Get Mystery Box with random crypto!

Klima Nachrichten 🌍

Logo des Telegrammkanals klima_news - Klima Nachrichten 🌍 K
Logo des Telegrammkanals klima_news - Klima Nachrichten 🌍
Adresse des Kanals: @klima_news
Kategorien: Nachrichten
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 19
Beschreibung vom Kanal

Hallo! Ich stelle mich mal vor. Ich bin Wolfgang, 70 Jahre alt und Vater eines aktiven Fridays for Future Aktivisten, sowie selber bei den Parents for Future. Hier möchte ich wichtige Nachrichten sammeln, aber auch selber was schreiben! ✍️

Ratings & Reviews

5.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 15

2021-12-14 19:14:45 die dritte meinung: Die Grünen haben ihren klimapolitischen Anspruch verraten, sagt Carla Reemtsma http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5819127
3 views16:14
Öffnen / Wie
2021-12-13 23:06:10 https://snanews.de/20211213/klima-suender-milch--und-fleischindustrie-4674857.html
3 views20:06
Öffnen / Wie
2021-12-11 12:02:34 Umwelthilfe verklagt Niedersachsen: Beim Klimaschutz ungenügend http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5818916
2 views09:02
Öffnen / Wie
2021-12-10 23:23:37 Freitag, 10. Dezember – eure Zusammenfassung von Entwicklungen in der Klimakrise:

Nachricht: In einem offenen Brief sprechen sich Fridays for Future und Politiker:innen gegen Klaus Ernst als Vorsitzenden des Klimaausschusses aus. Der Linkenpolitiker gilt als Verfechter von Nordstream 2 und als Gegner einer konsequenteren Klimapolitik in der Partei. Der Posten gilt als zentral für die Oppositionsarbeit der nächsten Jahre.
https://www.tagesschau.de/inland/klimaausschuss-ernst-bundestag-101.html

Nachricht: Zum ersten Amtsbesuch von Olaf Scholz in Frankreich fordern Aktivist:innen ein klares Nein zur Kennzeichnung von Gas und Atom als "grün". Im Rahmen der europäischen Taxonomie soll bald entschieden werden, welche Energieträger bei Investitionen als nachhaltig gelten. Weil Frankreich für Atom und die SPD für Gas wirbt, drohe ein „Hinterzimmer-Deal“.
https://www.rnd.de/politik/eu-taxonomie-klima-aktivisten-fordern-von-scholz-klares-nein-zu-gruener-atomkraft-J3Q4U7PYEIYZZXQXHLVCO3NTPM.html

Nachricht: Das Wirtschafts- und Klimaministerium will europäische Richtlinien zum Naturschutz für die Energiewende lockern. So sollen neue Projekte nur verhindert werden dürfen, wenn ganze Tierpopulationen gefährdet sind. Damit soll insbesondere der Bau von Windkraft vorangetrieben werden.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/klimaministerium-will-fuer-erneuerbare-energien-eu-naturschutzregeln-lockern-a-52c7cd41-1ec7-4845-8547-cdcd0224b34a
2 views20:23
Öffnen / Wie
2021-12-10 16:10:12 Mittwoch, 08. Dezember – eure Zusammenfassung von Entwicklungen in der Klimakrise:

Nachricht: Bundesaußenministerin Baerbock (Grüne) plant, die internationale Klimapolitik ins Auswärtige Amt zu holen. Bisher liegt die Kompetenz, für Deutschland etwa bei Klimakonferenzen zu verhandeln, im Bundesumweltministerium. Baerbock würde ihre Rolle damit deutlich stärken.
https://www.rnd.de/politik/baerbock-will-internationale-klimapolitik-ins-auswaertige-amt-holen-PA7ZR3ATOMVZXPPE3EWL5CYY7E.html

Bericht: Mit den aktuellen Maßnahmen im Gebäudesektor wird die Ampel die Emissionen nicht ausreichend senken. Die Vorhaben würden sich laut einer Analyse erst zum Ende der Koalition auf die Klimabilanz auswirken. Der Gebäudesektor macht rund 30 Prozent der deutschen Emissionen aus und war im letzten Jahr der einzige, der die Regierungsziele verpasste.
https://web.de/magazine/politik/grossbaustelle-klimaschutz-ampel-plaene-gebaeude-stossen-skepsis-36412062

Meinung: Die Gewerkschaften sollten in der Klimakrise eine stärkere Rolle spielen. Nachdem sie die Herausforderung lange unterschätzten, sollten sie heute bei ökologischen Lösungskonzepten auf soziale Folgen hinweisen. Auch die Klimabewegung hat bislang zu wenig getan, um Arbeiter:innen miteinzubeziehen.
https://taz.de/Gewerkschaften-und-Klimapolitik/!5817314/
1 view13:10
Öffnen / Wie
2021-12-08 00:17:07 Gewerkschaften und Klimapolitik: Klima contra Arbeit http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5817314
1 view21:17
Öffnen / Wie
2021-12-07 18:14:02 Dienstag, 07. Dezember – eure Zusammenfassung von Entwicklungen in der Klimakrise:

Bericht: Um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten muss die Ampel vor allem im Verkehr, bei Gebäuden und in der Landwirtschaft nachschärfen. Die Studie der DIW Econ kritisiert viele Leerstellen im Koalitionsvertrag sowie hinderliche Ankündigungen wie den geplanten Ausbau von Gaskraftwerken. Die Grünen hatten bislang behauptet, die Koalition befände sich mit dem Vertrag auf einem „1,5-Grad-Pfad“.
https://www.klimareporter.de/deutschland/noch-zu-viele-leerstellen-fuer-1-5-grad

Bericht: Bei einem Klimaschutzranking von 12.000 Firmen weltweit erhalten nur 2 Prozent die Bestnote – mehr als die Hälfte dagegen die schlechtesten Einstufungen. Die Analyse des Carbon Disclosure Projects umfasst auch 500 deutsche Unternehmen. Sie zeigt, wie löchrig die Ankündigungen und Kampagnen der Wirtschaft im Klimaschutz sind.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klima-klima-ranking-14-deutsche-firmen-besonders-weit-oben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-211207-99-285360

Analyse: Das Bundeswirtschaftsministerium wurde durch die Ampel um den Klimaschutz erweitert – noch ist offen, wie sinnvoll die Umstrukturierung ist. Das nun geschwächte Umweltministerium droht deshalb in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Auch, wer Deutschland künftig international im Klimaschutz vertritt, bleibt unsicher.
https://taz.de/Neues-Ministerium-Wirtschaft-und-Klima/!5817151/
3 views15:14
Öffnen / Wie
2021-12-07 03:11:19 https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2021/12/klima-klimaprotest-robin-wood-spd-willy-brand-haus-berlin.html
4 views00:11
Öffnen / Wie
2021-12-07 03:09:10 : „Ich arbeite mit dem Recht, nicht dagegen“ http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5817311
3 views00:09
Öffnen / Wie
2021-12-05 17:03:05 Generationenwandel in der Klimakrise: Wenn der Boomer erzählt http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5819644
3 views14:03
Öffnen / Wie