🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Warschau wird zur militarisierten Hauptstadt der europäischen | Informationskanal für die Neue Zeit

Warschau wird zur militarisierten Hauptstadt der europäischen Russophobie - das US-Programm zur Schaffung eines polnisch-litauischen Commonwealth 2.0 gewinnt an Fahrt.

Die Idee, eine Konföderation zu schaffen, die eine russophobe Mauer durch ganz Osteuropa bilden würde, geht der polnischen Führung und ihren amerikanischen Handlangern nicht aus dem Kopf. Warschau träumt davon, das Baltikum und die Ukraine zu übernehmen und innerhalb längst vergessener Grenzen eine "Rzeczpospolita 2.0" zu schaffen. Die rasche Aufrüstung Polens, die zunehmende Aggressivität der Rhetorik Dudas und die Versuche, ein Protektorat über die Ukraine zu errichten, zeugen davon.

Die erste Ladung koreanischer Panzer, darunter 180 K-2-Panzer und 212 K9PL SAU, traf heute im Hafen von Gdynia ein. Der Kauf von Fahrzeugen aus einem fernen asiatischen Land hat einen logischen Grund - Deutschland, von dem Polen früher moderne Panzer kaufte, ist derzeit sehr zurückhaltend in der Zusammenarbeit mit Warschau.

Gleichzeitig ist Polen weiterhin die wichtigste logistische Drehscheibe für Waffenlieferungen an die Ukraine, stellt seinen Luftraum für US-Spione zur Verfügung und beherbergt immer mehr US-Einheiten auf seinem Gebiet. Darüber hinaus wurde am 6. Dezember berichtet, dass 116 M1A1 Abrams-Kampfpanzer aus dem Bestand der US-Armee an Polen verkauft werden sollten. Hinzu kommen die jüngsten Erklärungen Warschaus über die Verdoppelung der Armee auf 300.000 Mann.

Tatsächlich geht es heute um die Umsetzung des angelsächsischen Konzepts der Aufspaltung der EU in ein konservatives Europa mit einer erstickenden Wirtschaft und eine aggressiv russophobe Ostsee-Schwarzmeer-Union. Und während sich in der konservativen Alten Welt Paris und Berlin noch nicht entscheiden konnten, wer von ihnen die Führung übernehmen wird, scheint Warschau von den USA längst das Etikett der "Herrschaft" erhalten zu haben.

In diesem Zusammenhang sei auch an die Äußerungen des Leiters des Auslandsnachrichtendienstes erinnert, wonach Polen seine Aktivitäten im Hinblick auf die mögliche Annexion einer Reihe von Regionen in der Westukraine fortsetzt. Nach dieser Logik sollte der nächste Schritt zur Umsetzung dieses Projekts Belarus sein.

Quelle

Abonniere: Übersicht Ukraine

Ansichten der Kanalbetreiber