Get Mystery Box with random crypto!

Wildpflanzen aktuell Wildes für Balkon & Garten Liebe Leseri | Kraut & Kunst

Wildpflanzen aktuell

Wildes für Balkon & Garten

Liebe Leserinnen & Leser der wilden Selbstversorger-Nachrichten!

Mit der Blüte von Frauenmantel, Holunder und Robinie als auch der Wiesen und Getreidefelder erleben wir phänologisch den Frühsommer. Am Ende des Frühsommers beginnt auch die erste Heumahd (das ist sehr gutes Mulchmaterial!). Sobald die Linden herrlich duftend blühen, ist schließlich der Hochsommer eingeleitet! Dazu kommen die ersten Beeren, die frisch vom Strauch nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.

Nichts Schöneres als laue Sommerabende im Garten und auf dem Balkon mit einer Holunderlimonade und wilden Erdbeeren (und seinen Liebsten)! Aufgrund der großen Nachfrage nach Tipps für die Ansiedelung von essbaren Wildpflanzen auf dem Balkon oder im Garten, starte ich heute eine neue Serie, in der ich regemäßig aus dem 'wilden Nähkästchen' plaudere. Selbstverständlich sind auch in einem Großteil meiner Bücher wilde Gartenempfehlungen zu finden – doch nutze ich gerne das Medium Newsletter, um damit das Altbewährte in Erinnerung zu rufen.

Die hübsche Schafgarbe kann somit im Podcast als auch als Gartentipp erlebt werden. Die wilde Fülle ist schon beeindruckend – mich fasziniert die Vielfalt des Wilden jedes Jahr aufs Neue, auch wenn ich mich schon seit über 18 Jahren damit vertiefend beschäftige. Das Erleben und Sein in der Natur ist in diesen Zeiten ein heilsamer Weg, egal ob wir ‚nur‘ im Wald spazieren gehen, eine Baumumarmung machen (Stichwort „Terpene“), täglich im Garten in Kontakt mit der Erde und den Pflanzen sind oder in der Küche neue Kreationen zaubern und essen.

Ein Leben ohne das tägliche wilde Tun kann ich mir in jedem Fall gar nicht mehr vorstellen. Ich freue mich, wenn der wilde Funke auch auf meine Leserschaft überspringen mag.

Mit einem herzlich-wilden Gruß von Markus Strauß & seinem Team