🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Klimastreik ZH INFOKANAL

Logo des Telegrammkanals klimastreikzhinfo - Klimastreik ZH INFOKANAL K
Logo des Telegrammkanals klimastreikzhinfo - Klimastreik ZH INFOKANAL
Adresse des Kanals: @klimastreikzhinfo
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 800
Beschreibung vom Kanal

Infokanal der ReGru Klimastreik Zürich
Regionaler Chat: t.me/klimastreikzurich
Kontakt bezüglich Inhalt: @raphivm
Überregionaler Infokanal:
https://t.me/klimastreikschweizdeinfo
Webseite:
https://www.klimastreikzh.ch/

Ratings & Reviews

2.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

2

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 5

2022-02-21 01:47:59 Hoi zäme

Am 25.3 findet der nächste globale Klimastreik statt!
Auch in einigen Regionen der Schweiz werden Aktionen oder Demonstationen geplant.

Vergangene Woche hat die erste Sitzung in Zürich stattgefunden. Wir waren uns einig, dass eine Demonstration in Zürich toll wäre, aber momentan die Kapazitäten der Gruppe sprengen würde.

Falls Ihr also schon immer mal (oder mal wieder ;)) eine Demonstraton organisieren wolltet oder andere Ideen für den 25.3 einbringen möchtet, dann kommt Morgen 21.2 um 17:30 an unsere nächste Sitzung im Klimaraum Zürich an der Hardstrasse 235 (5. Stock).
378 views22:47
Öffnen / Wie
2022-02-15 16:40:49 Die Klimaanlage soll umgestaltet werden!

Bevor wir in der Anlage tolle Events veranstalten können, wollen wir sie umgestalten. Wir werden ausmisten und aufräumen, sodass die Anlage nachher ready für tolle Events ist:)

Komm am 19. und 20.02 um 11:30 in die Klimaanlage (Wibichstrasse 43, 8037 Zürich) vorbei und pack mit an.

Wenn du auf dem laufenden bleiben möchtest, was in der Anlage passiert, dann komm in diesen Chat.
Falls du noch fragen hast, kannst du dich bei @tildiii melden:)

Bis bald
120 views13:40
Öffnen / Wie
2022-02-09 20:33:21 Wir wollen keine Gaskraftwerke!

Unterschreibe jetzt die Petition gegen Gaskraftwerke: https://climatestrike.ch/posts/no-gas

Wieso ist das wichtig?

Rechte Parteien, Konzernverbände, Energiekonzerne und Lobbyorganisationen attackieren seit Monaten den Ausbau der erneuerbaren Energien und fordern den Bau von Gaskraftwerken. Auch Bundesrätin Sommaruga liess sich davon beeinflussen und schlägt in ihrem Fünf-Punkte-Plan den Bau von Gaskraftwerken vor.

Als Klimastreik stellen wir uns klar dagegen, denn damit würde sich die Schweiz endgültig vom völkerrechtlich bindenden Pariser Abkommen und der 1.5-Grad-Grenze verabschieden. Erdgas ist nebst Kohle und Erdöl der dritte fossile Brennstoff, der hauptverantwortlich für die Klimakrise ist. Ausserdem würde sich die Schweiz massiv abhängig machen von Gasimporten aus Ländern wie Russland und Milliarden in die Kassen von autoritären Machthabern pumpen.

Reicht eine Petition?
Höchstwahrscheinlich nicht. Wenn der Bundesrat und die fossile Lobby nicht von ihren Plänen abrücken, werden wir zu weiteren Protesten aufrufen und uns mit allen Mitteln gegen den (Aus-)Bau von Gaskraftwerken wehren.

Weitere Infos zum Thema

Artikel:
https://climatestrike.ch/posts/article-gas-power
Podcast: http://ampl.ink/LlbK3

Teile unsere Posts zur Petition!

Instagram:
https://www.instagram.com/p/CZw7i6qNLiE/
Facebook: https://www.facebook.com/304017211755852/posts/312090004281906
Twitter: https://twitter.com/i/web/status/1491454337893416960

Leite diese Nachricht an deine Freund*innen und Verwandten weiter!

t.me/klimastreikschweizdeinfo
36 views17:33
Öffnen / Wie
2022-02-09 16:29:48
Strike for Future Demo am 9.4 zur Arbeitszeitverkürzung in Zürich!

Im Frühling wollen wir uns wieder zusammen die Strasse nehmen und als Strike for Future (St4F) für einen ökologischen und sozialen Wandel in der Gesellschaft kämpfen. Am Samstag, dem 9. April wird ein Aktionstag zum Thema Arbeitszeitverkürzung stattfinden. Das Thema ermöglicht, die Zusammenhänge verschiedener sozialer und ökologischer Aspekte aufzuzeigen und unsere Kämpfe gegen das umweltzerstörende und ungerechte System zu verbinden.

Nachdem wir erfolgreich ein erstes offenes Treffen mit über 30 (!) Teilnehmenden hatten, wird es Zeit, dass wir konkret werden!
Wir planen eine Grossdemo in Zürich!

Wenn du interessiert bist, dann komm in diesen Chat und komm an das Treffen am 13.2 um 16:00 im Klimaraum (Hardstrasse 235)!

Bis bald!
76 views13:29
Öffnen / Wie
2022-02-01 03:14:53 Strike for Future Aktionstag und Koordination planen!

Im Frühling wollen wir uns wieder zusammen die Strasse nehmen und als Strike for Future (St4F) für einen ökologischen und sozialen Wandel in der Gesellschaft kämpfen. Am Samstag, dem 9. April wird ähnlich wie letztes Jahr ein Aktionstag zum Thema Arbeitszeitverkürzung stattfinden. Das Thema ermöglicht, die Zusammenhänge verschiedener sozialer und ökologischer Aspekte aufzuzeigen und unsere Kämpfe gegen das umweltzerstörende und ungerechte System zu verbinden.

