🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Krisenmanagement Ich muss heute ein Versprechen einlösen. E | Manuel Müllner (Info-Kanal)

Krisenmanagement

Ich muss heute ein Versprechen einlösen.
Einer meiner Leser hatte gestern offenbar schlechte Laune oder wollte ein paar Gehversuche als Troll machen - jedenfalls kam da gestern ein ziemlich provokanter Kommentar herein.

Unter anderem wollte der Leser wissen, ob Ich denn überhaupt Lösungen anbieten könne oder ob ich nur Kritik übe ohne selbst eine Idee zu haben wie man als Verantwortlicher in der jetzigen Situation reagieren könnte.

Fast gleichzeitig las ich ein Interview des von mir gar nicht geschätzten Regierungssachverständigen für steirische JungWeine , dem Herrn Kogler .

Der hatte doch tatsächlich die Frechheit zu behaupten , es gäbe kaum Möglichkeiten für die österreichische Bundesregierung die immense Teuerung im Alleingang zu bekämpfen - so etwas sei nur - Achtung Propagandaphrase - " in Abstimmung mit den anderen Staaten der Union ( also NIE ) möglich.

Ich fühle mich von beiden Herren provoziert und nehme die Herausforderung gerne an. Also stell ich mir kurz vor - ich hätte jetzt das Sagen.

Was würde ich denn als von einer superscharfen weiblichen Leibgarde umgebener Diktato...äh Tschuldigung faische Fantasie - was würde ich denn als Regierungschef in diesem Sommer 2022 tun ?

1. Urlaubsstopp für Parlament und Ministerien .

Zehn Wochen Urlaub mitten in der grössten Wirtschaftskrise seit 100 Jahren ist eine Provokation sondergleichen. Weg damit und durchhackeln , meinetwegen gestaffelt 14 Tage zum Auftanken und sonst 24/7 Arbeit für unser Geld .

2. Einseitiger Ausstieg Österreichs aus den Sanktionen gegen Russland, Rückkehr zur strikten Neutralität Österreichs gegenüber allen Kriegsparteien , Einladung an Alle ( inklusive BRICS Staaten , Afrika und Nachbarländer Russlands ) zur großen Friedens- und Krisenkonferenz nach Wien .
Unbegrenzte Dauer der Tagungen , kein endloses Gequatsche sondern entschlossenes diplomatisches Management zur Suche nach raschen , realistischen Lösungen inklusive voller Transparenz der Gesprächsverläufe gegenüber den Menschen der Welt .

3. Eingreifen in den Markt der Energiekosten.

3a Strom .
SOFORTIGE Gesetzesänderung der Strompreiserstellung für ALLE Versorger .
Einführung des Herstellerkostenprinzips . Heisst , die Kosten der Tarife MÜSSEN nach den reinen Erzeugungskosten festgelegt werden , Gewinnmargenaufschlag für Organisation und Verwaltung 15 Prozent .
Erzeugerpreisregel unbefristet für immer , Margenbeschränkung zunächst für 3 Jahre , staatliche Unterstützung bei der Reorganisation, volle Übernahme von Haftungsrisiken durch den Staat , dadurch extreme Verbilligung aller Hedgekosten .

Die Gesellschaften gehören uns sowieso , dort wo teilweise Privatisierungen stattgefunden haben , wird reverstaatlicht ( notfalls mit staatlichem Unfriendly takeover zu fairen Konditionen) .

Strom ist wie Wasser eine Grundversorgung , die in die Grundaufgaben des Staates gehört, zumindest die Basisversorgung der Bevölkerung. Spitzenabdeckung für Industrie und Handel kann ruhig der Markt übernehmen , aber die Grundlast muss staatlich garantiert zu günstigmöglichen Preisen zur Verfügung stehen .

Durch diese Massnahmen würden wir innerhalb von Wochen bei 90 Prozent der Stromverträge auf Vorkrisenniveau sinken , also den Status 2021 UNTERBIETEN .

3b Gasversorgung.

SOFORTIGER Ausstieg aus allen geplanten Boykottmassnahmen gegenüber Russland. Wir haben bis 2040(!) langfristige Verträge mit den Russen zu günstigen Preisen , Russland hält sich wunderbarerweise an diese Verträge und wir sollten diese SELBSTVERSTÄNDLICH auch erfüllen.
Damit wäre die Grundversorgung SOFORT gesichert .

Ausstieg aus dem Spotmarktprinzip für Grundlast , Spekulationsverbot bei Gas im Zusammenhang mit Verträgen mit der Republik Österreich. Faire
Gewinnmargenbeschränkung und
gekoppelt mit ruinösen Strafen sollte die Spitzenabdeckung und das Auffüllen der Speicher zu halbwegs leistbaren Preisen möglich sein , sobald andere europäische Staaten unsere Strategie übernehmen , würde der Markt ohnehin sofort reagieren und die Preise würden stürzen wie Ikarus ( derzeit sind die Preise in