitag nach höheren Energiepreisen geschrien und Verzicht gepredigt. Wer auf die wirtschaftlichen Probleme hinweist, bekommt die Klima-Moralkeule übergezogen.

Kaum rückt das anvisierte Ziel - sich selbst verarmen - in greifbare Nähe, schreien die gleichen Leute nach staatlichen Energiepreisbremsen. Der Dieb ruft: »Haltet den Dieb!« - Vollkommen gestört, aber in Deutschland, in dem das vollständige Ausblenden von volkswirtschaftlichen Realitäten eine Art Volkssport darstellt und zum guten Ton gehört, gibt's dafür wahrscheinlich noch Applaus.

Passend dazu habe ich neulich eine nette Geschichte eines Grünenwählers gehört, der vor einem halben Jahr seine Arbeitsstunden reduziert hatte, wegen work-life balance und so. Weil seine Nebenkosten - und alles andere - aber nun durch die Decke schießen, reicht das Geld nicht mehr und er muss wieder hoch mit den Stunden, worüber er natürlich nicht begeistert ist.

Nun... Was soll man sagen? Hätte man das bloß kommen sehen können...

(JHD)