Get Mystery Box with random crypto!

Guten Tag liebe Leser, die Meldungen des Vormittags aus der JF | JUNGE FREIHEIT

Guten Tag liebe Leser, die Meldungen des Vormittags aus der JF-Redaktion:

Wurde der Musiker Gil Ofarim wirklich in einem Leipziger Hotel aus antisemitischen Gründen nicht bedient, oder hat er seine Vorwürfe erfunden? Neue Aufnahmen aus einer Überwachungskamera schüren jedenfalls massive Zweifel an seiner Version der Ereignisse. Schon jetzt erinnert der Fall an Sebnitz, Mügeln und Mittweida. Ein Kommentar. >> https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2021/wird-fall-ofarim-zum-sebnitz-2-0/

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) wirbt für eine Frauenquote in ihrer Partei. „Wir schaffen es nicht ohne Quote.“ Der CDU müsse es gelingen, Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund für sich zu gewinnen. >> https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/prien-plaediert-fuer-frauenquote-in-der-cdu/

Im Oktober 1961 erreichte Nikita Chruschtschow auf dem XXII. Parteitag der KPdSU den Höhepunkt seiner Macht. Außenpolitisch glaubte er, in US-Präsident John F. Kennedy einen schwachen Gegenspieler zu haben. Intern jedoch rumorte es, da nicht alle mit seinem Kurs der Entstalinisierung einverstanden waren. >> https://jungefreiheit.de/wissen/geschichte/2021/als-stalin-das-mausoleum/

Nachrichten, Hintergründe und Kommentare jede Woche in der neuen #jf - jetzt entdecken: jf.de/instalesen/