Get Mystery Box with random crypto!

Industrieller Fischfang beschädigt die Ökosysteme des Ozeans u | Han's Health Reminder (deutsch)

Industrieller Fischfang beschädigt die Ökosysteme des Ozeans und stellt für die Weltmeere eine echte Bedrohung dar. Hart gesottene Umweltschützer verzichten daher dankend auf den Verzehr von Fisch. Für Riedl und Rose gehört aber ein maßvoller Fischkonsum zu einer ausgewogenen Ernährung unbedingt dazu.

Hering, Lachs und andere Fischarten sind nämlich randvoll mit lebenswichtigen Spurenelementen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Dazu zählt zum Beispiel auch Jod, das als Baustoff für die Schilddrüse den Stoffwechsel auf Trab hält. In vielen Seefischen stecken außerdem lauter gesunde Fette, die man sonst höchstens in Nüssen und hochwertigen pflanzlichen Ölen findet.

Vor ungesättigten Fettsäuren brauchen wir uns nicht zu fürchten. Denn anders, als der Name vermuten lässt, macht dieses Fett nicht fett. Vielmehr fördert es die Gesundheit. Omega-3-Fettsäuren> helfen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und können sogar Depressionen vorbeugen. Also, ran an den Fisch!