🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Limburg Steht Auf!

Logo des Telegrammkanals limburgstehtauf - Limburg Steht Auf! L
Logo des Telegrammkanals limburgstehtauf - Limburg Steht Auf!
Adresse des Kanals: @limburgstehtauf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 84
Beschreibung vom Kanal

Kanal mit Infos zu Grundrechte- und Freiheits-Aktivitäten in und um Limburg
Media: @LimburgStehtAuf_Media
Webseite: https://www.limburgstehtauf.de / https://www.limburgstehtauf.de/impressum
Youtube: https://www.youtube.com/c/LimburgSTEHTAuf

Ratings & Reviews

2.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 3

2022-02-26 14:24:56 Limburg
Dlive: www.dlive.tv/vonAmtswegen
Twitch: www.twitch.tv/vonAmtswegen
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXrNXh1vNma7wnabxMmxdfQ
478 views11:24
Öffnen / Wie
2022-02-26 14:24:35 LIVE aus Gifhorn, Stuttgart, Freiburg, Limburg
26. Februar, ab ca. 14 Uhr


Youtube DLive Odysee GETTR
Facebook Twitter PeerTube
John Duke of Lancaster
Youtube
DLive
Freie Presse Sauerland
DLive
Freies MedienPortal
DLive
Rheinfront
DLive
QD53
Twitch

Nach dem Stream findet ihr die Aufzeichnung noch 3 Tage auf Dlive, oder permanent unter http://tube.klardenken.tv/videos/local

Wenn euch unsere Arbeit gefällt und ihr uns Unterstützen möchtet, könnt ihr das unter: paypal.me/kallistalk
Vielen Dank bereits im voraus.
@LiveStreamsFuerDich
457 views11:24
Öffnen / Wie
2022-02-26 12:28:27 Das Wetter ist traumhaft. Also raus auf die Straße!
613 views09:28
Öffnen / Wie
2022-02-25 14:46:08
Karnevals-Aufzug am 26.02.2022

Die Laufstrecke für Samstag ist nun bekannt. Start ist ab 14 Uhr auf dem Platz vor der Markthalle Limburg (Oktoberfest-Platz, Ste-Foy-Straße)

@LimburgStehtAuf
105 views11:46
Öffnen / Wie
2022-02-25 14:44:29
Maskenpflicht bei Frankfurt-Demos ab sofort entfallen

Vor Kurzem erreichte uns die Nachricht, dass in Frankfurt die Maskenpflicht auf Demonstrationen und Aufzügen, die im Freien stattfinden, generell entfallen ist.

Vielen Dank an alle Aktivisten, die sich dafür mit viel Engagement eingesetzt haben.

Aktuellste Informationen zu Frankfurt und Umgebung täglich unter: @Freie_Menschen
694 views11:44
Öffnen / Wie
2022-02-25 14:44:29 Und Limburg?
775 viewsedited  11:44
Öffnen / Wie
2022-02-24 20:22:53
Auch der Nordkurier berichtet, ohne Zahlschranke:

„Die Stichprobe umfasst 10.937.716 Versicherte. Diese Auswertung hat ergeben, obwohl uns noch nicht die kompletten Daten für 2021 vorliegen, dass wir anhand der vorliegenden Zahlen jetzt schon von 216.695 behandelten Fällen von Impfnebenwirkungen nach Corona Impfung aus dieser Stichprobe ausgehen.

Wenn diese Zahlen auf das Gesamtjahr und auf die Bevölkerung in Deutschland hochgerechnet werden, sind vermutlich 2,5 bis 3 Millionen Menschen in Deutschland wegen Impfnebenwirkungen nach Corona-Impfung in ärztlicher Behandlung gewesen.”

Und:

„Vor diesem Hintergrund gewinnt eine aktualisierte Impfempfehlung des RKI womöglich zusätzlich an Bedeutung: Impf-Ärzte sollen ab sofort darauf achten,das Serum nicht in ein Blutgefäß zu spritzen“

https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/impf-nebenwirkungen-total-unterschaetzt-2347227402.html

t.me/Rosenbusch
747 views17:22
Öffnen / Wie
2022-02-24 16:54:39 Karnevals-Brauchtum in Gefahr? So eine Frechheit...
Skandal! Es findet doch tatsächlich am Samstag ein Aufzug in Limburg statt, der sowohl Karnevals-Bezug als auch Corona-Protest-Charakter hat.

