🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Akzeptieren oder wer träumt hier eigentlich? Bei der 121. Li | Lichtwelt Verlag

Akzeptieren oder wer träumt hier eigentlich?

Bei der 121. Lichtlesung & Buchpräsentation Video ab 1:43:00 Minuten Thema "Akzeptanz"




"Es gibt eine wunderschöne Geschichte über Chuang Tzu, den großen Mystiker aus China. Eines Morgens saß er in seinem Bett und sah sehr betrübt aus. Seine Schüler hatten ihn noch nie so traurig gesehen. Und er blieb nach dem Aufwachen nie im Bett sitzen. Was war passiert? War er krank? Sie versammelten sich um ihn herum und fragten ihn: „Meister, was hast du denn?"

Er sagte: „Die Angelegenheit ist sehr schwierig, ich kann sie nicht lösen; vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich will euch erzählen, worum es geht. Ich habe in dieser Nacht geträumt, ich sei ein Schmetterling, der von Blüte zu Blüte fliegt."

Die Schüler sagten: „Darüber brauchst du nicht traurig zu sein. In unseren Träumen machen wir alle merkwürdige Dinge, und ein Schmetterling zu sein ist nichts Schlechtes – bunt, wunderschön, von einer saftigen Blüte zur nächsten fliegen. Warum bist du so besorgt?"

Er antwortete: „Ihr habt noch nicht die ganze Geschichte gehört. Das Problem ist, dass ich jetzt wach bin und mich frage, ob Chuang Tzu träumte, er sei ein Schmetterling, oder ob nun der Schmetterling schlafen gegangen ist und träumt, er sei Chuang Tzu."

Beides ist möglich.

Wenn Chuang Tzu träumen kann, er sei ein Schmetterling, warum kann nicht auch der Schmetterling träumen, er sei Chuang Tzu?

Die Schüler blieben still, darauf gab es keine Antwort.

Chuang Tzu hatte auf ein bestimmtes Phänomen hingewiesen, das alle Religionen gelehrt haben – dass alles ein Traum ist. Der Schmetterling ist ein Traum, Chuang Tzu ist ein Traum. Was ist dann real? Das Reale ist weit weg. Und lass dich von diesem Traum nicht beunruhigen. Ob du ein Kamel oder ein Esel oder ein Affe bist – es spielt keine Rolle. Was eine Rolle spielt ist, dass du es ohne Widerstand akzeptierst, dann kannst du eines Tages die wirkliche Welt Gottes erreichen."
(Osho)