Get Mystery Box with random crypto!

Seit Monaten geht das nun schon so. Tag für Tag, Stunde um St | Klardenken Schwaben

Seit Monaten geht das nun schon so.
Tag für Tag, Stunde um Stunde sitzt sie da.
Unsere Fünfjährige.
Mit ihren Heften, Büchern, Stiften, ... Manchmal mit Schere und Uhu "bewaffnet", manchmal ohne ...

Sie ist im Flow ... in ihrem ganz eigenen Rhythmus drinnen. Findet und geht ihren Weg um sich die Welt der Zahlen und Buchstaben zu erarbeiten.
Ihr Weg ist wieder einmal ein ganz eigener.
So wie im Grunde jedes Wesen seinen eigenen Weg findet.
Im Lernen.
Im Begreifen dessen, was ist.
Wenn es ohne störende Eingriffe seinen Weg finden kann.

Ja aber sollte man sie da nicht irgendwie fördern?

Die Frage ist hier für mich nicht OB es Förderung braucht, sondern WAS wir unter Förderung verstehen.
Denn Förderung wird in unserer Gesellschaft ganz schnell zu Verlangen. Dem Verlangen, dass das, was der kleine Mensch sich erarbeitet auch RICHTIG gemacht werden soll. Und gut. Und auf eine bestimmte Art und Weise. Ein Verlangen also aus dem dann ebenso schnell Beurteilung wird.
Und wo es nicht mehr um das Tun, die Freude und die Begeisterung geht, sondern um Leistung.

"Das kannst du doch schon"
"Das kannst du aber besser"
etc.

Wenn wir unter Förderung aber das Erschaffen des optimalen (Lern)Nährbodens verstehen, das zurückhaltende, wertschätzende Begleiten von Lernprozessen und das Wahrnehmen der Offenheit kleiner Menschen und ihrer Interessen dann JA, genau dann sollten wir derartige Bestrebungen fördern, begleiten und nähren. Auf achtsame, vertrauensvolle, ermutigende Art und Weise um die Freude und Begeisterung zu bewahren, die von Beginn an da ist.

#authenticparenting #freieslernen #selbstbestimmt #lebenmitkindern #lernen #begleitung #fördern #elternsein