Get Mystery Box with random crypto!

Heute vor 321 Jahren… Heute vor 151 Jahren… Mit dem Vertrag z | Lautgedacht fürs Heimathland

Heute vor 321 Jahren…
Heute vor 151 Jahren…


Mit dem Vertrag zu Oliva 1660, wurde der Herzog von Preußen als Souverän anerkannt. Heute vor 321 Jahren, am 18.01.1701, krönte sich Kurfürst Friedrich III. selbst zum König Friedrich I. in Preußen. Diese Selbstkrönung war ein weiterer Akt der Souveränität. Preußen war somit kein Lehnsnehmer der römisch-katholischen Kirche mehr.

Als das Allgemeine Landrecht Preußischer Staaten 1794 in Kraft gesetzt wurde, hatte man eine erste deutsche Gesetzgebung geschaffen, die nicht auf römischen und gemeinen (kanonisches) Recht fußte, wie es weltweit üblich war. Der wichtigste Punkt dabei ist, die Gerichtsbarkeit wurde nur noch vom Staat Preußen auf eigenen Recht und nicht mehr dem römischen Recht ausgeübt.

Heute vor 151 Jahren oder genau 170 Jahre nach der Selbstkrönung von König Friedrich I., wurde am 18.01.1871 das Band der Einigkeit und Verbundenheit um 25 Bundesstaaten und dem Reichsland Elsaß-Lothringen geschnürt, das Deutsche Reich war geboren. Keine Führung unter der römisch-katholischen Papstfreund-Monarchie Habsburg, sondern unter dem protestantischen lehnsnehmerfreien, preußischen König. Die Verfassung des Deutschen Reiches 1871 garantiert uns die Pflichterfüllung der Volkswohlfahrt.

Mit dem BGB 1900 und den Paragraphen 1 und 1912 wurden uns unsere Rechte nicht nur mit der Vollendung der Geburt gesichert, nein, schon mit der Leibesfrucht. Keinem Lebenden durften die Rechte entzogen werden, bei schweren Straftaten wurden sie eingeschränkt. Nur durch den Verlust der Staatsangehörigkeit oder mit einem nachgewiesenen Tod verlor man alle seine Rechte.

Am 01.01.1914 trat das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. Das Band der Deutschen wurde so eng geschnürt, das Volk und Gebiet unzertrennlich miteinander verbunden sind. Die Verfassung des Deutschen Reiches 1871, das Bürgerliche Gesetzbuch 1896(1900) und das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22.07.1913, sichern uns die Rechte und den Schutz für alle Zeiten.

Unsere Ahnen haben uns einen so wertvollen Diamanten hinterlassen, der nur mit einem Lappen entstaubt werden muss und dessen Wert mit ein wenig Schliff noch gesteigert werden kann. Der Einzige, der das nicht erkennt oder vielleicht auch nicht besser weiß, ist der Deutsche selbst. Für eine sichere Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder, darf uns für die Freiheit kein Opfer zu groß sein. Erinnert Euch und erkennt den Wert!

Respekt und Ehre unseren Ahnen, die sich opferten und ihr Blut vergossen, um ihren Erben einen sicheren und starken Staat zu hinterlassen. Vergesst niemals, ohne Sie gäbe es uns heute nicht.

Für seine Majestät den Deutschen Kaiser und König von Preußen.
Gemeinsam für Thron und Reich.

=

Alex