Nachdem wir erfolgreich ein erstes offenes Treffen mit über 30 (!) Teilnehmenden hatten (Zusammenfassung), wird es Zeit, dass wir konkret werden! Wie können wir in unseren Quartieren, Vereinen, Organisationen und Betrieben genau mobilisieren? Was soll alles am 9. April passieren?

Am Mittwoch, dem 2. Februar, treffen wir uns dafür um 18:30 Uhr in der Klimaanlage (Wibichstrasse 43). Sagt es weiter und bringt Freund*innen, Mitstreiter*innen und Genoss*innen mit!

Falls du bei der Vorbereitung des Treffen helfen magst, kannst du heute Dienstag um 15:00 Uhr über Zoom dazustossen und mithelfen. Hier der Zoomlink.
Wenn du Ideen oder Traktanden hast, schreib uns eine Mail an strike4futurezh@climatestrike.ch oder im Telegramchat.

Bis bald
49 views00:14
Öffnen / Wie
2022-01-21 16:16:35 Hast du Lust aktiver im Klimastreik zu werden? Dann komm in eine Arbeitsgruppe (AG), welche dich anspricht und gehe an die erste Sitzung.

AG-Organisatorisches: Diese AG plant Plena, betreut die Mailadressen und ist für die Koordination auf regionaler sowie nationaler Ebene zuständig.

AG-Events: Diese AG plant verschiedene Events um neue Menschen zu mobilisieren.

AG Kommunikation: Sie kümmern sich um alle Social Media Plattformen vom Klimastreik Zürich sowie um Medienanfragen.

AG Institutionelle Politik: Diese AG befasst sich mit institutioneller Politik auf kantonaler und Gemeindeebene.

AG Finanzen: Diese AG kümmert sich um die Finanzen des Klimastreik Zürich.

ad hoc AG netto null 2030/2040: Diese AG befasst sich momentan mit der Netto-Null Strategie der Gemeinde Zürich.

Falls du noch genaueres über die AG’s wissen möchtest, schau doch noch in diesem Dokument vorbei, dort kannst du dir einen allgemeinen Überblick verschaffen. Es wird jeden Monat überarbeitet, das du auch immer auf dem neusten Stand sein kannst.
Falls du noch fragen hast, kannst du dich gerne bei @tildiii melden:)
32 viewsedited  13:16
Öffnen / Wie
2022-01-19 19:45:26 Heute! Im 5. Stock :)
142 views16:45
Öffnen / Wie
2022-01-17 18:13:57 Zusammenfassung Plenum 9.1.

Danke an alle, die dabei waren! Hier findet ihr das gesamte Protokoll.

Am Plenum vom vergangenen Sonntag haben wir unter anderem über das NN-Ziel 2040 der Stadt Zürich und die Parolen, welche wir im Zuge kommenden Abstimmung ergreifen wollen, diskutiert. Die ursprünglich angedachte Entscheidung wurde schon im Vorfeld aufgrund des Wunsches der entsprechenden AG auf nächstes Plenum verschoben. Wenn ihr in die AG wollt, welche diese Entscheidung vorbereitet, schreibt @NicoSigi.

In verschiedenen Kleingruppen haben wir im zweiten Teil des Plenums anhand von diesem Text über Arbeitszeitverkürzung diskutiert. Dieses Thema wird im Zentrum des St4F-Aktionstages vom 9.4. stehen. Verschiedene Punkte bzgl. unserer Kommunikation zu diesem Thema wurden gesammelt.

Das nächste Plenum findet am 3.2. um 18:30 Uhr statt. In Zukunft werden Plena alle drei Wochen an festgelegten Daten stattfinden. Weitere Daten sind dementsprechend: 27.2 und 20.3.
270 views15:13
Öffnen / Wie
2022-01-12 17:07:29 Klimastreik Zürich AG Events

Die neu gegründete AG Events wird sich am kommenden Donnerstag um 18:30 (13.1) zum ersten Mal online treffen:
Zoomlink

Wir werden verschiedene Ideen, welche wir schon erarbeit haben, wie bspw. Lektionen an verschiedenen Schulen oder Parties im Rahmen des St4F weiter konkretisieren, aber auch neue Inputs besprechen:
Agenda

Hast du Ideen oder würdest gerne irgendwo mitmachen? Dann komm ans Treffen!
126 viewsedited  14:07
Öffnen / Wie
2022-01-10 18:31:05
SA 15. Januar / 14.30-17.00 / Online

KLIMASTREIK & FEMINISTISCHER STREIK: Austausch, Diskussion, Revolution

Die feministische und die ökologische Bewegung gehören in der Schweiz in den letzten Jahren wohl zu den grössten ihrer Art und haben bereits tausende Menschen mobilisiert. Ihre Anliegen sind miteinander verstrickt, ihre Kämpfe haben sich immer wieder gekreuzt und es ist klar, dass es für eine zukunftsfähige, solidarische Gesellschaft eine starke Zusammenarbeit zwischen ihnen braucht.

Doch bis jetzt hat sich diese Zusammenarbeit aus verschiedenen Gründen noch in Grenzen gehalten. An der diesjährigen Ausgabe des «Anderen Davos» wird im «Open Space» eine Diskussion stattfinden für alle Aktivist:innen und Interessierten zu den aktuellen Themen wie der AHV21, dem Strike for Future und seinem nächsten Aktionstag mit dem Thema der Arbeitszeitreduktion. Es ist an der Zeit, diese Kräfte für eine ökologische und feministische Zukunft zu bündeln!

Mehr Infos auf sozialismus.ch/ad22
359 viewsedited  15:31
Öffnen / Wie