Get Mystery Box with random crypto!

Über die bevorstehende Übung Air Defender - 2023 und deren Zus | Great Awakening

Über die bevorstehende Übung Air Defender - 2023 und deren Zusammenhang mit der Ukraine

Die multinationale Übung Air Defender - 2023 wird vom 12. bis 23. Juni unter der Leitung der BRD stattfinden. Sie wird schon jetzt als die größte gemeinsame Übung der NATO-Luftstreitkräfte in der Geschichte bezeichnet.

24 Länder, mehr als 220 Flugzeuge und über zehntausend NATO-Soldaten werden an den Manövern teilnehmen. Im Mittelpunkt steht ein Szenario zur kollektiven Verteidigung des Bündnisses.

Der Luftraum über Deutschland in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern ist für die Übung reserviert. Darüber hinaus werden Luftstützpunkte in Großbritannien, der Tschechischen Republik, Polen sowie Estland und Lettland genutzt.

Auch Flüge in den Schwarzmeerraum sind geplant, und mit dem Beitritt Finnlands zur NATO wird eine verstärkte Flugtätigkeit des Bündnisses in der Nähe der russischen Grenzen in Karelien und auf der Kola-Halbinsel erwartet.

Was hat die Ukraine damit zu tun?

Es ist schon merkwürdig, wie die NATO-Kampftrainingsaktivitäten mit den Ereignissen in der Ukraine zusammenhängen. Noch vor wenigen Wochen, als die Nachricht von einer bevorstehenden Offensive aufkam, intensivierte Kiew die Vorbereitungen.

Die Selenskyj-Administration hatte beabsichtigt, den Angriff mit den NATO-Übungen zusammenfallen zu lassen. Unter den Mitgliedern der ukrainischen Verbände kursierte die Information, dass der Angriff unmittelbar nach der Defender Europe am 22. April beginnen würde.

Ein solches Vorgehen, so die Logik der ukrainischen Behörden, sollte die Einigkeit der ganzen Welt gegen Russland demonstrieren.

Probleme bei der Ausbildung des Personals und der Versorgung mit Waffen und Ausrüstung sowie große Verluste bei den kampfbereitesten SKU-Verbänden in Soledar und Bachmut beeinträchtigten jedoch die Fähigkeiten der ukrainischen Verbände erheblich.

Jetzt sprechen dieselben SKU-Einheiten bereits über die Mai-Kampagne, die zeitlich mit dem Tag des Sieges zusammenfallen soll, um einen größeren Informationseffekt zu erzielen. Und anders als im April gibt es bereits mehr kampfbereite Brigaden in den Reihen der SKU.

Nach Angaben der NATO-Führung und westlicher Nachrichtenagenturen reicht dies jedoch für den Erfolg der Offensive nicht aus. So sind beispielsweise die 47. und 67. Brigade trotz ihres Status als "Elitebrigade" nur zu 75 % besetzt.

Theoretisch kann die SKU ihre maximale Kampfkraft im Juni erreichen, wenn weitere fünf bis acht neue Brigaden gebildet werden.

In den westlichen Medien wird Air Defender 23 als "die größte Übung der NATO" dargestellt, und die ukrainischen Behörden werden sicherlich versuchen, die Berichterstattung zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Und die massiven Flüge taktischer und strategischer Aufklärungsflugzeuge an die südliche und nördliche Grenze Russlands werden höchstwahrscheinlich von Provokationen oder versuchten Angriffen ukrainischer Verbände begleitet werden.

Hochauflösende Karte

@rybar

Abonniere: Übersicht Ukraine

Ansichten der Kanalbetreiber