Get Mystery Box with random crypto!

Noch ein wildes Rezept: Wiesen-Bärenklau-Gulasch vegan :) De | Kraut & Kunst

Noch ein wildes Rezept: Wiesen-Bärenklau-Gulasch

vegan :)


Der Geruch des Wiesen-Bärenklaus ist aromatisch, dabei sehr intensiv und erinnert an Fenchel. Er gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist damit ein naher Verwandter der bedeutenden Wildgemüsepflanze Giersch sowie der Heil- und Aromapflanze Wald-Engelwurz. Aus dieser Pflanzenfamilie stammen auch zahlreiche Kulturpflanzen wie zum Beispiel Petersilie, Liebstöckel, Möhre, Sellerie, Fenchel, Kümmel, Koriander und Anis.

Zutaten
8 mittelgroße Bio-Kartoffeln
2-3 EL Olivenöl; alternativ Kokosöl
2 rote Gemüse-Paprika
2 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
150 g Tomatenmark
1 Bund Blätter mit Stielen vom Wiesen-Bärenklau (=WBK)
Steinsalz, Schwarzer Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel

Zubereitung
Kartoffeln sauber bürsten und in einem Dampfgarer am Stück garen. Die Stiele der Wiesen-Bärenklau-Blätter in kleine Stücke schneiden. Diese in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zugedeckt dünsten. In einem Topf die fein geschnittenen Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. Klein geschnittene Gemüsepaprika hinzugeben und ebenfalls dünsten. Gegarte Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und zu dem Gemüse im Topf hinzugeben. Ebenso die separat gedünsteten Stiele, das Tomatenmark und die klein geschnittenen Blätter des Wiesen-Bärenklaus. Den Knoblauch hineinpressen und mit den Gewürzen abschmecken. Alles zusammen noch 5 Minuten auf kleiner Flamme einköcheln lassen.

ZUM REZEPT

Auch lecker: WBK-Smoothie!
Chlorophyll, Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium, und ein hoher Gehalt an Vitamin C sowie Provitamin A machen ihn zu einer wertvollen Selbstversorgerpflanze.
ZUM WBK-SMOOTHIE