🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Relationen und Propaganda. Die Ärztekammer Oberösterreich ha | Gerald Markel

Relationen und Propaganda.

Die Ärztekammer Oberösterreich hat aufgerufen.
Unter dem Titel " Wir können nicht mehr " werden in allen Spitälern Oberösterreichs alle Mitarbeiter in den Spitälern gebeten , sich bei einem sogenannten
" Aktionstag " vollständig mit Schutzkleidung adjustiert vor die Spitäler zu begeben und zu demonstrieren.

Die Ärztekammer hat betont , dass man für die Demonstranten Plakate und Transparente bereitstellen würde , dass Kamerateams und Fotografen engagiert wurden und die Medien durch zahlreiche Berichte die Aktion unterstützen werden .

Titel und Inhalt des Aktionstages ist " Wir können nicht mehr " .
Damit wollen die Mitarbeiter- Ärzte , Schwestern und Pflegepersonal " ihre Arbeitsüberlastung durch Covidpatienten demonstrieren.
Und natürlich ist das Oberste Ziel der Aktion die Bevölkerung zur C - Impfung aufzufordern.

Untertitel " Weil Du nicht impfen gehst , bin Ich fertig mit meinen Kräften " .

( ich nehme an , dass der Präsident der österreichischen Ärztekammer, der durchgeknallte Herr Szekeres , diese Aktion " sehr unterstützt ", aber lieber " wenn Du nicht Impfen gehst , machen Wir dich fertig " auf den Transparenten gehabt hätte .
Aber nicht alle faschistoiden Fantasien sind umsetzbar - Herr Szekeres) .

Ich bin kein Arzt .
Ich bin weder befugt über den Job einer Krankenschwester oder eines Pflegers zu urteilen .

Aber ich bin seit über 30 Jahren Führungskraft .
Ich kann nur KennZahlen analysieren , Arbeitsabläufe und Ressourcen kontrollieren , Relationen herstellen und auf Basis von Logik und Ratio Fragen stellen und Entscheidungen treffen.

Und diese Fähigkeit zu analysieren bringt mich zu folgenden Fakten .

Derzeit sind 32 Intensivbetten und 156 Normalbetten durch Covidpatienten belegt - das sind 3,66 Prozent ALLER Betten in öberösterreichischen Spitälern !!
Gleichzeitig liegen 160 Menschen mit anderen Diagnosen als C auf Intensivstationen.
Und über 100 Intensivbetten stehen LEER , was bedeutet, dass EIN DRITTEL der Intensivkapazitäten unbesetzt sind .

In den Normalstationen sind knapp 5000 Betten verfügbar , davon sind 156 (!!) durch Covidpatienten belegt - also knapp DREI Prozent.
Trotzdem müssen laut den Angaben der Spitalsleiter bereits Operationen verschoben werden - wegen DREI PROZENT Belegung durch Covidpatienten ...

Der Landesrechnungshof Oberösterreich hat 2018 eine Analyse veröffentlicht , nachdem Intensivstationen mit einer Auslastung von UNTER 80 PROZENT nicht rentabel seien und die Leitung der oberösterreichischen Krankenhausträgern hat versprochen , die Kapazitäten entsprechend anzupassen , sodass IM JAHRESSCHNITT DIE AUSLASTUNG IMMER ÜBER 80 PROZENT liegt .
Seit Beginn der Covidkrise ist die Auslastung der Intensivstationen in OÖ weniger als EINEN MONAT über 80 Prozent gelegen , derzeit liegt sie bei 67 Prozent !!!

Werte Ärzteschaft , werte Mitarbeiter in den Spitälern .
Wenn Sie in Ihrem Job eine Dauerauslastung der Betten von permanent 80 Prozent vorfinden , weil ihre Station und damit Ihr Arbeitsplatz mit geringerer Auslastung eingespart und abgeschafft wird -
Wenn für Sie 80 Prozent Auslastung also der NORMALZUSTAND ist -

WIE KANN ES DANN SEIN , DASS IHRE KRAFT BEI 67 PROZENT AUSLASTUNG DANN ERSCHÖPFT IST ?
WIE KANN ES SEIN , DASS 3,66 PROZENT C- PATIENTEN SIE VÖLLIG ERSCHÖPFEN und die anderen 96 Prozent tun dies NICHT ?

Die Impfung ist der Weg . Die Impfung würde schwere Verläufe verhindern und dafür sorgen , dass die Kapazitäten der Intensivstationen nicht überfodert würden .
Wer sich impfen lässt , schützt das Gesundheitssystem und hilft die Arbeitsüberlastung zu verhindern.
Impfen ist also Solidarität.

Das sind die Propagandageschichterln die sie uns nächste Woche dramatisch mit Vollschutzkleidung in Szene gesetzt erzählen werden .

Ich frage mich nur :
Wenn FÜNFMAL SOVIELE Menschen wegen Übergewicht , Unsportlichkeit , Rauchen , Saufen , Trinken , Rasen oder Überschätzung der eigenen Fähigkeiten in den Intensivstationen ihrer Spitäler liegen als dort Patienten mit C -