Get Mystery Box with random crypto!

O M G Wie ihr vielleicht wisst, bin ich eine passionierte Hobb | Inge Steinmetz

O M G
Wie ihr vielleicht wisst, bin ich eine passionierte Hobbygärtnerin. Über hundert Tomatenpflanzen haben dieses Jahr meine Aussaat und Pflege überlebt.
Wieso ich so viele ausgesät habe, das liegt am letzten Jahr, wo die Kraut- und Braunfäule so viele Pflanzen dahin raffte. Dieses Jahr sollte mir das nicht noch mal passieren. Und nun der Schock: Ein Virus bedroht die Tomaten- und Paprika-Ernte 2022!
Das Jordanvirus (so genannt, weil es zuerst in Israel auftrat) - eigentlich Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) - kann allerdings, anders als die Kraut- und Braunfäule, die eine hundsgewöhnliche Pilzerkrankung ist und der Klimaerwärmung demnächst zum Opfer fällt (sie braucht es kalt und feucht), per PCR-Test festgestellt werden. Gott sei Dank, ich hatte schon befürchtet, dass die Hersteller der Tests demnächst Verluste einfahren könnten! Jetzt habe mir doch schnell noch ein paar Aktien gekauft.
Auch an einer Impfung wird geforscht. Bis die allerdings verabreicht werden kann (oder besser gesagt "werden MUSS"), werde ich meine Tomaten durch uns in den letzten zwei Jahren ins Blut übergegangene Vorsichtsmaßnahmen schützen: strenge Zugangsbestimmungen (Wachpersonal vor meinem Garten und Zuchthaus), regelmäßiges (tägliches) Testen, konsequentes Tragen von Schutzkleidung (habe mich im Imkerbedarf mit Schutzanzügen eingedeckt!) und das Reinigen des Gartenwerkzeugs. Bin gespannt, wie oft ich die FFP2-Maske an den Früchten wechseln muss!
Die Desinfektion meines Zuchthauses werde ich - medienwirksam - Herrn Karl Lauterbach überlassen, den ich dazu herzlichst eingeladen habe. So eine Gelegenheit wird er sich doch kaum entgehen lassen können.