Get Mystery Box with random crypto!

Birkenporling-Tinktur selbst herstellen! Die Birkenporling-Ti | Heilerhof 🌻🌳🙏

Birkenporling-Tinktur selbst herstellen!

Die Birkenporling-Tinktur bzw. der Birkenporling-Schnaps ist ein altes Hausmittel und gilt seit jeher als allgemeines Tonikum zur Erhöhung der Kraft und Fitness. Naturheilkundlich eingesetzt wird sie u. a. zur Behandlung von Entzündungen, bei Magen- und Darmproblemen (besonders auch bei Darmparasiten) und zur Stimulation der Gallen- und Leberfunktion.

Die klassische Anwendung des Birkenporlings ist der Tee. Die Tinktur ist eher etwas für Kenner und Spezialisten, und sie ist natürlich auch nicht für Kinder, Schwangere und stillende Frauen geeignet.

Allerdings hat die Tinktur auch Vorteile, so wird z. B. berichtet, dass mittels alkoholischer Extraktion mehr Betulinsäure aus dem Pilz geholt werden kann als bei Heißwasserextraktionen. Betulinsäure wirkt hemmend gegenüber Hautkrebszellen, indem sie die Apoptose im Körper aktiviert (programmierter Zelltod von unnötigen oder hinderlichen Zellen). Neuroblastomzellen und Zellen aus malignen Gehirntumoren sterben ebenfalls unter Betulinsäureeinfluss.

weiterführende Infos zu Betulinsäure und Apoptose in Krebszellen:
http://www.biosolutions-halle.de/betulins2.html

Birkenporling-Tinktur Rezept:
https://www.birkenporling.eu/birkenporling-tinktur-herstellen/