🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Klimastreik BS - Infokanal

Logo des Telegrammkanals klimastreikbasel - Klimastreik BS - Infokanal K
Logo des Telegrammkanals klimastreikbasel - Klimastreik BS - Infokanal
Adresse des Kanals: @klimastreikbasel
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 216
Beschreibung vom Kanal

Alle Termin: https://fffutu.re/KlimastreikBaselKalender
💚 Offizieller Informationsverteilerchannel. Hier werden alle Nachrichten vom Organisationskollektiv der Klimastreikbewegung Basel weitergeleitet.

Ratings & Reviews

5.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 11

2021-09-05 23:57:13 Zusammenfassung Vollversammlung 5.9.
<< Protokoll >>

Basel Youth Initiative:
Ist ein Projekt, das junge Menschen zw. 14&24 einlädt, eine Förderplatform aufzubauen. Ziel: junge Menschen sollen selber entscheiden, welche Projekte zukünftig unterstützt werden sollen in Basel, und entscheiden auch über dessen Prozess.
Brainstorming Treffen am 25./26. September und danach jeden Monat -> mensch kann einfach mal an ein Treffen kommen, daraus sollen dann Teams enstehen, die das ganze genauer angehen.
-> wär cool, wenn auch menschen von der Klimabewegung dabei werden
mehr infos: https://www.baselyouth.ch oder @Joelbyi

Petition Chance Kybeckareal:
Auf dem Industrieareal im Klybeck soll g ein komplett neues Quartier entstehen. Dies muss unbedingt genutzt werden, um ein CO2-neutrales Quartier mit dauerhaft bezahlbarem Wohnraum partizipativ zu entwickeln, wie das die Initiative «Basel baut Zukunft» fordert. Die politische Behandlung dieser Initiative ist derzeit juristisch blockiert durch eine Beschwerde am kantonalen Gericht. Die Petition fordert, die Bebauungspläne zum Klybeck- und anderen Arealen erst nach der Behandlung der Initiative "Basel baut Zukunft" verabschiedet werden.
wir haben entschieden, dass wir die Petition aktiv unterstützen (Das heisst mit Logo, Statement ausarbeiten und aktiv kommunizieren + jede weitere Partizipation je nach Kapazitäten)

Primateninitiative
Die Initiative "Grundrechte für Primaten" fordert die rechtliche Einführung von Grundrechten für Primaten. Dies betrifft in der Initiative nur staatliche Institute im Kanton Basel Stadt, eröffnet aber wichtige Grundsatzgespräche, die auch in der Klimakrise eine Rolle spielen. Die Initiative wird im Februar 2022 zur Abstimmung kommen.
Wir haben uns entschieden, ein Vorschlag für ein Statement auszuarbeiten, welches besagt warum der Klimastreik die Initiative unterstützt und was es mit der Klimakrise zu tun hat. Dann werden wir an der nächsten Vollversammlung darüber entscheiden, ob wir die Inititative mit Logo und Statement unterstützen wollen.

Input zu Diskriminierung & Integration: Wir wollen uns den Diskriminierungen von Menschen mit Beeinträchtigung in unserer Gesellschaft & dem Klimastreik bewusst sein und diese Themen aktiv in unseren Aktivismus einbauen.

Internationaler Streiktag: Am 24.9. wird es keine Demo in Basel geben, nur auf Lörrach mobilisiert. Werden Transpi malen und den Tag über in Basel aufhängen. Transpimalen am 18. oder 19. September. Am 22.10 wird dann wieder etwas grösseres stattfinden.

To Dos:
Traktanden in Orgasitzung einbringen → @Lia_bs_02
Statement für Primateninitiative verantwortlich → @Emanuele_Tirendi
290 views20:57
Öffnen / Wie
2021-09-04 09:40:56 * 13. Vollversammlung Klimastreik Basel *

* So. 05.09.
17:00-20:00
Freilagerplatz 1, 4053 Basel (Projekt Wechsel.Wirkung)
Mitnehmen: Verpflegung
Alle sehr herzlich willkommen, auch wenn (noch) nicht oder neu aktiv ;)
*

Es stehen wichtige Entscheidungen bevor! Unter anderem werden wir über die Initiative "Grundrechte für Primaten" diskutieren, über die Petition "Chance Klybeckareal" sprechen, gemeinsam überlegen, wie wir in Zukunft agieren wollen und die nächsten Aktionen besprechen.
Nimm gerne etwas zu Essen für dich und andere mit, es kann nämlich länger dauern, aber keine Sorge, es wird spannend!

