Get Mystery Box with random crypto!

Klasse Gegen Klasse Magazin Nr. 7 November 2021. Die Ära Merk | Klasse Gegen Klasse

Klasse Gegen Klasse Magazin Nr. 7

November 2021. Die Ära Merkel ist definitiv zu Ende, die neue Regierung wird aller Voraussicht nach aus SPD, Grünen und FDP bestehen. Während die Koalitionspartner von „Fortschrittskoalition“ sprechen und soziale Reformen ankündigen, ist eher das Gegenteil zu erwarten. In der Zwischenzeit hat die vierte Welle der Corona-Pandemie mit aller Härte eingeschlagen, ohne dass sich die Rezepte geändert hätten, die auf das Aufrechterhalten der Profite abzielen.

Die kommende Regierung steht vor großen strukturellen Problemen, die in der Dynamik der Weltwirtschaft und dem immer weiter voranschreitenden Klimawandel begründet liegen, der die herrschende Klasse vor die Herausforderung eines radikalen Strukturwandels stellt. Für das Kapital müssen die Arbeiter:innen die Kosten tragen.

Um diese Fragen geht es in zwei unserer Artikel dieser Ausgabe: Stefan Schneider analysiert die Perspektiven der neuen Regierung, während Esteban Mercatante die Krisentendenzen der Weltwirtschaft beleuchtet – und die Macht der Arbeiter:innenklasse in ihr.

Darüber hinaus enthält diese Ausgabe drei wichtige Artikel über strategische Debatten, die die Linke im Allgemeinen und die Revolutionär:innen im Besonderen betreffen: Anna Huber und Oskar Fischer diskutieren, wie der Kampf um die Aufwertung der Reproduktionsarbeit geführt werden kann, in Auseinandersetzung mit der „Care Revolution“ von Gabriele Winker. Nathaniel Flakin bilanziert den „Sozialismus des 21. Jahrhundert“ in Venezuela, und Diego Lotito stellt verschiedene grundlegende Strategien zur Überwindung des Kapitalismus gegenüber, um die Aktualität der Lehren der Russischen Revolution aufzuzeigen.

Hier geht es zur Ausgabe: https://www.klassegegenklasse.org/klasse-gegen-klasse-magazin-7/