Aufschrei in den Gutmenschen-Kreisen der links-grünen Politik sowie in den "traditionellen" Karnevalsvereinen. Diese haben nämlich weitgehend alle Präsenzveranstaltungen "wegen Corona" gecancelt und ärgern sich nun, dass ein "Dreierbund" aus drei "jecken Weibern" die entstandene Lücke füllt.

Das Karnevals-Brauchtum werde gekapert, so der Vorwurf. Fragt sich nur was sich diese Leute eigentlich anmaßen. Uns wäre es jedenfalls völlig neu, wenn der Karnevals-Brauch vom Allgemeingut in den Besitz einiger Karnevalsvereine übergegangen wäre. Es steht diesen Herrschaften schlicht und ergreifend nicht zu, und schon gar nicht gut zu Gesicht, den Karneval unter ihren Alleinvertretungsanspruch zu stellen.

Man fragt sich sowieso was das für spießbürgerliche, spaßbefreite und Mainstream-Hörige Menschen sind, die hier im Limburger Karneval aktiv sind. Haben diese Menschen vergessen, was auch zum "Brauchtum" gehört? Nämlich neben Funkemariechen und Elferrat, auch Frechheit, Provokation und Kritik an den Mächtigen.

Oder sind inzwischen einfach zu viele Politiker - oder Menschen, die sich von der Politik abhängig fühlen oder dieser einschmeicheln wollen -, im Karneval aktiv?

Vielleicht sind sie auch nur neidisch, dass wir uns von Corona und den teils widersinnigen und inzwischen klar unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen nicht ausbremsen lassen. Wie ein "guter Narr" machen wir uns das Leben so, wie es uns gefällt.

Dabei hätten die Karnevals-Verantwortlichen doch bereits von unserem "Maskenball" aus dem Vorjahr lernen können, wie man eine pandemiekonforme Veranstaltung hinbekommt.

Aber offensichtlich fehlt es nicht nur an Mut und Chuzpe, sondern auch an Einfallsreichtum und Durchsetzungsstärke. In jedem Fall fehlt es Toleranz. Denn das ausgerechnet im Kölner Karneval die 2G+ Ausgrenzung betrieben wird, ist unerträglich. Auch dazu schweigen sch die Limburger Jecken aus.

Vielleicht kennen sie sich auch einfach zu wenig mit Viren aus und wissen nicht, dass das Ansteckungsrisiko im Freien - selbst ohne Masken! - minimal ist. Und mit Masken? Natürlich hätte man in Limburg einen traditionellen Rosenmontags-Zug abhalten können. Dazu hätte man sich allerdings ein wenig mit der Stadt streiten müssen, im Zweifel das Ganze eben als Demonstration für das einem so wichtige Brauchtum ausweisen müssen. Aber was ein echter Narr ist, der hätte das wohl gemacht.

Stattdessen verlegt man sich auf das Bashing von Menschen, die sich nicht von Politik und unsinnigen Maßnahmen die Freude am Leben und am Karneval nehmen lassen, die durch ihren "Ungehorsam" in bester Narrentradition den Mächtigen ein herzliches "ihr könnt uns mal" zurufen.

Jetzt hoffen die "echten" Karnevalisten mal wieder auf das nächste Jahr. Wir würden uns freuen, wenn sie dann - wie auch immer - wieder den Weg auf die Straße finden. Nach den zwei Pandemie-Jahren, in denen wir die Karnevalstradition hochgehalten haben, wäre es eine verlockende Idee, den QCV Limburg zu gründen - den Querdenker-Carnevals-Verein - und den nächstjährigen Umzug zu bereichern.

Aber wahrscheinlich werden wir dann auch wieder ausgegrenzt. Weil nur "gute" Karnevalisten dem Brauchtum frönen dürfen.

@LimburgStehtAuf
376 viewsedited  13:54
Öffnen / Wie
2022-02-24 15:09:16
Karnevals-Aufzug am 26.02.2022

Die Laufstrecke für Samstag ist nun bekannt. Start ist ab 14 Uhr auf dem Platz vor der Markthalle Limburg (Oktoberfest-Platz, Ste-Foy-Straße)

@LimburgStehtAuf
342 viewsedited  12:09
Öffnen / Wie
2022-02-24 14:38:38 Eine mutige Ärztin
... und nun Opfer einer Strafverfolgung, einfach nur, weil sie über ihre Erfahrungen berichtet hat. "Impflästerung" ist derzeit das schlimmste Verbrechen.



'

@LimburgStehtAuf
441 viewsedited  11:38
Öffnen / Wie