Unter diesen Links findest du folgenden Dokumente:
Traktandenliste
Konzeptvorschlag zur Initative "Grundrechte für Primaten"
Konzeptvorschlag zur Petition "Chance Klybeckareal"
Bitte lies dir alles zuvor sorgfältig durch, so sind wir alle gut vorbereitet sind und besser über den Inhalt diskutieren können.
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen gerne bei @Emanuele_Tirendi oder @han_upy melden!
263 views06:40
Öffnen / Wie
2021-09-01 19:14:58 Austauschcall für Lokalgruppen

Bist du in einer Lokalgruppe oder hast Lust, eine zu gründen? Und möchtest du dich mit anderen Lokalgruppen aus der ganzen Schweiz austauschen?
Dann haben wir hier die perfekte Gelegenheit für dich: Am Sonntag, 5. September, findet um 17:00 ein Austauschcall für Lokalgruppen statt. Es wird eine Französisch-Deutsch-Übersetzung geben.
>>Zoom-Link<<
Wir freuen uns auf dich
315 views16:14
Öffnen / Wie
2021-08-26 17:01:41 Mehr als Worte - Aktion

Wann: Samstag 28.8. ca. 19:00-22:00
Wo: Basel Marktplatz

Was passiert?

Sprachnachrichten von Menschen aus von der Klimakrise am meisten betroffenen Regionen (MAPA)
Klassische Musik vom Jugendsinfonieorchester Crescendo und unserem Streichsextett
Kerzenmeer
Kollektives Kunstwerk (Girlande)

Kommt alle und nehmt eure Freunde und Familie mit
313 views14:01
Öffnen / Wie
2021-08-26 01:03:57 SAVE-THE-DATE 13. Vollversammlung Klimastreik Basel
So. 05.09 17:00 Freilagerplatz 1, 4053 Basel
Alle sind herzlich willkommen, egal wie aktiv oder (noch-) nicht-aktiv du bist

An einer Vollversammlung (VV) werden unter anderem auch Konzeptvorschläge zur Abstimmung gereicht. Konzeptvorschläge sind Entscheidungen, welche den Klimastreik weitgreifend betreffen und daher eine Konsens/t-Abfrage verlangen. Falls du gerne einen Konzeptvorschlag einreichen möchtet, gib uns gerne (@Emanuele_Tirendi oder @han_upy) kurz per DM Bescheid. Der fertige Konzeptvorschlag muss bis am Mittwoch, 01.09 ebenfalls bei uns eingereicht werden. Die Dokumente dafür findest du in »diesem Ordner«. Wenn du keinen Zugang zum Ordner hast, oder sonstige Fragen zur VV und den Konzeptvorschlägen hast, kannst du dich gerne bei @han_upy melden.
Auch wenn du Traktanden hast, welche keinen Konzeptvorschlag brauchen, kannst du dich gerne bei uns melden.
Die genaue Traktandenliste kommt noch:)
289 viewsedited  22:03
Öffnen / Wie
2021-08-23 17:18:11 DEMO Gegen Kolonialismus und Ausbeutung
- Samstag, 28.08, 15:00, De Wette Park
Eine Delegation der Zapatistas kommt nach Basel! Bald ist es soweit - das Zapatistas-Camp findet vom 27.-29. August in Basel statt.

Doch wer sind die Zapatistas? Als Zapatistas wird eine Gruppe von grösstenteils indigenen Menschen in Chiapas im Südosten Mexiko bezeichnet. Seit Januar 1994, als das Nordamerikanische Freihandelsabkommen in Kraft trat, kontrollieren sie ein grosses Gebiet in der Region in einer basisdemokratischen Konföderation nach indigenen Prinzipien. Feminismus, Ablehnung von globalisiertem Kapitalismus, Einklang mit der Natur und Selbstbestimmung des Individuums und aller Gruppen sind einige davon.

Passend zum 500jährigen Jubiläum der kolonialistischen Eroberung Mexikos durch Spanien reist eine Delegation der Zapatistas, hauptsächlich FINTA (Frauen, inter, trans und agender Personen durch verschiedene Orte Europas.

Was hat das mit Klima zu tun? Bereits im Jahre 1994 formulierten die Zapatistas radikale Kritik an unserer jetzigen Lebensart und dass diese nicht in Harmonie mit der Umwelt funktioniert. Ihr wichtigster Slogan "Ya Basta!" – "Jetzt ist genug!" – widerspiegelt die Gefühle und Dringlichkeit, die viele Menschen heute bezüglich der Klimakrise haben. Die Lebensweise der Zapatistas ist sehr nachhaltig und bewusst auf einen Einklang mit der Natur, was diese uns gibt und was wir ihr geben können, ausgelegt. Viele Forderungen der Klimagerechtigkeitsbewegung – solidarische Wirtschaft, sauberes Wasser für alle, Gleichstellung, keine fossile Brennstoffe, kein Abfall etc. werden von den Zapatistas konkret gelebt.

