🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Parteiamt und „Tagesthemen“-Kommentator: Darf man das überhaup | Der Mann mit Bart

Parteiamt und „Tagesthemen“-Kommentator: Darf man das überhaupt?

Dass Journalisten Mitglieder in Parteien sind, kommt zwar immer wieder vor. Dass sie Parteiämter ausüben, ist aber außergewöhnlich.

In den Richtlinien des Presserats ist unter Ziffer sechs festgehalten: „Journalisten und Verleger üben keine Tätigkeiten aus, die die Glaubwürdigkeit der Presse in Frage stellen könnten.“

Weiter heißt es in der Richtlinie: „Übt ein Journalist oder Verleger neben seiner publizistischen Tätigkeit eine Funktion (...) aus, müssen alle Beteiligten auf strikte Trennung dieser Funktionen achten.“

Ob das im Fall von Flintz geschehen ist? Mindestens fraglich. Eine BILD-Anfrage ließen ARD und WDR zunächst unbeantwortet.

Flintz kommentiert regelmäßig so, dass es seine Parteifreunde wohl unterschreiben würden.

Im „Preisschock“-Kommentar (Oktober 2021) sagte er:

„Er ist da, der Preisschock. Gut so!

„Mehr Windenergie und Solarenergie?

So lange können wir nicht warten und sollten dankbar sein, dass wir gezwungen werden, Konsum und Produktion zu ändern.“

https://archive.ph/4yUHi

#GrünerMist

@MannMitBartArchiv