Get Mystery Box with random crypto!

SOLIDARISCH STREIKEN - AUF DIE STRASSE FÜR EINE KLIMA- UND SOZ | Klimastreik ZH INFOKANAL

SOLIDARISCH STREIKEN - AUF DIE STRASSE FÜR EINE KLIMA- UND SOZIALGERECHTE BAUBRANCHE

Dieses Jahr wird der Gesamtarbeitsvertrag der Baubranche, der sogenannte Landesmantelvertrag, neu ausgehandelt. Dieser Vertrag ist für die Bauarbeiter*innen extrem wichtig, denn er regelt die Grundarbeitsbedingungen und schützt sie somit vor willkürlichen Arbeitgeber*innen. Doch nun droht die Vertretung der Arbeitgeber*innen, der Schweizer Baumeisterverband, den Vertrag ganz zu künden!

Die Bauarbeiter*innen fordern:

Voll bezahlte Reisezeit: Da die Reisezeit nicht bezahlt wird, werden zur Zeit oftmals Aufträge an Baufirmen von anderen Regionen gegeben. Diese langen Reisen führen zu unnötigen Treibhausgasemissionen.
Klare Regeln bei Schlechtwetter: Die Klimakrise führt zu heftigeren Gewittern und Regenfällen und häufigeren Extremhitze-Tagen. Die Arbeit auf dem Bau muss entsprechend angepasst werden.
Kürzere Arbeitstage, eine Woche mehr Ferien und bezahlte Pausen: Diese Forderungen gehen in Richtung Arbeitszeitreduktion, mit der laut einer Forschungsgruppe der Uni Bern Emissionen reduziert und Lebensqualität erhöht werden könnten.
Mehr Schutz für ältere Bauarbeiter*innen: Ältere Bauarbeiter*innen sollen besseren Kündigungsschutz erhalten.

Klimakampf ist immer auch Klassenkampf - die Zerstörung unserer Ökosysteme und Lebensräume wird durch die Mächtigen der Welt verursacht, die sich durch Ausbeutung von ärmeren und marginalisierten Menschen und der natürlichen Ressourcen endlos bereichern. Unsere Kämpfe gegen die Klimakrise und für gute Arbeitsbedingungen haben also einen gemeinsamen Feind.

Gehen wir deshalb am Samstag 25. Juni, 12:00 Central in Zürich, gemeinsam mit den Bauarbeiter*innen auf die Strasse und fordern wir eine klima- und sozialgerechte Baubranche!

Mehr Infos: https://www.unia.ch/de/aktuell/events/detail/a/19035