Lasst uns deshalb zusammen ein Zeichen setzen, zur Verbindung unserer Kämpfe gegen ein System, dass die Gegenwart vieler und die Zukunft aller gefährdet. Auf die Strasse mit den Zapatistas! Basel, Samstag, 28.08, 15:00, De Wette Park
340 views14:18
Öffnen / Wie
2021-08-23 17:00:33
ZAPATISTAS-CAMP IN BASEL

Bald ist es soweit - das Zapatistas-Camp findet vom 27.-29. August in Basel statt: feministisch, revolutionär, internationalistisch, ökologisch. Organisieren wir uns gemeinsam gegen das herrschende unterdrückende System! Es wird Veranstaltungen, Aktionen und eine grosse Demo geben.

Kommt vorbei (mit Schlafsack & Zelt), tauschen wir uns aus & nehmen wir selbstbestimmt Raum ein! <3
Weitere Infos & das ganze Programm findet ihr auf unserem Instagram @girazapatistabasel
121 views14:00
Öffnen / Wie
2021-08-22 12:24:13 SAVE THE DATE: *Get-Active-Treffen Klimastreik Basel*

*Freitag, 27. August*
*ab 18:30
*
* Freilager-Platz 1, 4053 Basel*

Du bist daran interessiert, dich beim Klimastreik zu engagieren? Ganz wunderbar! Dann bist du beim Get-Active-Treffen genau richtig! Wir zeigen dir, wie vielfältig Aktivismus sein kann, vom Texte schreiben, über Sticker designen, zu mit Medien sprechen und Demos organisieren, ist alles dabei!

Komme ans Get-Active-Treffen, ganz unverbindlich, und nimm deine Freund*innen mit!
Wir werden mit einem kleinen Einführungsteil starten, damit du einen Eindruck davon gewinnen kannst, wie der Klimastreik organisiert ist. So kannst du verschiedene Arbeitsgruppen und Projekt-Ideen kennenlernen und schauen, ob dich etwas davon interessiert, um mitzumachen.
Anschliessend gibt es noch ein gemütliches Lagerfeuer mit “Grill und Chill” - bringe also gerne deine Grilladen zum Brötle mit!

Gemeinsam stehen wir für eine lebenswerte Zukunft ein! Bis bald!
277 views09:24
Öffnen / Wie
2021-08-16 16:25:25 REMINDER:

Träume, Erfinde, Experimentiere
https://www.baselyouth.ch/infos

In Zusammenarbeit mit Fondation Botnar gründen wir eine neue Förderplattform für junge Menschen (14–24 J.) Speziell ist, dass alle Entscheidungen, was zukünftig gefördert werden soll und wie die Förderplattform genau funktionieren soll, auch schon bei den jungen Menschen selbst liegt.

Diejenigen, die das interessiert, können sich für ein erstes Treffen (Workshop) im September anmelden(siehe Webseite), wo wir ein erstes Mal zusammen brainstormen. Falls jemensch nach diesem Kick-off dabei sein will, gründen wir dann Arbeitskreise, in denen wir die neue Förderplattform dann konkret weiterdenken und sie gemeinsam umsetzen.

Bei Fragen könnt euch gerne bei @Joelbyi oder auf instagram: basel.youth.initiative melden.
321 viewsedited  13:25
Öffnen / Wie
2021-08-07 16:05:08
Einladung zum Empathiekreis für Klimabewegte in Basel Mo, 16.08.2021, 19.00h

Sich mit der Klimakrise auseinanderzusetzen oder sich aktiv für Klimagerechtigkeit einzusetzen kann anstrengend sein. Wie gehe ich um mit meinen Emotionen, die durch die schlechten Aussichten, das Verhalten der Gesellschaft und meiner persönlichen Entwicklung durch den Aktivismus ausgelöst werden?

Indem wir uns aktiv Zeit nehmen, um uns gegenseitig zuzuhören und zu reflektieren, stärken wir unsere Resilienz und die der ganzen Bewegung, und schaffen schon heute die Welt in der wir leben wollen. Dafür laden wir zum organisationsübergreifenden Empathiekreis ein (Beschreibung).

Wann: Montag, 16.08, 19-21.00 Uhr
Wo: Schützenmattpark (schönes Wetter) oder Freibad (schlechtes Wetter)
Anmeldung: https://t.me/joinchat/x1zCPcR_oG8yZGU0
Fragen: @David314159 oder @dcsasixm
Sprache: deutsch
430 views13:05
Öffnen / Wie